Forsa Aktuell: SPD legt auf 20 Prozent zu und zieht mit GrĂŒnen gleich / 55 Prozent trauen keiner Partei zu, die Probleme in Deutschland bewĂ€ltigen zu können

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Köln. Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verlieren die Unionsparteien im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt und kommen auf 27 Prozent. Die SPD kann sich um einen Prozentpunkt verbessern und liegt aktuell bei 20 Prozent. Die Werte fĂŒr die GrĂŒnen (20%), FDP … Weiter

Wirtschaftsrat: CDU und CSU mĂŒssen das BĂŒrgergeld im Bundesrat stoppen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wolfgang Steiger: Das BĂŒrgergeld verstĂ¶ĂŸt gegen das Prinzip der Eigenverantwortung, es befreit TransferempfĂ€nger von Arbeitsanstrengungen und lĂ€sst sechsstellig Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. unterstĂŒtzt die Unionsparteien in ihrer Ablehnung des „BĂŒrgergeld“-Gesetzentwurfs. Die von der Bundesregierung geplante Arbeitslosengeld II-Reform muss von … Weiter

Krull: Keine Verharmlosung von Cannabis

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zur aktuellen Initiative des Bundes zur Freigabe von Cannabiskonsum erklĂ€rt der sozialpolitische Sprecher und Mitglied im Ausschuss fĂŒr Inneres und Sport, Tobias Krull: „Die bekanntgewordenen Eckpunkte der Bundesregierung zur Freigabe des Cannabiskonsums in Deutschland werfen viele Fragen auf. GrundsĂ€tzlich … Weiter

Finanzpolitische Sprechertagung von CDU/CSU, Ruland: SoliditÀt auf allen staatlichen Ebenen muss Grundprinzip nachhaltiger Haushaltspolitik werden

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Am 24. und 25. Oktober 2022 fand in BrĂŒssel die jĂ€hrliche Konferenz der haushalts- und finanzpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Fraktionen im Bund und der LĂ€nder statt. Hierbei wurden mehrere BeschlĂŒsse gefasst, u. a. mit dem Titel „solide Haushaltspolitik in Zeiten der … Weiter

Wirtschaftsrat kritisiert Beschluss von EU-Staaten und EU-Parlament zum Verbrennerverbot ab 2035

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wolfgang Steiger: Die MobilitĂ€tswende darf nicht von Ideologien und Parteipolitik bestimmt werden Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. kritisiert die BeschlĂŒsse der UnterhĂ€ndler der EU-Staaten und des Europaparlaments, ab 2035 nur noch Pkw und Nutzfahrzeuge mit Null-Emissionen zuzulassen: „Die ideologische Fokussierung … Weiter

Sorge/Borchardt: Ampel sendet falsches Signal

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Cannabis-Legalisierung gefĂ€hrdet Gesundheit Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch die Eckpunkte zur Legalisierung von Cannabis beschlossen. Dazu erklĂ€ren der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge, und die zustĂ€ndige Berichterstatterin Simone Borchardt: Tino Sorge (Foto): „Cannabis ist offenbar der Kitt, der die … Weiter

Wirtschaftsrat der CDU will Fracking in Niedersachsen ermöglichen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

GeneralsekretĂ€r hĂ€lt moderne Verfahren fĂŒr „erforderlich und verantwortbar“ – Vorbehalte „nur ideologisch motiviert“ OsnabrĂŒck (ots). Der CDU-nahe Verein „Wirtschaftsrat der CDU“ fordert die Bundesregierung auf, angesichts der hohen Energiepreise konventionelle Fracking-Verfahren zur Nutzung heimischer Erdgasvorkommen in der Nordsee und in … Weiter

Norbert Röttgen (CDU) hĂ€lt Steinmeier-Besuch in der Ukraine fĂŒr „extrem wichtig“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

CDU-Außenpolitiker erwartet VerstĂ€ndigung ĂŒber gemeinsame Ziele – Deutsche Bevölkerung verlange nach Orientierung OsnabrĂŒck (ots). Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen (Foto) hat den Besuch von BundesprĂ€sident Frank-Walter Steinmeier in der Ukraine als „extrem wichtig fĂŒr die ukrainische Bevölkerung“ bezeichnet. Der „Neuen OsnabrĂŒcker … Weiter

Forsa Aktuell: SPD wieder unter 20 Prozent / Inflation: Ein Viertel der Befragten sorgt sich vor einer Verschuldung

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verliert die SPD einen Prozentpunkt und fĂ€llt erneut unter die 20-Prozent-Marke (19%). Die Union gewinnt einen Prozentpunkt hinzu und kommt auf 28 Prozent. Die Werte fĂŒr die GrĂŒnen (20%), FDP (6%), Linke (4%), AfD (14%) und … Weiter

Sachsens MinisterprÀsident Kretschmer will nach Kriegsende wieder russisches Gas

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach einem Kriegsende in der Ukraine soll wieder russisches Gas nach Deutschland fließen – zumindest, wenn es nach dem Willen von Sachsens MinisterprĂ€sident Kretschmer (Foto) geht. Die EU-Sanktionen gegen Russland sieht der CDU-Politiker skeptisch. Mehr auf Tagesschau Foto (c) CDU … Weiter