Universitätsmedizin Magdeburg integriert Klinikum Cracau, Lungenklinik Lostau und MVZ Cracau – neue Namen ab 1. August 2025

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. vollzieht zum 1. August 2025 die bereits angekĂĽndigte Integration der drei medizinischen Einrichtungen der Pfeifferschen Stiftungen. Sichtbares Zeichen des Zusammenschlusses sind ihre neuen Wortmarken: Die beiden Krankenhäuser firmieren einmalig erwähnt als gemeinnĂĽtzige GmbHs; das MVZ … Weiter

Notdienste fĂĽr Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Freitag, 18. Juli 2025 Die Apotheke am Hauptbahnhof im City CarrĂ© / KantstraĂźe 3 / 39104 Magdeburg (Tel. 0391 / 5311676) 18.07.2025 von 8:00 bis 0:00 / 19.07.2025 von 0:00 bis 8:00 —- Pawlow-Apotheke / Schönebecker StraĂźe 68a / 39104 … Weiter

Seltenes Nervenkompressionssyndrom: 64-Jährige Patientin reist von Paderborn nach Oschersleben – Spezialist Dr. med. Hans-Georg Damert operiert erfolgreich

Veröffentlicht in: Helios Bördeklinik | 0

Neindorf. Eine seltene Erkrankung fĂĽhrte die 64-jährige Birgit J. aus Paderborn hunderte Kilometer nach Sachsen-Anhalt: Aufgrund eines Nervus Interosseus-anterior-Syndroms – einer seltenen Kompression eines motorischen Nerven des Nervus medianus im Unterarm – fand sie in Nordrhein-Westfalen niemanden, der die notwendige … Weiter

Volksleiden Sodbrennen: Wenn Magensäure die Speiseröhre angreift, muss im Ernstfall operiert werden

Veröffentlicht in: Klinikum Magdeburg | 0

Zahl der Fälle von Speiseröhrenkrebs nehmen weltweit zu Magdeburg. Mal ist es ein Brennen im Hals, mal ein VöllegefĂĽhl oder beiĂźender Schmerz beim Schlucken: Gut jeder fĂĽnfte Mensch in Deutschland leidet unter Sodbrennen. Wobei man sagen muss, dass dieses Sodbrennen … Weiter

Notdienste fĂĽr Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Samstag, 12. Juli 2025 Stern-Apotheke am Hasselbachplatz / Breiter Weg 251 / 39104 Magdeburg (Tel. 0391 / 6208100) 12.07.2025 von 8:00 bis 0:00 / 13.07.2025 von 0:00 bis 8:00 —- Apotheke Rothensee / Badeteichstr. 14 / 39126 Magdeburg (Tel. 0391 … Weiter

Universitätsmedizin Magdeburg und MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg schließen Kooperationsvereinbarung

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Zusammenarbeit in konsiliarischen Leistungen und Teleradiologie stärkt neurologische Versorgung und Rehabilitationsmedizin in der Region.  Magdeburg. Die Universitätsmedizin Magdeburg und die MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg haben eine umfassende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit neurologischen und neurochirurgischen … Weiter

Sucht in Deutschland: 2.137 Drogentote im Jahr 2024

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

2.137 Menschen in Deutschland sind 2024 an ihrem Drogenkonsum gestorben. Das sind 90 Fälle weniger als im Vorjahr, wie der neue Bundesdrogenbeauftragte Hendrik Streeck mitteilte. Besonders besorgniserregend sei ein Anstieg der Todesfälle bei jungen Konsumierenden unter 30 Jahren um 14 … Weiter

Ausbildungszentrum fĂĽr Gesundheitsberufe verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Universitätsmedizin Magdeburg wĂĽrdigt den erfolgreichen Abschluss ihrer Auszubildenden bei feierlicher Zeremonie. Magdeburg. Die 65 Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2022 des Ausbildungszentrums fĂĽr Gesundheitsfachberufe (AZG) der Universitätsmedizin Magdeburg haben ihre staatliche PrĂĽfung erfolgreich bestanden und werden nun hoch motiviert in … Weiter

Neues Implantatsystem bei Brustwandverletzung: Erste erfolgreiche Anwendung an der Universitätsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Universitätsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. An der Universitätsmedizin Magdeburg wurde im Bereich der Thoraxchirurgie unter der Leitung von Prof. Dr. med. Thorsten Walles ein Patient mit einer chronischen Brustwandverletzung erfolgreich mit dem neuen „Rib Fix Advantage“-Implantatsystem versorgt. Das innovative System ist erst seit zwei … Weiter

Gefährdete Menschen im Fokus: Ärzte fordern Hitze-Strategie

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der Temperaturen in Deutschland hat die Bundesärztekammer die Politik zur Erstellung verbindlicher Strategien zum Hitzeschutz aufgerufen. „Was Deutschland dringend braucht, sind verbindliche Hitzeschutzpläne, klare Zuständigkeiten und gezielte UnterstĂĽtzung fĂĽr besonders gefährdete Menschen“, sagte Präsident Klaus Reinhardt dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. … Weiter