Rekordhoch nur knapp verfehlt: DAX-Anleger bleiben auf dem Sprung

Veröffentlicht in: Börsennachrichten | 0

Stand: 11.12.2023 16:36 Uhr Vor weiteren Zinsentscheiden im Wochenverlauf geht es an der Börse nicht mehr so stürmisch zu. Das neue Rekordniveau bleibt aber fest im Visier der Anleger. Es knistert weiter an der Börse auf allerhöchstem Niveau – bis … Weiter

Lufthansa-Bodenpersonal: Verdi fordert 12,5 Prozent

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Gewerkschaft Verdi geht mit der Forderung nach deutlich höheren Gehältern in die Tarifverhandlungen für rund 25.000 Bodenbeschäftigte der Lufthansa. Die Vergütungen unter anderem der Techniker und der Check-In- Beschäftigten sollen um 12,5 Prozent, mindestens aber um 500 Euro im … Weiter

Kurse drehen ins Minus: DAX schrammt an Rekordhoch knapp vorbei

Veröffentlicht in: Börsennachrichten | 0

Stand: 11.12.2023 13:03 Uhr Der DAX hat sich seinem Rekordhoch bis auf wenige Punkte angenähert – doch dann verließ die Anleger der Mut. Experten warnen, dass die Luft für weitere Kursgewinne dünner geworden ist.Seit Jahresbeginn steht im DAX ein Plus … Weiter

Tourismus in Deutschland im Oktober 2023: 1,2 % mehr Übernachtungen als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Gästeübernachtungen, Oktober 2023 44,6 Millionen +1,2 % zum Oktober 2022 -2,3 % zum Oktober 2019 Im Oktober 2023 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 44,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren … Weiter

Verhaltener Handelsstart: DAX-Anleger nach 2.000-Punkte-Rally kaufmüde?

Veröffentlicht in: Börsennachrichten | 0

Stand: 11.12.2023 09:39 Uhr Der DAX steuert mit großen Schritten auf das beste Börsenjahr seit 2019 zu. Allein die Herbstrally brachte dem Leitindex einen Anstieg von über 2.000 Punkten. Doch nun macht sich langsam Kaufmüdigkeit breit. Nach dem starken Anstieg … Weiter

Düstere Perspektiven für den Wohnungsbau

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Situation im Wohnungsbau verdunkelt sich weiter. Immer mehr Unternehmen klagen über Auftragsmangel. Im Dezember waren es 49,1% der Unternehmen, nach 48,7% im Vormonat. Dies stellt bereits den achten Anstieg in Folge dar. Auftragsstornierungen spielten dabei mit 21,5% der Meldungen … Weiter

Leichte Kursgewinne erwartet: Neue Woche, neues Rekordhoch im DAX?

Veröffentlicht in: Börsennachrichten | 0

Stand: 11.12.2023 07:30 Uhr Die neue Börsenwoche könnte so beginnen, wie die alte geendet hat: mit einem neuen DAX-Hoch. Der Aktienindex liegt knapp unterhalb seiner jüngsten Bestmarke in Lauerstellung. Doch die Luft nach oben wird langsam dünn. Der DAX könnte … Weiter

Woche vor dem zweiten Advent: Weihnachtsgeschäft verliert an Schwung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem das Weihnachtsgeschäft zuletzt Fahrt aufgenommen hat, zeigt sich in der Woche vor dem zweiten Advent nur noch knapp ein Viertel der Händlerinnen und Händler in Deutschland zufrieden mit den vorweihnachtlichen Verkäufen. Wie aus einer aktuellen Trendumfrage des Handelsverbandes Deutschland … Weiter

Bauministerin Klara Geywitz (SPD) nennt Maßnahmen zur Beschleunigung von Wohnungsbau

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die stellvertretende SPD-Parteivorsitzende und Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen Klara Geywitz erklärt im phoenix-Interview, wie 2024 der Wohnungsbau in Deutschland beschleunigt werden soll. „Wir haben ein doppeltes Problem: Das eine ist der kurzfristige Schock, die geänderten Zinsen, das andere … Weiter

GdP zu den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder / Klemmer: Wir sind mit dem Ergebnis für unsere Mitglieder zufrieden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin/Potsdam. Die öD-Gewerkschaften haben in der Tarifverhandlung ein für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes (öD) in den Ländern zufrieden stellendes Ergebnis durchgesetzt. Der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP) und Tarifexperte René Klemmer (Foto) sagte Samstag in Potsdam, dass nach … Weiter