Tag des Luchses: Mehr Hilfe für die Pinselohren nötig – Zu wenig Tiere für einen stabilen Bestand

Veröffentlicht in: Naturschutz | 0

Berlin. Anlässlich des internationalen Tags des Luchses am 11. Juni fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) mehr aktive Unterstützung für die bedrohten Pinselohren in Deutschland. Zwar streifen wieder Luchse durch den Bayerischen Wald, den Harz und den … Weiter

Gesunde Ökosysteme für mehr biologische Vielfalt und natürlichen Klimaschutz

Veröffentlicht in: Naturschutz | 0

Internationaler Tag der Biologischen Vielfalt rückt Schutz bedrohter Tier-, Pflanzenarten und Ökosysteme sowie deren Bedeutung für die Menschheit in den Fokus Angesichts der globalen Artenkrise und des ungebremsten Verlustes gesunder Natur wirbt Bundesumweltministerin Steffi Lemke dafür, das Motto des heutigen … Weiter

Heute ist Weltbienentag – Wildbienen brauchen Schutz von jedermann

Veröffentlicht in: Naturschutz | 0

Die häufigsten Fehler beim Anlocken von Wildbienen im eigenen Garten oder auf dem Balkon Hamburg (otos). Rund 75 Prozent der globalen Nahrungspflanzen sind von der Bestäubung durch Bienen abhängig, in Deutschland beispielsweise Raps oder Obst- und Beerenkulturen. Dabei wird häufig … Weiter

Die Kleine Pechlibelle ist die Libelle des Jahres 2022

Veröffentlicht in: Naturschutz | 0

Berlin. Gemeinsam mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kürt die Gesellschaft deutschsprachiger Odonatologen (GdO) die Kleine Pechlibelle zur Libelle des Jahres 2022. In diesem Jahr ist eine Art ausgewählt worden, die zwar weit verbreitet, aber nirgends häufig … Weiter