Sachsen-Anhalt hat Rücken: Krankheitshäufigkeit steigt mit dem Alter und Frauen sind häufiger betroffen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Genau 26,2 Millionen Patientinnen und Patienten in Deutschland waren 2021 mit Rückenbeschwerden in ärztlicher Behandlung und damit fast ein Drittel der Bevölkerung (31,4 Prozent). In Sachsen-Anhalt waren sogar 35,01 Prozent der Menschen betroffen. Das ist nach Thüringen der zweithöchste Wert … Weiter

Doku: Diabetes, eine lukrative Volkskrankheit

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

An den Auswüchsen der Konsumgesellschaft liegt es, dass eine der Formen von Diabetes – Typ 2 – zur Volkskrankheit geworden ist. Die Labore entwickeln immer teurere, aber nicht unbedingt wirksamere Medikamente, die Gesundheitsbehörden sind ohnmächtig: An Diabetes wird deutlich, dass … Weiter

Neues Versorgungsprogramm für Osteoporose-Kranke startet in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Rund 125.000 Menschen im Land betroffen Betroffene besser betreuen, Krankheitsfolgen hinauszögern und die Lebensqualität verbessern – das ist das Ziel eines neuen Versorgungsprogramms für Osteoporose-Kranke. Partner sind die Krankenkassen AOK Sachsen-Anhalt und IKK gesund plus sowie die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt. … Weiter

DAK-Studie: Ein Drittel hat gesundheitliche Probleme nach der Zeitumstellung

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

DAK-Umfrage: 33 Prozent der Menschen klagen über körperliche oder psychische Beschwerden Jeder und jede Dritte in Deutschland hatte nach einer Zeitumstellung schon einmal körperliche oder psychische Probleme – so viele wie seit zehn Jahren nicht mehr. Das zeigt eine aktuelle … Weiter

Saison akuter Atemwegserkrankungen beginnt – Bundesgesundheitsminister und RKI-Spitze rufen zur Impfung auf

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Ab 18. September wird der an die neuen Varianten angepasste COVID-19-Impfstoff in den Praxen angeboten. Bundesgesundheitsministerium und Robert Koch-Institut rufen gemeinsam die Bevölkerung auf, sich über die Impfempfehlungen zu informieren und in Abstimmung mit ihrem Arzt impfen zu lassen. Dazu … Weiter

Grippeschutzimpfungen in Apotheken: Neuer Vertrag für Versicherte von Ersatzkassen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Ab sofort können sich erwachsene Versicherte großer Ersatzkassen in Apotheken kostenlos gegen die Virusgrippe (Influenza) impfen lassen. Möglich wird diese Erleichterung zum Start der Impfsaison durch die neue „Ergänzungsvereinbarung Grippeschutzimpfung in der Apotheke ab 18 Jahren“ zwischen dem Deutschen Apothekerverband … Weiter

47 Prozent mehr Krankschreibungen in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Magdeburg. Der Krankenstand der Beschäftigten in Sachsen-Anhalt ist in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres auf einen neuen Höchststand geklettert. Es gab fast 47 Prozent mehr Fälle als im Vorjahreshalbjahr. Über die Hälfte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer hatten bis … Weiter

DAK-Fehlzeitenanalyse 1. Halbjahr 2023: Hälfte der Beschäftigten in Deutschland war 2023 bereits einmal krank, Anstieg der Fälle um 61 Prozent

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Im ersten Halbjahr 2023 gab es in Deutschland ungewöhnlich viele, krankheitsbedingte Arbeitsausfälle. Die Hälfte der Beschäftigten hatte bis Ende Juni bereits mindestens eine Krankschreibung. So eine hohe Quote (50,1 Prozent) wird gewöhnlich erst am Ende eines Jahres erreicht. Die Fallzahlen … Weiter

Alle Apotheken können E-Rezepte über die E-Rezept-App erhalten

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Ab sofort können Patientinnen und Patienten ihre E-Rezepte bei allen rund 18.000 öffentlichen Apotheken in Deutschland per E-Rezept-App der gematik digital einlösen. Technisch bereit für das E-Rezept sind die Apotheken bereits seit September 2022. Damit Versicherte ihre E-Rezepte per App … Weiter