DWD: Regenreichster Oktober seit 2002

Veröffentlicht in: Wetter | 0

Offenbach – Statt herkömmlichem Herbstwetter brachte der Oktober 2023 sehr viel Regen und eine äußerst milde Witterung mit sommerlichen Nuancen. Die Vegetation kleidete sich nur zögerlich herbstlich. Der Temperatursturz zur Monatsmitte mit leichten Frösten fiel dabei kaum ins Gewicht. Prägend … Weiter

Rekord-Monat: Wärmster und zweitsonnigster September seit Messbeginn – Deutschlandwetter im September 2023

Veröffentlicht in: Wetter | 0

Offenbach, 30. September 2023 – Eine Omega-Wetterlage brachte im September enorme meteorologische Anomalien in Deutschland. So stieg die Temperatur unter ständigem Hochdruckeinfluss auf einen bisher in den Annalen der Wetteraufzeichnungen unerreichten Wert. Auch die Sonne schien unermüdlich, während es gleichzeitig … Weiter

Seit 27 Jahren war jeder Sommer in Deutschland zu warm

Veröffentlicht in: Wetter | 0

Offenbach, 30. August 2023 – Die Temperatur des Sommers 2023 liegt in Deutschland deutlich über dem vieljährigen Mittel. „Seit nun 27 Jahren werden in Deutschland zu warme Sommer gemessen. Wieder können wir den Klimawandel live erleben,“ kommentiert Uwe Kirsche, Pressesprecher … Weiter

Deutschlandwetter im Juli 2023: Warmer und vielerorts nasser Julimonat mit ausreichendem Sonnenschein

Veröffentlicht in: Wetter | 0

Offenbach, 31. Juli 2023 – Hochsommerwetter mit Hitze und viel Sonne ließen weite Teile des Landes in der ersten Hälfte des Julimonats 2023 ordentlich schwitzen. Häufigere Niederschläge, gepaart mit zeitweilig gefährlich stürmischen Winden, wehten zunächst über den äußersten Norden und … Weiter

Deutscher Wetterdienst: Der Winter 2022/2023 war 2,7 Grad zu warm und damit der 12. zu warme Winter in Folge

Veröffentlicht in: Wetter | 0

Offenbach, 27. Februar 2023 – In Deutschland war auch der Winter 2022/2023 wieder deutlich zu warm – verglichen mit den Referenzperioden. Uwe Kirsche, Pressesprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD): „Deutschland erlebte damit den zwölften zu warmen Winter in Folge. Der Klimawandel … Weiter

Deutschlandwetter im Jahr 2022; Deutschland erlebt eines der zwei wärmsten Jahre und einen Sonnenscheinrekord

Veröffentlicht in: Wetter | 0

Offenbach, 30. Dezember 2022 – Deutschland erlebte 2022 ein außergewöhnliches Wetterjahr. Der Temperaturrekord des Jahres 2018 von 10,5 Grad Celsius wurde zumindest eingestellt. Erst die abschließende Auswertung aller Stationsdaten des nationalen Wetterdienstes Anfang Januar wird zeigen, ob 2022 das wärmste Jahr … Weiter

Sonnigster Sommer seit Messbeginn / Einer der vier wärmsten Sommer seit 1881

Veröffentlicht in: Wetter | 0

Offenbach, 30. August 2022 – Landläufig ist die warme Jahreszeit ja auch als „Sommerloch“ bekannt. Doch in diesem Jahr sorgten auch meteorologische Ereignisse und ihre Folgen für enorme Schlagzeilen: Hitzerekorde im Norden Deutschlands bis an die Küste, historische Trockenheit im … Weiter

DWD / Magdeburg: WARNUNG vor STARKEM GEWITTER

Veröffentlicht in: Wetter | 0

Mo, 15. Aug, 16:18 – 18:00 Uhr Von Südwesten ziehen örtlich Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 75 km/h (21m/s, 41kn, Bft 9) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen um 20 l/m² pro Stunde und kleinkörnigen Hagel. ACHTUNG! Hinweis … Weiter

MrWissen2go: Extremwetter – ist das der Klimawandel? Hitze, Stürme, Hochwasser

Veröffentlicht in: Wetter | 0

Der Sommer 2021 in Deutschland war geprägt von Extremen – Hitzewellen und Dürren mit zahlreichen Waldbränden, heftige Gewitter, Stürme, Starkregen und Überschwemmungen. Die Bilder von den weggespülten Häusern in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Teilen Belgiens haben sich vielen von uns ins … Weiter