DIW Berlin: Immobilienpreise steigen weiter – Erhöhtes Risiko für Preiskorrekturen

Veröffentlicht in: Immobilien | 0

Studie untersucht Entwicklung von Mieten und Kaufpreisen in 97 deutschen Städten – Gefahr von Preisblasen in immer mehr Regionen und Marktsegmenten, insbesondere bei Eigentumswohnungen und Baugrundstücken – Politik dringend gefordert, Wohnungsknappheit entgegenzuwirken Die Immobilienpreise sind in Deutschland weiter gestiegen: Eigenheime … Weiter

Wohneigentum in Mitteldeutschland: Kaufkräftige Zielgruppen auf Einkaufstour

Veröffentlicht in: Immobilien | 0

Magdeburg. Auch in den letzten Monaten hat Aengevelt den Verkauf zahlreicher Pakete mit zusammen mehreren hundert Wohneinheiten in der Region Mitteldeutschland vermittelt. Räumliche Schwerpunkte des Kontrahierungsgeschehens sind dabei u.a. die Städte Leipzig und Magdeburg inklusive ihrer Regionen. Zu den Käufergruppen … Weiter

LBS-Immobilienspiegel: Preise in Sachsen-Anhalt auf Rekordhoch – Magdeburg hat die höchsten Eigenheimpreise – Haldensleben ist Spitzenreiter bei den gestiegenen Preisen

Veröffentlicht in: Immobilien | 0

Magdeburg. Der Immobilienmarkt ist auch in Sachsen-Anhalt von einem Rekord-Anstieg bei den Preisen für Wohnimmobilien geprägt. Das ist das Ergebnis der Studie „Markt für Wohnimmobilien 2022“ der Landesbausparkassen. Für Sachsen-Anhalt wurden 36 Städte erfasst. Die höchsten Preise für gebrauchte Eigenheime … Weiter

Preis-Wahnsinn auf Sylt: Das sind die 10 teuersten Immobilien auf Sylt

Veröffentlicht in: Immobilien | 0

ImmoScout24-Auswertung zeigt die zehn teuersten Immobilien auf Sylt Teuerster Quadratmeter: Für eine Doppelhaushälfte in Kampen liegt der Angebotspreis bei 40.000 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche. Der Preis für einen Quadratmeter auf Sylt ist eineinhalbmal so hoch wie das durchschnittliche Nettogehalt in … Weiter

Nachfrage nach Luxus-Wohnungen sinkt

Veröffentlicht in: Immobilien | 0

Kauflaune in Metropolen wie Düsseldorf, Frankfurt am Main und Hamburg geht drastisch zurück Abkühlende Nachfrage führt zu längeren Laufzeiten der Inserate bei Luxus-Neubauwohnungen Berlin (ots). Die steigenden Preise in Deutschland belasten auch den Immobilienmarkt immer stärker. In fünf der sieben … Weiter

Neubauförderung für energieeffiziente Gebäude startet wieder – Budget von 1 Mrd. Euro steht zur Verfügung

Veröffentlicht in: Immobilien | 0

Ab 20.04.2022 können wieder neue Anträge bei der KfW für die „Effizienzhaus / Effizienzgebäude 40 (EH/EG40) – Neubauförderung mit modifizierten Förderbedingungen“ gestellt werden. Die Neubauförderung für Wohn- und Nichtwohngebäude im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) startet damit wieder. … Weiter

Aktuelle Bodenrichtwerte für Bauland in Sachsen-Anhalt verfügbar

Veröffentlicht in: Immobilien | 0

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt hat Bodenrichtwerte für Bauland und werdendes Bauland mit Stichtag 1. Januar 2022 ermittelt und beschlossen. Magdeburg. „Damit stellen wir allen, die am Kauf und Verkauf von Grundstücken interessiert sind, hochaktuelle Informationen zum Marktgeschehen des Vorjahres … Weiter

Förderung zur energieeffizienten Sanierung von Gebäuden startet ab morgen wieder

Veröffentlicht in: Immobilien | 0

Ab morgen, 22. Februar 2022 können wieder neue Anträge bei der KfW für Sanierungsmaßnahmen gestellt werden. Die Sanierungsförderung im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) startet damit wieder. Die Förderbedingungen für Sanierungsmaßnahmen bleiben unverändert. Die KfW hatte in einem … Weiter

Baugewerbe: Nach Stopp der energiewirtschaftlichen Programme durch die KfW – Klarheit über Förderkulisse gefordert

Veröffentlicht in: Immobilien | 0

Berlin (ots)- „Die Nachricht am Montagmorgen, dass sämtliche energiewirtschaftlichen Programme der KfW wegen zu hoher Mittelinanspruchnahme gestoppt wurden, ist ein Schock für Bauherren und Bauwillige. Die Koalition muss nun schnell einen verlässlichen Förderfahrplan auf den Weg bringen. Die drei zuständigen … Weiter

Vom Nachbarn lernen: Holland baut einfacher

Veröffentlicht in: Immobilien | 0

Bei der Wohneigentumsquote bildet Deutschland das Schlusslicht in der EU. Vor allem junge Menschen haben es schwer, eigene vier Wände zu erwerben. Die Niederlande zeigen, dass es anders geht. 69 Prozent der Nieder­länderinnen und Niederländer besitzen eine eigene Immobilie, im … Weiter