Stimmen fĂŒr die AfD: Gauck sieht WĂ€hler nicht verloren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der frĂŒhere BundesprĂ€sident Joachim Gauck ist mit Blick auf die Bundestagswahl davon ĂŒberzeugt, dass sich AfD-WĂ€hler zurĂŒckholen lassen. Die Mehrheit der AfD-WĂ€hlerschaft bestehe aus Leuten, „die unzufrieden mit dem liberalen System sind“, sagte er der „Welt am Sonntag“. Diese ließen … Weiter

Jugendliche zwischen Klimakrise und rechtsextremer Einflussnahme / Vortrag von Marleen Hascher vom IdK in der Stadtbibliothek

Veröffentlicht in: Stadtbibliothek Magdeburg | 0

Magdeburg. Warum tendiert die „Fridays-for-Future“-Generation offenbar teilweise zur Ă€ußeren Rechten? Wie kann demgegenĂŒber demokratische Resilienz entwickelt werden? Umfragen zeigen, dass auch junge Menschen Ă€ußerst rechten politischen Aussagen zustimmen und zu einer Vielzahl kommender gesellschaftlicher Herausforderungen zĂ€hlt die Sorge um den … Weiter

Komödie: Mich hat keiner gefragt (ZDF 12:15 – 13:40 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Anna muss lachen, als sie um die Hand ihrer Tochter Clara gefragt wird. Clara wirft ihrer Mutter vor: „Du bist ja nur neidisch, weil Dich ja nie einer gefragt hat!“ Das hat gesessen. Die selbstbewusste Anna ist als Single eigentlich … Weiter

Linkspartei will Mieterhöhung fĂŒr sechs Millionen Menschen vorerst abschaffen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zahlen zu Mietendeckel vorgestellt – Spitzenkandidat van Aken: Mietendeckel ist besser als Mietpreisbremse OsnabrĂŒck (ots) – Die Linkspartei fordert einen Stopp von Mieterhöhungen in Gebieten mit besonders angespannten Wohnungsmarkt. FĂŒr zunĂ€chst sechs Jahre sollen Mieterhöhung in den StĂ€dten Hamburg, Berlin, … Weiter

DGB-Chefin: „Sozialversicherungsfreie Minijobs endlich abschaffen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Yasmin Fahimi sieht „volkswirtschaftlichen Schaden“ – Harsche Kritik an Arbeitgebern: „Es mangelt an Selbstkritik“ OsnabrĂŒck (ots) – In der Debatte um ausufernde Sozialversicherungsabgaben warnt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) vor Einschnitten fĂŒr die Arbeitnehmer. „Es ist unredlich, wenn die BeschĂ€ftigten jetzt … Weiter

Dokumentarfilm: Die Piratinnen – Ein Leben in Freiheit (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Ende des 17. Jahrhunderts begann fĂŒr einige Frauen der Weg in die Freiheit – mit dem Zeitalter der Piraterie. Die Doku enthĂŒllt, wie sich vor ĂŒber 300 Jahren vier außergewöhnliche Piratinnen vom Joch der patriarchalischen und kolonialen westlichen MĂ€chte befreiten, … Weiter

Krimikomödie: Rehragout-Rendezvous (BR 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

„Was gibt‘s zum Essen?“ – „Nix.“ Paukenschlag am Eberhofer-Hof: Die Oma streikt! Nach gefĂŒhlt 2000 Kuchen und noch mehr Schweinsbraten, Semmelknödeln und Kraut beschließt die Oma, sich der familiĂ€ren FĂŒrsorge zukĂŒnftig zu entledigen. Chaos pur! Papa Eberhofer, Franz, Leopold und … Weiter

Rund 500 Projekte fĂŒr den Strukturwandel beim 3. Ideenwettbewerb REVIERPIONIER eingereicht

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach zwei erfolgreichen Wettbewerbsjahren stĂ¶ĂŸt der Ideenwettbewerb REVIERPIONIER auch im dritten Jahr auf eine große Resonanz in der Bevölkerung sowie bei zivilgesellschaftlichen Akteuren. Insgesamt wurden 496 Ideen zur nachhaltigen Gestaltung des Strukturwandels im sachsen-anhaltischen Revier eingereicht. Die PreistrĂ€gerinnen und … Weiter

GRÜNEN: „Bei Habeck gab’s keinen Ghostwriter. So wie der schreibt. Das kriegt nur er selbst hin!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Den Bach rauf. Eine Kursbestimmung“ nennt der GrĂŒnen-Kanzlerkandidat sein neues Buch, das zum Start der heißen Phase des Bundestagswahlkampfs erscheint. Kolumnist Jan Fleischhauer ist sich sicher. So schreibt nur einer: Robert Habeck. Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 18. Januar 2025