Bundesverfassungs-gericht definiert Klimaschutzpflichten: Bundesebene muss Vorgaben machen, die Länder müssen sie umsetzen

Veröffentlicht in: Klimaschutz | 0

Das Bundesverfassungsgericht hat am Dienstag in einem Beschluss zur Nichtannahme von Verfassungsbeschwerden zu den Länder-Klimaschutzgesetzen klarstellende Hinweise zum Klimaschutz im Verhältnis zwischen Bund und Ländern gegeben. Das Gericht hat zunächst darauf hingewiesen, dass eine für die Bundesrepublik insgesamt verbleibende CO2-Restmenge … Weiter

Deutscher Städte- und Gemeindebund: Herkulesaufgabe Energiewende

Veröffentlicht in: Klimaschutz | 0

Neue Gemeinschaftsaufgabe „Klimaschutz“ schaffen – Klimaschutzbeschleunigungsgesetz auf den Weg bringen Der Deutsche Städte- und Gemeindebund betrachtet die Energiewende als Herkulesaufgabe, die in vergleichsweise kurzer Zeit nur mit großen Anstrengungen zu schaffen sein wird. Dabei handele es sich um ein Projekt … Weiter

VdK, vzbv und Greenpeace fordern: Weniger Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse für Klimaschutz und Gesundheit

Veröffentlicht in: Klimaschutz | 0

Sozial-, Verbraucher- und Umweltschutzverbände fordern Anreize für klimafreundliche und gesunde Ernährung Umfrage: 71 Prozent wollen, dass Lebensmittelpreise wahre Kosten abbilden 81 Prozent für steuerliche Anreize, um nachhaltigen Konsum zu fördern Berlin (ots) – Der Sozialverband VdK, der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) … Weiter