Am Sonntag in der Landeshauptstadt: Gedenken an NS-Opfer: Magdeburg erhält drei weitere Stolpersteine

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

In Magdeburg werden am 10. Dezember drei weitere Stolpersteine zur Erinnerung an Opfer des Nationalsozialismus verlegt. Die Arbeitsgruppe „Stolpersteine für Magdeburg“ hat die Verlegung geplant und wird sie gemeinsam mit Angehörigen der Opfer ausführen.  Mit der Fortsetzung der 39. Verlegung … Weiter

Fach- und Dialogveranstaltung „Vielfalt in unserer Stadtgesellschaft?“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Menschenrechte und Awareness in Magdeburgs Stadtgesellschaft Magdeburg. Anlässlich des 75. Jahrestags der Erklärung der Menschenrechte veranstalten die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) und das Amt für Gleichstellungsfragen der Landeshauptstadt Magdeburg am 14. Dezember von 13.00 bis 17.00 Uhr im Alten Rathaus … Weiter

Willkommen des neuen Domkantors Christian Otto zu Weihnachten im Magdeburger Dom

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. „Die Freude ist sehr groß jetzt im Dezember die Leitung der Kirchenmusik am großartigen Magdeburger Dom übernehmen zu dürfen und als erstes Konzert das traditionelle Weihnachtssingen mit dem Domchor zu gestalten. Ich freue mich sehr die herrliche Orgellandschaft im … Weiter

Neue Broschüre zum Wohnraumkonzept der Landeshauptstadt Magdeburg erschienen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Stadtplanungsamt hat eine Broschüre zum Wohnraumkonzept der Landeshauptstadt herausgegeben, die ab sofort kostenlos im Stadtplanungsamt erhältlich ist. Die Publikation informiert über die Veränderungen auf dem Magdeburger Wohnungsmarkt, die in den letzten Jahrzehnten stattgefunden haben, und gehört zur sogenannten … Weiter

Öffnungszeiten der Bürgerberatung und des Beschwerdemanagements

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Bürgerberatung und das Beschwerdemanagement sind ab dem 11.12.2023 bis einschließlich 05.01.2024 nicht besetzt. Die Behördennummer 115 steht für allgemeine Auskünfte zur Verfügung.  Sollten Sie Fachfragen oder Fachinformationen haben, wenden Sie sich bitte direkt an den zuständigen Bereich. Auf … Weiter

Magdeburger Weihnachtsmarkt ziert das Dezember-Kalenderblatt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg, 6. Dezember 2023.  Der Jahres-Kalender der Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA) gehört zur Tradition des Unternehmens.  ÖSA-Vorstandsmitglied Andreas Zimmer und Frank Meyer, ÖSA-Abteilungsdirektor Kommunen und Wohnungswirtschaft, übergaben heute ein erstes Exemplar an Oberbürgermeisterin Simone Borris. „Mit diesem Kalender möchten wir … Weiter

Magdeburg bewirbt sich um Neuzertifizierung als Fairtrade-Stadt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

TransFair e.V. soll erneut Nachhaltigkeitszertifikat an Magdeburg vergeben Magdeburg. Bereits zum vierten Mal soll die Landeshauptstadt Magdeburg als Fairtrade-Stadt zertifiziert werden. Magdeburg muss somit erneut alle Kriterien zur Nachhaltigkeit der Fairtrade-Towns-Kampagne erfüllen und darf dann weiterhin den Titel tragen. Voraussetzung … Weiter

Am Donnerstag: Ministerpräsident Haseloff überreicht Bundesverdienstorden an Torsten Schubert

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff überreicht Donnerstag, 7. Dezember 2023, 14.00 Uhr, im Palais am Fürstenwall – Großer Festsaal, Hegelstraße 42, 39104 Magdeburg, das Bundesverdienstkreuz an Torsten Schubert. Mit dieser Auszeichnung wird der 60-jährige Kraftfahrzeughandwerks-Meister aus Oschersleben für seine herausragenden Verdienste im politischen … Weiter

Über 100 Kinderschutzfachkräfte tagten in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Großveranstaltung fand am 29. November im Alten Rathaus statt Magdeburg. Am 29. November trafen sich unter dem Motto „Voneinander wissen – Miteinander sprechen – Voneinander lernen – Gemein­same Verantwortung im Kinderschutz“ zum zweiten Mal im Kinderschutz Tätige in der Landeshauptstadt … Weiter

GEW Sachsen-Anhalt ruft zu weiteren Warnstreiks auf

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Rahmen der aktuellen Länder-Tarifrunde (TV-L) ruft die GEW Sachsen-Anhalt ihre Mitglieder zu weiteren Warnstreiks auf. Um der Blockadehaltung der Arbeitgeber entgegenzutreten, wird die GEW Sachsen-Anhalt in der kommenden Woche zwei weitere Warnstreikaktionen durchführen. Die Bildungsgewerkschaft hat für Dienstag, … Weiter