ifo Bildungsbarometer 2022: Deutsche für Rechtsanspruch auf Weiterbildung

Veröffentlicht in: #bildung | 0

77 Prozent der Deutschen sind für einen Rechtsanspruch auf Weiterbildung aus einem Katalog von Angeboten, den die Unternehmen vorlegen. Und 63 Prozent sind für verpflichtende jährliche Weiterbildungen für Arbeitnehmer*innen in Berufen, die vom Strukturwandel besonders betroffen sind. Denn 72 Prozent … Weiter

ifo Institut: Mehr Zeit und gute Lehrer machen gute Schüler

Veröffentlicht in: #bildung | 0

Mehr Unterrichtszeit und gute Lehrerinnen verhelfen Schülerinnen zu besseren Leistungen. Das ist das Ergebnis einer Studie des ifo Instituts. „Der Effekt der Unterrichtszeit auf die Schülerleistungen ist im Länderdurchschnitt bei besser qualifizierten Lehrkräften größer“, sagt die ifo-Forscherin Katharina Wedel. Betrachtet … Weiter

Stark-Watzinger: Wir ergänzen das BAföG um einen dauerhaften Notfallmechanismus

Veröffentlicht in: #bildung | 0

Das Bundeskabinett hat heute das 28. BAföG-Änderungsgesetz beschlossen. Dazu erklärt Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (Foto): „Mit dem 28. BAföG-Änderungsgesetz ergänzen wir das BAföG um einen dauerhaften Notfallmechanismus. Damit können künftig in einer Krisensituation wie der Corona-Pandemie Schüler und Studierende vorübergehend BAföG … Weiter

Apotheker wollen Pharmaziestudium modernisieren

Veröffentlicht in: #bildung | 0

Die Ausbildung der Apothekerinnen und Apotheker soll modernisiert werden. Das beschloss heute die Mitgliederversammlung der Bundesapothekerkammer (BAK). „Die aktuell gültige Approbationsordnung stammt aus dem Jahr 2001 – eine Anpassung ist aufgrund der enormen wissenschaftlichen Fortschritte, insbesondere bei der Entwicklung neuer … Weiter

Stark-Watzinger: „Mädchen brauchen starke Vorbilder – vor allem in den Chefetagen“

Veröffentlicht in: #bildung | 0

Nur auf jeder vierten Professorenstelle sitzt eine Frau, nur jede fünfte Hochschule wird von einer Frau geleitet. Mit dem morgen stattfindenden Girls` Day fördern das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend … Weiter

Bundesagentur für Arbeit beteiligt sich am Girls’Day & Boys’Day

Veröffentlicht in: #bildung | 0

Sie baut Boote, arbeitet in einer Werft. Er ist Erzieher, arbeitet mit Kindern. Beides geht heute selbstverständlich. Gleichwohl bringen mitunter geschlechterspezifische Rollenzuschreibungen nach wie vor Mädchen und Jungen von einer solchen Berufswahl ab: In Berufen mit einem hohen Anteil an … Weiter