DTM eSports Championship 2024 startet mit VIP-Rennen auf der Essen Motor Show

Veröffentlicht in: SimRacing | 0

München. Die DTM gibt 2024 auch wieder virtuell Vollgas mit der DTM eSports Championship 2024. Bevor die Simracing-Meisterschaft im Januar 2024 an den Start geht, gibt es bei einem VIP-Rennen auf der Essen Motorsport Show am 2. Dezember einen Vorgeschmack … Weiter

Drei Laufsiege und ein Podestplatz im Finale für Porsche Coanda Esport

Veröffentlicht in: SimRacing | 0

Mit zwei gewonnenen Vorläufen und Rang drei im Finale liegt Joshua Rogers nach der sechsten Station der ESL R1-Herbstserie wieder auf Rang drei der Fahrerwertung. Auch Dayne Warren fuhr auf der „Ardennen-Achterbahn“ von Spa-Francorchamps einen Viertelfinalsieg ein. Das Porsche Coanda … Weiter

Esports Rennen, ESL R1, Lauf 4, Nürburgring (D): Porsche Coanda-Werksfahrer Joshua Rogers fährt Podestplatz ein

Veröffentlicht in: SimRacing | 0

Mit Rang drei im Finalrennen des vierten Laufs der ESL R1-Herbstserie hat Joshua Rogers zur Halbzeit dieser Simracing-Meisterschaft einen deutlichen Sprung nach vorne gemacht. Der Australier verbesserte sich mit dem digitalen Porsche 911 GT3 R auf den dritten Tabellenrang. Seine … Weiter

Porsche Coanda Esports neuer Drittplatzierter der ESL R1-Teamwertung

Veröffentlicht in: SimRacing | 0

Porsche Coanda Esports Racing hat sich nach dem dritten Lauf der ESL R1-Herbstserie auf den dritten Platz der Teamwertung verbessert. Zuvor konnten sich alle vier Werksfahrer am Donnerstag mit dem virtuellen 911 GT3 R für die Halbfinalläufe am Freitag qualifizieren. … Weiter

Esports Rennen: Tabellenplatz vier für Porsche Coanda Esports nach dem ESL R1-Saisonauftakt

Veröffentlicht in: SimRacing | 0

Das Porsche Coanda Esports-Werksteam ist mit Rang sieben für Joshua Rogers in die ESL R1-Herbstmeisterschaft gestartet. Der australische Simracer musste sich im Finalrennen der besten Zwölf nach einer „Slow-Down“-Strafe im Qualifying vom Ende des Teilnehmerfelds vorarbeiten. Sein Teamkollege und Landsmann … Weiter

Jordan Caruso neuer Meister im Porsche TAG Heuer Esports Supercup

Veröffentlicht in: SimRacing | 0

Der neue Champion im Porsche TAG Heuer Esports Supercup heißt Jordan Caruso. Beim letzten Lauf der Saison sicherte sich der Australier aus dem Team Altus Esports im Autodromo Nazionale di Monza die Meistertrophäe bereits mit dem Sieg im Sprintrennen. Den … Weiter

Rennen, Porsche TAG Heuer Esports Supercup 2023, Lauf 8, Nürburgring (D): Alessandro Bico holt sich auf der Nordschleife seinen zweiten Saisonerfolg

Veröffentlicht in: SimRacing | 0

Die legendäre Nürburgring-Nordschleife bot die Bühne für eine der knappsten Rennentscheidungen in der Geschichte des Porsche TAG Heuer Esports Supercup: Alessandro Bico rettete den Sieg im Hauptlauf um 0,043 Sekunden vor Yohann Harth ins Ziel. Den Sprint hatte Alejandro Sánchez … Weiter

Porsche Coanda Esports Trio verpasst Finale

Veröffentlicht in: SimRacing | 0

Drama um die vier Fahrer des Porsche Coanda Esports Racing Team beim zweiten Gastspiel der neuen Simracing-Serie ESL_R1 auf dem Nürburgring. Der Amerikaner Mitchell de Jong schied bereits im Viertelfinale aus. Die beiden Australier Joshua Rogers und Dayne Warren sowie … Weiter

Esports Rennen Hockenheim (D): Joshua Rogers ist neuer Tabellenzweiter der ESL R1-Simracing-Serie

Veröffentlicht in: SimRacing | 0

Alle vier Porsche Coanda-Werksfahrer schafften Sprung in die Halbfinalläufe Rogers gewinnt in Hockenheim fünf ESL R1-Rennläufe hintereinander Australier wird im Finale Siebter und übernimmt in der Fahrertabelle Platz zwei Teamkollege Dayne Warren beendet sein erstes ESL R1-Finale auf Rang neun … Weiter

Rennen – Porsche TAG Heuer Esports Supercup 2023, Lauf 6: Dreifachsieg für VRS Coanda in Watkins Glen (USA)

Veröffentlicht in: SimRacing | 0

Zac Campbell, Bryn Collins und Bobby Zalenski mit perfektem Teamwork Jordan Caruso baut Tabellenführung von 20 auf 58 Punkte aus Titelaspiranten Diogo Pinto und Charlie Collins verlieren Boden Am Ende eines hart umkämpften Hauptrennens des Porsche TAG Heuer Esports Supercup … Weiter