Land startet Förderung von Co-Working-Spaces in der Strukturwandelregion

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Maximilian Gludau (FDP): »Neue Arbeitskonzepte ermöglichen Zuzug und Wachstum.« Der FDP-Landtagsabgeordnete und Sprecher für Infrastruktur der Liberalen Maximilian Gludau (Foto) zeigt sich erfreut über den Start des Förderprogramms »Just Transition Fund« in den Strukturwandelregionen in Sachsen-Anhalt: »Ab sofort werden Co-Working-Spaces … Weiter

Mehr Verkehrsunfälle auf Sachsen-Anhalts Straßen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach einer Schätzung des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt, die auf vorliegenden Daten für den Zeitraum Januar bis September 2023 basiert, wird die Zahl der Straßenverkehrsunfälle mit Sachschäden von 59 838 Fällen (2022) auf ca. 61 300 Fälle (2023) um rund … Weiter

Herrenlose Gepäckstücke führen zu mehreren Polizeieinsätzen: Diensthund Yukon im verstärkten Einsatz

Veröffentlicht in: Bundespolizeiinspektion Magdeburg | 0

Magdeburg, Burg (ots) – Am Mittwoch, den 6. Dezember 2023 musste der Partner mit der kalten Schnauze der Bundespolizeiinspektion Magdeburg gleich zweimal sein Können unter Beweis stellen. Aber was war passiert!? Gegen 10:20 Uhr befand sich eine Streife der Bundespolizei … Weiter

Ministerpräsident Haseloff: „Torsten Schubert hat sich um unser Gemeinwesen verdient gemacht.“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in der Staatskanzlei in Magdeburg das Bundesverdienstkreuz an Torsten Schubert überreicht, das ihm vom Bundespräsidenten verliehen worden war. Der 60-jährige Meister im Kraftfahrzeughandwerk und Unternehmer aus Oschersleben wurde für sein kommunalpolitisches und gemeinnütziges … Weiter

Sachsen-Anhalt engagiert sich für digitale Teilhabe älterer Menschen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt ist dem DigitalPakt Alter beigetreten. Die Initiative zur Stärkung älterer Menschen in der Digitalisierung wird von Partnern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und allen Bundesländern unterstützt. Sachsen-Anhalts Sozialministerin Petra Grimm-Benne (Foto) sagte am Donnerstag in Magdeburg: „Die Digitalisierung betrifft … Weiter

Staatssekretär Eichner wirbt bei Kommunen für starken Fokus auf Klimaanpassung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Umweltministerium unterstützt die Kommunen im Land weiterhin beim Klimaschutz und bei der Anpassung an den Klimawandel. Das Ziel: Städte und Gemeinden fit machen für Herausforderungen wie Wärmeplanung oder Starkregen- und Dürrevorsorge. Dafür organisiert das Ministerium wiederholt Workshops, um … Weiter

Sachsen-Anhalts Gemeinden verbuchten 113 Mill. EUR mehr Gewerbesteuer bis zum 30. September 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In den ersten 3 Quartalen 2023 nahmen die Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt 942 Mill. EUR Gewerbesteuer ein. Das waren 113 Mill. EUR mehr als bis zum 30. September 2022 und entsprach einem Anstieg um 13,6 %. Wie das Statistische … Weiter

Fachkräfteoffensive in Sachsen-Anhalt: Praktikum für Quereinsteigende in Erzieherberuf wird weiter gefördert

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Sozialministerium setzt auf den Quereinstieg in den Erzieherberuf als einen Baustein, um den Fachkräftebedarf in den Kindertageseinrichtungen zu decken. Für eine Förderung des Vorpraktikums für Quereinsteigende können weiter Anträge gestellt werden. „Diese Unterstützung ist ein wichtiger Baustein zur Gewinnung … Weiter

Staatssekretär Eichner informiert sich über Naturschutzprojekte des NABU im Saalekreis

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Landschaftspflege trifft Naturschutz: Mit Unterstützung aus dem Programm zur Artensofortförderung des Umweltministeriums kann der NABU-Regionalverband Merseburg-Querfurt gleich mehrere Naturschutz-Projekte im Saalekreis umsetzen. Durch die Förderung von Geräten zur Landschaftspflege wie Hoch-Entaster, Motorsägen und Freischneider sowie eines PKW-Anhängers zum Transport von Schnittgut und … Weiter

Verkehrsunfälle sorgen für langfristige Sperrung auf der BAB 2

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

In den frühen Morgenstunden des 06.12.2023 ereignete sich im Baustellenbereich der Bundesautobahn 2 in Fahrtrichtung Berlin auf Höhe der Anschlussstelle Burg Ost ein Verkehrsunfall. Hierbei versperrte die beschädigte Sattelzugkombination beide Fahrspuren, so dass der Verkehr zum Erliegen kam. In weiterer … Weiter