Fotoausstellung „SIEBEN : 47“: Kampf gegen das Hochwasser 2013 in Magdeburg

Veröffentlicht in: Stadtbibliothek Magdeburg | 0

Magdeburg. Der bekannte Magdeburger Fotograf Wenzel Oschington zeigt zehn Jahre nach dem letzten großen Hochwasser in Magdeburg seine Fotodokumente vom dramtischen Kampf der Einsatzkräfte und Freiwilligen gegen die befürchtete Überflutung. Vor zehn Jahren kämpften die Magdeburger*innen gegen das Elbehochwasser. Die … Weiter

Buchpremiere: Magdeburg-Krimi „Meine Rache“ wird vorgestellt

Veröffentlicht in: Stadtbibliothek Magdeburg | 0

Magdeburg. Magdeburg-Krimi. Winklers Vierter Fall feiert Premiere! Als Winkler aus Spanien zurückkehrt, ist der Empfang Zuhause mehr als frostig. Nicht nur seine Ehe steht vor dem Aus, auch sein Job ist in Gefahr.Eine Buchpremiere steht am Donnerstag, 11. Mai, in … Weiter

Buchvorstellung „Krieg gegen die Ukraine“ / Gwendolyn Sasse heute im Gespräch mit Maik Reichel

Veröffentlicht in: Stadtbibliothek Magdeburg | 0

Magdeburg. Eine koloniale Sichtweise hat für die Politologin Gwendolyn Sasse lange Zeit den westlichen Blick auf die Ukraine bestimmt und zu fatalen Irrtümern geführt. Den falschen Bildern tritt die international führende Osteuropa-Expertin in ihrer umfassenden Darstellung „Krieg gegen die Ukraine“ … Weiter

Dirk Oschmann liest „Der Osten: eine westdeutsche Erfindung“

Veröffentlicht in: Stadtbibliothek Magdeburg | 0

Magdeburg. Den Autor Dirk Oschmann hat es in den zurückliegenden Wochen weit nach oben auf die Bestseller-Listen katapultiert. Seine Streitschrift „Der Osten: eine westdeutsche Erfindung. Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet“ ist ein wahrer Paukenschlag in den Feuilletons … Weiter

Ballett-Direktor Jörg Mannes gibt Einblicke vor der Premiere von „Was ihr wollt“

Veröffentlicht in: Stadtbibliothek Magdeburg | 0

Magdeburg. Jörg Mannes macht in regelmäßiger Folge vor den Premieren seiner Magdeburger Ballett-Compagnie im öffentlichen Gespräch in der Stadtbibliothek Magdeburg in Wort und Bild transparent, welchen Ideen und besonderen Interessen seine jeweilige Choreographie folgt und stellt dabei einzelne Mitglieder des … Weiter