Wirtschaftsrat: Entlastungspaket lÀsst Wirtschaft im Regen stehen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wolfgang Steiger: Statt die Stromknappheit als Ursache der explodierenden Strompreise anzugehen, treibt das 65-Milliarden-Euro-Paket der Ampelregierung die Umverteilungsmaschinerie weiter an. Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. kritisiert, das Entlastungspaket der Ampelregierung gehe an den Ursachen der hohen Strompreise vorbei. Nicht eine … Weiter

Ricarda Lang: AKW-Plan hat nichts mit Landtagswahl in Niedersachsen zu tun

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Die Co-Vorsitzende der GrĂŒnen, Ricarda Lang (Foto), hat im ARD-Mittagsmagazin die Kritik zurĂŒckgewiesen, dass das Atomkraftwerk im Emsland nur aus Wahlkampfzwecken nicht in den Notreserve-Plan von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen) mit aufgenommen worden sei. „Das … Weiter

BewÀltigung der Energiekrise: 61 Prozent glauben nicht an durchdachten Plan / 71 Prozent erwarten keine Verbesserung ihrer finanziellen Lage

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv hat nur eine Minderheit der BundesbĂŒrger (30%) den Eindruck, dass Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck einen durchdachten Plan zur BewĂ€ltigung der Energiekrise vorweisen kann. 61 Prozent glauben das nicht. Dass Robert Habeck einen … Weiter

KfW-Energiewende-barometer 2022: Zwei Drittel der Haushalte in Deutschland fĂŒrchten Folgen des Klimawandels

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kostendruck bei WĂ€rmeversorgung wird immer spĂŒrbarer 29 % der Haushalte nutzen Energiewendetechnologien Großes Potenzial im WohngebĂ€udebestand: Erst 30 % der Haushalte wohnen gut gedĂ€mmt Die Menschen in Deutschland nehmen die VerĂ€nderungen durch den Klimawandel deutlich wahr. Gut zwei Drittel der … Weiter

Merz: Stilllegung des Kernkraftwerks Emsland gegen alle Vernunft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

CDU-Bundesvorsitzender kritisiert Ampel: „Roulette-Spiel mit unserer Energieversorgung“ OsnabrĂŒck (ots). Der CDU-Bundesvorsitzende Friedrich Merz (Foto) ĂŒbt massive Kritik am Vorgehen der Bundesregierung in Sachen Kernkraft. Im Interview mit der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) sagte Merz: „Die GrĂŒnen in der Ampel in … Weiter

Entscheidung fĂŒr „Einsatzreserve“ gefĂ€hrlicher Atomkraftwerke: Deutsche Umwelthilfe warnt vor „TĂŒröffner fĂŒr noch gefĂ€hrlichere LaufzeitverlĂ€ngerung“ und fordert Bundestag zur Ablehnung auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin, 5.9.2022: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die heute von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck verkĂŒndete Entscheidung, den deutschen Atomausstieg nicht wie gesetzlich vorgesehen bis Ende dieses Jahres abzuschließen. Stattdessen soll eine sogenannte „Einsatzreserve“ fĂŒr die Atomkraftwerke Isar 2 und Neckarwestheim 2 … Weiter

Stresstest zum Stromsystem: BMWK stÀrkt Vorsorge zur Sicherung der Stromnetz-StabilitÀt im Winter 22/23

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Habeck „Wir tun alles, was nötig ist – Einsatzreserve fĂŒr Atomkraftwerke Isar 2 und Neckarwestheim wird eines von mehreren Elementen“ Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, TenneT und TransnetBW haben heute die Ergebnisse des zweiten Netzstresstests (zweite Sonderanalyse Winter 22/23) … Weiter

MIT fordert Sofortmaßnahmen fĂŒr Betriebe / Connemann: „Entlastungspaket ist Unterlassungspaket“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ohne Entlastungen drohen Insolvenzen, Abwanderung und Aufgabe von Betrieben Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) kritisiert das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung als vertane Chance. Die Ampel habe erneut keine strukturelle Entlastung fĂŒr kleine und mittlere Betriebe vorgesehen. Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann … Weiter

Aktuelle DEHOGA-Umfrage: Energiekosten-explosion im Gastgewerbe

Veröffentlicht in: Gastronomie | 0

DEHOGA-PrĂ€sident Zöllick zum Entlastungspaket: „Die VerlĂ€ngerung der 7% Mehrwertsteuer auf Speisen in Restaurants ist das richtige und dringend benötigte Signal fĂŒr die Branche in herausfordernden Zeiten. (Berlin, 5. September 2022) „Die Hoteliers und Gastronomen in Deutschland leiden unter der Kostenexplosion … Weiter

Energieminister Willingmann begrĂŒĂŸt Entlastungen fĂŒr Geringverdiener und Mittelschicht in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Bundesregierung hat sich am Wochenende angesichts der hohen Energiepreise auf ein drittes Entlastungspaket verstĂ€ndigt. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) begrĂŒĂŸt die BeschlĂŒsse. „Das Paket enthĂ€lt sowohl kurzfristige als auch mittelfristige Entlastungen, die insbesondere Geringverdienern und der Mittelschicht in … Weiter