Frederking: Einsparung von WĂ€rmeenergie in Landesliegenschaften noch konsequenter umsetzen

Veröffentlicht in: GrĂŒne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen fordert die Landesregierung auf, noch konsequenter in Landesliegenschaften WĂ€rmeenergie einzusparen. Denn einige Möglichkeiten zur Einsparung bleiben bisher ungenutzt. „Mit den Optimierungen der Einstellungen in den Heizungsregelungen, die im Jahr 2019 von der grĂŒnen Landtagsfraktion … Weiter

BewÀltigung der Energiekrise: 61 Prozent glauben nicht an durchdachten Plan / 71 Prozent erwarten keine Verbesserung ihrer finanziellen Lage

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv hat nur eine Minderheit der BundesbĂŒrger (30%) den Eindruck, dass Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck einen durchdachten Plan zur BewĂ€ltigung der Energiekrise vorweisen kann. 61 Prozent glauben das nicht. Dass Robert Habeck einen … Weiter

Aktuelle DEHOGA-Umfrage: Energiekosten-explosion im Gastgewerbe

Veröffentlicht in: Gastronomie | 0

DEHOGA-PrĂ€sident Zöllick zum Entlastungspaket: „Die VerlĂ€ngerung der 7% Mehrwertsteuer auf Speisen in Restaurants ist das richtige und dringend benötigte Signal fĂŒr die Branche in herausfordernden Zeiten. (Berlin, 5. September 2022) „Die Hoteliers und Gastronomen in Deutschland leiden unter der Kostenexplosion … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „Entlastungs-Paket ist beeindruckend“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verena Bentele lobt 300 Euro fĂŒr Rentner als großen Erfolg fĂŒr den VdK Explosion der Strompreise wird durch Maßnahmen verhindert Die Ampel-Koalition aus SPD, GrĂŒnen und FDP hat sich auf weitere finanzielle Entlastungen fĂŒr die Menschen in Deutschland geeinigt. Sie … Weiter

phoenix: Pressestatements nach Koalitionsausschuss zu drittem Entlastungspaket

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Spitzen der Ampel-Regierung wollen am Wochenende ĂŒber ein drittes Entlastungspaket wegen der stark gestiegenen Energiepreise entscheiden. An dem Treffen werden neben Kanzler Olaf Scholz (SPD), Wirtschaftsminister Robert Habeck (GrĂŒne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) auch die Partei- und Fraktionschefs … Weiter

Inflationsrate im August 2022 voraussichtlich +7,9%

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, August 2022: +7,9 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,3 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, August 2022: +8,8 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,4 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im August 2022 voraussichtlich +7,9 % betragen. Gemessen … Weiter

Verbraucherpreise im August 2022 in Sachsen-Anhalt erneut auf Rekordhoch

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt ermittelte im August 2022 eine Entwicklung der Verbraucherpreise von +8,6 % zum Vorjahresmonat. Damit wurde der aktuelle Rekordwert vom Mai 2022 (+8,4 %) um weitere 0,2 Prozentpunkte ĂŒbertroffen. Im Juli 2022 lag die VerĂ€nderungsrate zum Vorjahr … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin: „Regierung muss LebensrealitĂ€t armer Rentner endlich zur Kenntnis nehmen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verena Bentele fordert als Ergebnis der Kabinettsklausur substantielle Hilfe fĂŒr jene, die keine Grundsicherung erhalten Kanzler sollte auf Forderung nach einem Sozialgipfel eingehen Die Koalitionsparteien werden am Dienstag und Mittwoch im GĂ€stehaus Schloss Meseberg bei einer Kabinettsklausur ĂŒber weitere Entlastungen … Weiter

Verband: Handwerksfleischer vielerorts in ihrer Existenz bedroht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Fuchs: Kostensteigerungen in fast allen Bereichen / „Ohne Hilfe des Staates wird es nicht gehen“ OsnabrĂŒck (ots). Viele Fleischereien in Deutschland kĂ€mpfen derzeit um ihre Existenz. Martin Fuchs, HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Fleischer-Verbands, sagte der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ): „Wir haben Kostensteigerungen … Weiter

Energiepreise bedrohen Existenz der mittelstÀndischen Unternehmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die hohen Kosten fĂŒr Energie sind aktuell die Sorge Nummer Eins im Mittelstand: Eine Umfrage des Bundesverbandes Der Mittelstand. BVMW unter rund 850 Unternehmen zeigt, dass aktuell 72,52 Prozent der befragten kleinen und mittleren Betriebe unter den explodierenden Energiepreisen leiden. … Weiter