LĂŒddemann: Reform der Schuldenbremse ĂŒberfĂ€llig

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach den Äußerungen des MinisterprĂ€sidenten Reiner Haseloff zur Schuldenbremse fordert die grĂŒne Landtagsfraktion eine ehrliche Debatte und konstruktive Diskussion, um eine Reform anzustoßen. „Es braucht eine Reform der Schuldenbremse. Die Zukunftsinvestitionen mĂŒssen nachhaltig im Sinne des Klimaschutzes sein. So … Weiter

BGA: Abbau der Schuldenbremse historischer Fehler

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Es wĂ€re ein historischer Fehler, die Schuldenbremse abzuschaffen oder aufzuweichen. Sie tut genau das, was sie soll. Der Staat muss endlich lernen, mit dem Geld der Steuerzahler auszukommen. Die Schuldenbremse auszusetzen gilt nur bei einer absoluten Notlage – und die … Weiter

Wissler fordert Aussetzung der Schuldenbremse und notwendige Investitionen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur aktuellen Debatte um den Haushalt sagt Janine Wissler (Foto), Vorsitzende der Partei Die Linke: „Die Tricksereien mit Notlagen, Sondervermögen und Umbuchungen wĂ€ren ohne die sogenannte Schuldenbremse gar nicht nötig. Die angebliche Schuldenbremse ist eine Investitionsbremse. Wir brauchen aber dringend … Weiter

Linnemann: „Schuldenbremse gehört zur CDU, wie der Fisch das Wasser braucht“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bielefeld (ots). Die CDU lehnt ein Aufweichen der Schuldenbremse trotz neuer Diskussionen ab. „Wenn wir die jetzt ĂŒber Bord werfen, ist die fĂŒr immer weg“, sagt CDU-GeneralsekretĂ€r Carsten Linnemann der in Bielefeld erscheinenden Tageszeitung „Neue WestfĂ€lische“ (Mittwoch). „Die Schuldenbremse ist … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin Bentele: „HĂ€nde weg vom Sozialetat!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Haushaltsausschuss des Bundestages will voraussichtlich am Donnerstag den finalen Beschluss ĂŒber den Etat fĂŒr 2024 fassen. Dazu sagt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele (Foto): „HĂ€nde weg vom Sozialetat! Das will ich im Zuge der Haushaltsdebatten noch einmal ganz deutlich sagen. Lieber … Weiter

FĂŒr 2023 und 2024: Esken fĂŒr Schuldenbremse-Aussetzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

SPD-Chefin Saskia Esken plĂ€diert nach dem Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts dafĂŒr, die Schuldenbremse fĂŒr dieses und das kommende Jahr wegen einer Notlage nicht anzuwenden. Man befinde sich „durch Ă€ußere EinflĂŒsse in einer fortdauernden krisenhaften Situation“, sagte sie den Funke-Medien. Eine Aussetzung … Weiter

Silbersack (FDP): Schuldenbremse ist unerlÀsslich

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Andreas Silbersack, Vorsitzender der FDP-Fraktion Sachsen-Anhalt: „Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts stĂ€rkt die Schuldenbremse und unterstreicht die Verantwortung gegenĂŒber kommender Generationen. Als Freie Demokraten haben wir immer betont, dass die nach der Krise entstandenen zusĂ€tzlichen Schulden die jungen Generationen nicht unnötig … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin Bentele: „Karlsruher Urteil zeigt Unsinn der Schuldenbremse“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum heutigen Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe zur ZulĂ€ssigkeit schuldenfinanzierter Sondervermögen erklĂ€rt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele (Foto): „Die Entscheidung aus Karlsruhe setzt die Bundesregierung erheblich unter Zugzwang. Sie zeigt den Unsinn der Schuldenbremse, die Regierung muss daher dringend umdenken. In den … Weiter

StĂ€dtebund fordert Sonderfonds Energie: „Es ist Krieg, da gelten andere Regeln“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bonn, 19. September 2022. – Angesichts der drohenden Preissteigerungen im Energiesektor hat der HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Deutschen StĂ€dte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, die Bereitstellung eines Sondervermögens gefordert. „Im Moment, glaube ich, wird die Schuldenbremse eine solche notwendige Maßnahme nicht verhindern – … Weiter

SPD-Chefin gegen Anhebung der Pendlerpauschale

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Esken: „Sozial ungerecht und falsch“ – Neuer Ruf nach Aussetzung der Schuldenbremse und Steuererhöhungen ab 250.000 Euro Jahreseinkommen OsnabrĂŒck (ots). SPD-Chefin Saskia Esken (Foto) hat sich gegen den Vorschlag von FDP-Chef Christian Lindner ausgesprochen, die Pendlerpauschale anzuheben und schon ab … Weiter