HAUSHALTSKRISE: „Klempner“-Frontalangriff von Friedrich Merz! Jetzt kontert Kanzler Scholz lĂ€ssig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kritik oder Lob? Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich stolz gezeigt ĂŒber den Vergleich mit einem Klempner durch Oppositionschef Friedrich Merz. Der CDU-Chef hatte Scholz am Dienstag nach dessen RegierungserklĂ€rung im Bundestag vorgeworfen, in der Haushaltskrise nur technische Antworten auf … Weiter

HAUSHALTSKRISE IN DEUTSCHLAND: „Arroganz der Macht“ – Jens Spahn schießt scharf gegen Olaf Scholz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Jens Spahn Ă€ußert Bedenken ĂŒber den Bundeskanzler Olaf Scholz. Er kritisiert fehlende klare PlĂ€ne nach dessen RegierungserklĂ€rung. Spahn spricht die Haushaltskrise an und betont, dass die Gelassenheit des Kanzlers auf ihn arrogant wirkt. Er bemĂ€ngelt mangelnde Beachtung fĂŒr die ernste … Weiter

Finanzierung des Corona-Sondervermögens: Landesregierung bereitet Nachtragshaushalt 2023 vor

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Bundesverfassungsgericht hat das Zweite Nachtragshaushaltsgesetz 2021 des Bundes aus drei GrĂŒnden fĂŒr verfassungswidrig und nichtig erklĂ€rt. Eine eingehende PrĂŒfung des Urteils durch das Ministerium der Finanzen des Landes hat gezeigt, dass sich Konsequenzen fĂŒr die Finanzierung des Sondervermögens … Weiter

HAUSHALTSKRISE: Hitzige Debatte! Zieht Olaf Scholz heute einen gerichtsfesten Trick aus dem Hut?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wird am Vormittag eine RegierungserklĂ€rung zur aktuellen Haushaltskrise abgeben. Im Bundestag ist dafĂŒr ab 10.00 Uhr eine 25-minĂŒtige Rede vorgesehen. Im Anschluss sind zwei Stunden fĂŒr die Debatte angesetzt. Anders als geplant kann der Haushaltsentwurf fĂŒr … Weiter

Willingmann wirbt nach Urteil des Bundesverfassungsgerichts fĂŒr Reform der Schuldenbremse

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Berlin. Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Umschichtung von Geldern in den Klima- und Transformationsfonds des Bundes (KTF) haben sich die Energie- und Wirtschaftsminister der LĂ€nder gemeinsam mit Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck heute in einer Sonderministerkonferenz darauf verstĂ€ndigt, dass an … Weiter

DJIR-SARAI-Statement: Es wird nicht ein Cent an neuen Schulden gemacht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Anschluss an die Sitzung des PrĂ€sidiums der Freien Demokraten gab FDP-GeneralsekretĂ€r Bijan Djir-Sarai (Foto) das folgende Statement ab. Djir-Sarai: Wir haben heute im PrĂ€sidium intensiv ĂŒber die finanzpolitische Lage in unserem Land gesprochen. Jetzt geht es darum, den Haushalt 2023 … Weiter

KĂŒhnert fĂŒr Aussetzen der Schuldenbremse auch 2024

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

SPD-GeneralsekretĂ€r Kevin KĂŒhnert (Foto) hat sich dafĂŒr ausgesprochen, die Schuldenbremse wie in diesem auch im kommenden Jahr auszusetzen. Im rbb24 Inforadio sagte KĂŒhnert am Montag, die Regelung zur Schuldenbremse beinhalte ja die Möglichkeit zur Ausnahme. Voraussetzung sei, dass „Ă€ußere UmstĂ€nde … Weiter

HAUSHALTSKRISE: Ringen um die Schuldenbremse – Hat Ampel tatsĂ€chlich abgewirtschaftet? | WELT Thema

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Ampel-Regierung wird SPD-Angaben zufolge am Montag den ankĂŒndigten Nachtragshaushalt fĂŒr 2023 auf den Weg bringen. Dazu muss das Kabinett zustimmen. Mit dem Nachtragshaushalt soll die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse erneut und bereits das vierte Jahr in Folge ausgesetzt werden. … Weiter

Verdi-Chef fordert Aussetzen der Schuldenbremse auch fĂŒr 2024

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorstandsvorsitzender Werneke: „Notlage durch hohe Energiepreise gegeben“ – Begrenztes Sparpotenzial im Bundeshaushalt OsnabrĂŒck. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hĂ€lt das Aussetzen der Schuldenbremse fĂŒr 2023 durch die Bundesregierung fĂŒr unzureichend. „Die Entscheidung der Bundesregierung, die Schuldenbremse fĂŒr 2023 erneut auszusetzen, ist richtig. … Weiter

Silbersack (FDP): Kein RĂŒtteln an der Schuldenbremse

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Fraktionschef der Liberalen: „Verfassungsgerichtsurteil ernst nehmen“ Zur Diskussion ĂŒber die Schuldenbremse und die Folgen des Verfassungsgerichtsurteils fĂŒr Bund und Land sagte Sachsen-Anhalts FDP-Fraktionsvorsitzender Andreas Silbersack (Foto) am Freitag: „Die jĂŒngste Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts hat die Schuldenbremse gestĂ€rkt und muss ernst … Weiter