Union: Bundesregierung muss Fluchtbewegung aus der TĂŒrkei eindĂ€mmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Steigende Zahl von Asylbewerbern aus der TĂŒrkei nicht allein auf Erdbeben zurĂŒckzufĂŒhren – Unionsfraktion wirft Faeser UntĂ€tigkeit vor OsnabrĂŒck. Vor dem Hintergrund stark steigender Asylbewerberzahlen aus der TĂŒrkei fordert die Unionsfraktion die Bundesregierung auf, die Migrationsbewegung einzudĂ€mmen. „Ich erwarte von … Weiter

JĂŒrgen Trittin: „Geschichte der Atomkraft in Deutschland ist beendet“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ex-Umweltminister bezeichnet Ausstieg als richtig und notwendig – Kernkraft spiele fĂŒr Versorgungssicherheit keine Rolle mehr OsnabrĂŒck (ots). Ex-Umweltminister JĂŒrgen Trittin (GrĂŒne) hĂ€lt das Abschalten der verbliebenen drei Atommeiler an diesem Samstag fĂŒr einen historischen Moment. Der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) … Weiter

Kommunen: Belastungsgrenze bei Unterbringung von FlĂŒchtlingen erreicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Landsberg fordert „Kraftakt von Bund und LĂ€ndern“ – Weiterhin Zahl der AsylantrĂ€ge hoch OsnabrĂŒck (ots). Die Kommunen in Deutschland haben Bund und LĂ€nder zu mehr UnterstĂŒtzung in Sachen Migration aufgerufen. Gerd Landsberg (Foto), HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Deutschen StĂ€dte- und Gemeindebundes, sagte … Weiter

EKD-Ratsvorsitzende will nicht an OstermÀrschen teilnehmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Aber: „Ruf nach Verhandlungen ist nicht naiv“ – Kurschus fordert Veranstalter auf, Extremisten kein Podium zu bieten OsnabrĂŒck (ots). Die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus (Foto) will in diesem Jahr nicht an OstermĂ€rschen teilnehmen. Im Interview mit der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) … Weiter

EKD-Ratsvorsitzende: Mich schmerzt, dass die katholische Kirche keine Frauen zu Priesterinnen weiht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kurschus betont wachsende NĂ€he von Protestanten und Katholiken in Deutschland OsnabrĂŒck (ots). Die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus (Foto) spricht im Interview mit der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) ĂŒber die NĂ€he zwischen Protestanten und Katholiken, ĂŒbt aber auch deutliche Kritik. Kurschus sagte, … Weiter

Rund 6000 Straftaten im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg in Deutschland registriert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Von SachbeschĂ€digung bis zu körperlichen Übergriffen – BKA: Mittlerweile ĂŒberwiegen anti-ukrainische Taten OsnabrĂŒck (ots). Etwa 6000 Straftaten mit Bezug zum Ukraine-Krieg hat es seit dem russischen Angriff in Deutschland gegeben. Das berichtet die „Neue OsnabrĂŒcker Zeitung“ mit Verweis auf Angaben … Weiter

Deutsche Landkreise fordern vom Bund 4,5 Milliarden Euro fĂŒr Unterbringung von FlĂŒchtlingen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VerbandsprĂ€sident Sager: Migrationskrise birgt erheblichen sozialen Sprengstoff OsnabrĂŒck (ots). Auch nach der Kritik von Innenministerin Nancy Faeser (SPD) bleiben Deutschlands Landkreise bei ihrer Forderung nach deutlich mehr Geld zur FlĂŒchtlingsunterbringung. „Im Jahr 2022 sind die Landkreise und kreisfreien StĂ€dte bei … Weiter

Deutsche Landkreise verlangen kompletten Stopp von Austauschzwang fĂŒr Heizungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

PrĂ€sident Sager: Koalitionsausschuss hat Überforderung lĂ€ndlicher RĂ€ume bei Energiewende nicht abgewendet – Massive Kritik an SanierungsplĂ€nen der EU OsnabrĂŒck (ots). Deutschlands Landkreise haben einen kompletten Stopp der Ampel-PlĂ€ne fĂŒr einen Austauschzwang fĂŒr Gas- und Ölheizungen gefordert. „Wir brauchen lĂ€ngere Übergangsfristen … Weiter

Bundeswehr schrumpft – mehr als 4200 Soldaten quittierten 2022 vorzeitig ihren Dienst

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

2022 mehr AbgĂ€nge als Rekruten – etwa 19.500 Soldaten schieden insgesamt aus dem Dienst aus OsnabrĂŒck (ots). Mehr als 19.500 Soldaten sind 2022 aus der Bundeswehr ausgeschieden. Das ist der höchste Wert seit 2017, wie die „Neue OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) … Weiter

Linken-Chef verliert Geduld mit Wagenknecht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Martin Schirdewan erwartet, dass prominente Linke sich „unverzĂŒglich“ von Idee der GrĂŒndung einer neuen Partei distanziert OsnabrĂŒck (ots). Linken-Parteichef Martin Schirdewan hat Sahra Wagenknecht erneut dazu aufgefordert, die Idee einer neuen Partei aufzugeben. Der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) sagte Schirdewan … Weiter