Forsa Aktuell: Union (28%) weiter vor GrĂĽnen (20%) und SPD (18%) / Kanzlerfrage: Scholz legt zu, Merz verliert

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Bei der politischen Stimmung in Deutschland ergeben sich in dieser Woche keine Veränderungen. So liegt die Union im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer mit 28 Prozent weiter vor den GrĂĽnen (20%) und der SPD (18%). Auch die Werte fĂĽr FDP (6%), Linke … Weiter

Gaspreisbremse unzureichend, Thomas: Das geht völlig an der Realität vorbei – Tausende Insolvenzen befürchtet

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), hält die Vorschläge der Expertenkommission Gas und Wärme zur Gaspreisbremse fĂĽr unzureichend: „FĂĽr die Wirtschaft und Industrie ist in der ersten Stufe nichts dabei.  In welchem Umfang die zweite Stufe … Weiter

Wirtschaftsrat sieht sich in Kernkraft-Studie von „Wirtschaftsweiser“ Veronika Grimm bestätigt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wolfgang Steiger: Nur ein größeres Angebot auf dem Strommarkt wird die Preise senken Die Ergebnisse der Studie der Universität Erlangen, die unter FederfĂĽhrung der Wirtschaftsweisen Veronika Grimm entstanden ist, unterstĂĽtzen die bisherige Position des Wirtschaftsrates der CDU e.V. „Wie die … Weiter

Wirtschaftsrat mahnt gemeinsamen europäischen Gaseinkauf an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wolfgang Steiger: Keine Schuldenunion durch die HintertĂĽr Berlin. Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. fordert ein abgestimmtes Verhalten der Europäischen Union als Reaktion auf die Gaskrise. „Die europäischen Staaten mĂĽssen jetzt schnell gemeinsam Gas einkaufen, um zu verhindern, dass sie durch … Weiter

CDU-Fraktionsbeschluss – Maskenpflicht nur noch im medizinischen Bereich

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In der aktuellen Fraktionssitzung der CDU im Landtag von Sachsen-Anhalt wurde von den Abgeordneten mehrheitlich beschlossen, dass mit dem Auslaufen der aktuellen Corona-Eindämmungsverordnung, ab dem 29.10.2022 die Maskenpflicht in Sachsen-Anhalt nur noch fĂĽr den medizinischen Bereich umgesetzt werden soll. … Weiter

Wirtschaftsrat kritisiert mangelhafte Abstimmung mit den Ländern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wolfgang Steiger: Das Steuerrecht hätte zumindest fĂĽr Unternehmen MaĂźnahmen zur Liquiditätsversorgung geboten, die den Bundeshaushalt nicht belastet hätten Berlin, 04.10.2022. Der Wirtschaftsrat unterstĂĽtzt die BemĂĽhungen der Bundesregierung, die Auswirkungen der gestiegenen Energiepreise auf die Bevölkerung und die Unternehmen abzumildern. „Es … Weiter

Forsa Aktuell: FDP fällt auf 6 Prozent / 63 Prozent trauen keiner Partei Problemlösung in Deutschland zu

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer liegt die SPD mit unverändert 18 Prozent weiterhin hinter den GrĂĽnen mit 20 Prozent und deutlich hinter der Union mit 28 Prozent. Der FDP-Wert sinkt auf 6 Prozent (- 1 Prozentpunkt), während die AfD um einen … Weiter

Streckbetrieb für alle drei AKW könnte 1,3 Millionen Tonnen CO2 einsparen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wirtschaftsministerium: Es wĂĽrde weniger Kohle verstromt – Spahn: Auch Lingen muss am Netz bleiben OsnabrĂĽck. Sollten alle drei noch aktiven deutschen Atomkraftwerke bis einschlieĂźlich März kommenden Jahres am Netz bleiben, könnten rund 1,3 Millionen Tonnen CO2 eingespart werden. „Ein Streckbetrieb … Weiter

Inflation jetzt zweistellig / Connemann: Deutschlands wirtschaftlicher Abstieg geht weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit den heute vom Statistischen Bundesamt gemeldeten 10 Prozent heizt sich die Inflation weiter auf. Auch die gesamtwirtschaftlichen Aussichten sind dĂĽster: Das ebenfalls heute vorgestellte Herbstgutachten der fĂĽhrenden Wirtschaftsinstitute prognostiziert fĂĽr 2022 eine massive Rezession sowie „permanente Wohlstandsverluste“ fĂĽr Deutschland. … Weiter

Gasumlage gestoppt / Connemann: Verlässliche Standortpolitik geht anders – Habeck hinterlässt Scherbenhaufen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Heute hat die Bundesregierung einen „wirtschaftlichen Abwehrschirm“ angekĂĽndigt. Dieser soll einen Preisdeckel fĂĽr Gas enthalten. Laut Medienaussagen des Bundeskanzlers soll zudem die Gasumlage gestoppt werden. Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann (Foto) erklärt dazu: „Endlich. Der Druck hat gewirkt. Der vom Kanzler … Weiter