Heute im Bundestag: Politische und humanitÀre Lage in der Ukraine thematisiert

Veröffentlicht in: Politik | 0

Berlin: (hib/SAS) Die Bundesregierung hat den Krieg Russlands gegen die Ukraine erneut scharf verurteilt. Dieser verletze elementare GrundsĂ€tze des Völkerrechts, so der Staatsminister im AuswĂ€rtigen Amt, Tobias Lindner (BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen), in einer Sondersitzung des Ausschusses fĂŒr Menschenrechte und humanitĂ€re … Weiter

JĂŒrgen Hardt: Belarus wagt einen neuen Tabubruch

Veröffentlicht in: Polizei | 0

Zum heute stattfindenden Referendum in Belarus erklĂ€rt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, JĂŒrgen Hardt (Foto): „Als CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag haben wir keinen Zweifel daran, dass der Diktator Lukaschenko kein Interesse an einem wirklich demokratischen Referendum in Belarus hat. Das … Weiter

ANNE WILL heute um 21.45 Uhr im Ersten: Putin fĂŒhrt Krieg in Europa – wie ist er zu stoppen?

Veröffentlicht in: Medien | 0

Seit Donnerstag lĂ€sst Wladimir Putin die Ukraine angreifen, die Hauptstadt Kiew steht unter Beschuss. Tausende Ukrainerinnen und Ukrainer sind auf der Flucht. EuropĂ€ische Union und USA antworten mit Sanktionen gegen Russland. LĂ€sst PrĂ€sident Putin sich so stoppen? Wie sollte der … Weiter

Sondersendung: „Bundestag live – RegierungserklĂ€rung zum Angriff auf die Ukraine“ heute 10:55 – 12:25 Uhr im Ersten

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

In Europa herrscht Krieg. Einen solchen Angriffskrieg kennen viele EuropĂ€erinnen und EuropĂ€er nur noch aus den GeschichtsbĂŒchern. Am Donnerstag hat das russische MilitĂ€r die Ukraine mit Bodentruppen und aus der Luft angegriffen. Bundeskanzler Olaf Scholz sprach von einem dunklen Tag … Weiter

VerbĂŒndete schließen russische Banken aus SWIFT aus

Veröffentlicht in: Politik | 0

In Reaktion auf die fortgesetzten Angriffe der russischen StreitkrĂ€fte in der Ukraine haben die Vereinigten Staaten, Frankreich, Kanada, Italien, Großbritannien, die EU-Kommission und Deutschland gestern (Samstag) Abend weitere harte Finanz-Sanktionen gegen Russland beschlossen. So werden all die russischen Banken, die … Weiter

Bundesregierung liefert Waffen aus Bundeswehr-BestÀnden an die Ukraine

Veröffentlicht in: Politik | 0

Die Bundesregierung hat heute (Samstag) entschieden, zur UnterstĂŒtzung der ukrainischen StreitkrĂ€fte 1000 Panzerabwehrwaffen sowie 500 Boden-Luft-Raketen vom Typ „Stinger“ aus BestĂ€nden der Bundeswehr an die Ukraine zu liefern. Die Waffen werden so schnell wie möglich an die Ukraine geliefert. „Der … Weiter

Bundestags-Sondersitzung am Sonntag wegen Angriff Russlands auf Ukraine

Veröffentlicht in: Politik | 0

Berlin: (hib/JOH) Der Bundestag kommt am kommenden Sonntag zu einer Sondersitzung zusammen, um nach einer RegierungserklĂ€rung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ĂŒber die Lage angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine zu beraten. Scholz hatte BundestagsprĂ€sidentin BĂ€rbel Bas (SPD) am … Weiter

Ukrainischer Botschafter Melnyk: Es ist zu frĂŒh, uns abzuschreiben

Veröffentlicht in: Medien | 0

Bonn/Berlin – Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk (Foto), hat erneut an die Bundesregierung appelliert, die Ukraine im Kampf gegen Russland zu unterstĂŒtzen. Im phoenix-Interview sagt Melnyk: „Es ist noch zu frĂŒh, uns Ukrainer abzuschreiben. Es wĂ€re ein fataler … Weiter

Haus 5 der Polizeiinspektion Magdeburg / Meister (GrĂŒne): Kein Denkmal abreißen, um Geld zu sparen

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen forderte in einem Antrag in der gestrigen Landtagssitzung, Baudenkmale zu erhalten. „Denkmale dĂŒrfen nicht abgerissen werden, lediglich um Sanierungskosten zu sparen. Das sollte insbesondere gelten, wenn die GebĂ€ude im Besitz des Landes sind. Bei … Weiter

39.000 Impfdosen des Novavax-Impfstoffes fĂŒr Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Magdeburg. FĂŒr Sachsen-Anhalt stehen jetzt 39.000 Impfdosen des neuen Covid19-Impfstoffes Nuvaxovid von Novavax zur VerfĂŒgung. „Der Impfstoff wird in den nĂ€chsten Tagen an die Landkreise und kreisfreien StĂ€dte weiterverteilt, sodass dann zĂŒgig mit den Impfungen begonnen werden kann“, sagte Gesundheitsministerin … Weiter