Milonga am Park: Tango tanzen im Gesellschaftshaus

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. „Milonga am Park“ heißt die vierteilige Reihe, mit der das Gesellschaftshaus und der Verein „con corazon“ Tangobegeisterte wieder in den Klosterbergegarten lockt. Auftakt ist am Dienstag, 6.6. ab 18 Uhr. Mit Blick auf den romantischen Klosterbergegarten wird auf der … Weiter

Was uns bewegt: Visionen für das Klima von morgen / Lange Nacht der Wissenschaft am 3. Juni 2023

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Wie können wir grünen Strom speichern? Was hat der Klimawandel mit Algen zu tun? Und wie können wir künftig besser mit Hoch- und Niedrigwasser umgehen? Antworten zu diesen und vielen weiteren Fragen bieten die Programmpunkte bei der Langen Nacht … Weiter

Wochenendöffnung der Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg mit öffentlichen Führungen am 4. Juni 2023

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Gedenkstätte hat am Sonntag, dem 4. Juni 2023, von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Der 1876 als Amtsgericht Neustadt errichtete Gebäudekomplex am Moritzplatz diente während der nationalsozialistischen Diktatur unter anderem als Strafgefängnis. Zuletzt nutzte ihn von 1958 bis … Weiter

Stadtgeschichte: Vortrag über Verluste historischer Bausubstanz beim Neuaufbau nach 1945 in Magdeburg und Dresden

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Stadtgeschichtlichen Sommerabende laden wieder zur Begegnung mit der Magdeburger Vergangenheit ein. Der erste Vortrag der diesjährigen Veranstaltungsreihe des Stadtarchivs beschäftigt sich mit dem Verlust historischer Bausubstanz beim Neuaufbau der beiden kriegszerstörten Städte Magdeburg und Dresden nach 1945. Zu … Weiter

Hopfengartenlauf: Linie 58 wird am Sonntag umgeleitet

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Am Sonntag, dem 4. Juni verkehrt die Buslinie 58 der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr nicht über die Straße „Am Hopfengarten“.  Die Umleitung führt über die Ottersleber Chaussee … Weiter

Preisträger für FreiwilligenPass 2023 gesucht

Veröffentlicht in: #Magdeburg2023 | 0

Magdeburg. Wer macht sich in Magdeburg besonders verdient, wenn es um Ehrenamt und freiwilliges Engagement geht? Das möchte die Stadtverwaltung auch in diesem Jahr wissen und bittet um Vorschläge, wer 2023 mit dem FreiwilligenPass ausgezeichnet werden soll. Empfehlungen für mögliche … Weiter

Ausflugstipp: Die Gruson-Gewächshäuser

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Gruson-Gewächshäuser in der Schönebecker Straße 129b präsentieren die tropische und subtropische Pflanzenwelt in 10 Schaugewächshäusern. Neben etwa 5000 verschiedenen Pflanzenarten sind auch Aquarien und Terrarien mit exotischen Fischen und Reptilien zu sehen. Der tropisch-botanische Garten hat täglich außer … Weiter

Ausflugstipp: Albinmüller-Turm im Stadtpark

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Aussichtsturm im Stadtpark ist wieder für Besucherinnen und Besucher, die einen Panoramablick über die Landeshauptstadt und das Umland genießen möchten geöffnet. Seit dem 1. April können Gäste über die Treppen oder mit dem Aufzug zur beliebten Aussichtsplattform in … Weiter

Ausflugstipp: Bootsverleih am Adolf-Mittag-See

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Bis Oktober können alle Magdeburger/innen sowie die Besucher/innen der Ottostadt das Naherholungserlebnis im Stadtpark Rotehorn genießen. Die Tret- und Ruderboote stehen dienstags bis sonntags ab 11.00 Uhr zur Verfügung. Im regulären Betrieb ist Montag Ruhetag. Die Nutzung der Ruderboote … Weiter

Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg: Vortrag von Dr. Wiebke Janssen über „Halbstarke in der DDR“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 25. Mai 2023, 18 Uhr referiert die Historikerin Dr. Wiebke Janssen in der Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg über „Halbstarke in der DDR“. Die „Halbstarken“ gelten als erste amerikanisierte Jugendkultur in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Sie orientierten sich in Kleidung und … Weiter