Denkmalpflege-Bundesprogramm Industriekultur (InKult): Förderaufruf 2026

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

FĂŒr das Mitteldeutsche Revier Sachsen-Anhalt stehen bis 2038 rund 34 Millionen Euro im Denkmalpflege-Bundesprogramm „Industriekultur“ (InKult) aus dem Investitionsgesetz Kohleregionen zur VerfĂŒgung. Bis zum 31. August 2025 können in der derzeitigen Förderrunde 2026-2029 bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) Projektanmeldungen fĂŒr Vorhaben im Mitteldeutschen Revier … Weiter

Trompete und Orgel heute beim Orgelpunkt im Magdeburger Dom

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Sonntag, dem 13. Juli um 16:00 Uhr werden Uwe Komischke an der Trompete und Thorsten Pech an der Orgel ein “Concerto Festivo” im Magdeburger Dom erklingen lassen. Mit der Romance op. 36 von Camille Saint-Saens begeben sie sich, … Weiter

Cranach-Triegel-Altar kann im Naumburger Dom bleiben

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der Cranach-Triegel-Altar kann auch in Zukunft im Naumburger Dom prĂ€sentiert werden, muss allerdings den Standort wechseln. Das folgt aus dem lange erwarteten Urteil der Experten der UNESCO zum weiteren Umgang mit dem Cranach-Triegel-Altar im Naumburger Dom, das jetzt beim AuswĂ€rtigen … Weiter

Dr. Carsten Lange ist neuer PrÀsident der Mitteldeutschen Barockmusik e.V.

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Musikwissenschaftler Dr. Carsten Lange, Direktor des Zentrums fĂŒr Telemann-Pflege und -Forschung der Landeshauptstadt Magdeburg, ist neuer PrĂ€sident der Mitteldeutschen Barockmusik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und ThĂŒringen e.V. (MBM). Er ĂŒbernimmt das Amt von dem Musikwissenschaftler Prof. Dr. Wolfgang Hirschmann, … Weiter

Domorganist Stefan Madrzak aus Soest am Sonntag im Magdeburger Dom zu Gast

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Sonntag, dem 6. Juli 2025 um 16:00 Uhr ist Domorganist Stefan Madrzak zu Gast und lĂ€sst den Charme französischer Eleganz mit seinem Konzert in den Magdeburger Dom einziehen, indem er Werke von Antoine Édouard Batiste, Jean-Philippe Rameau, Thierry … Weiter

Kulturförderung geht auf Investitionsbank ĂŒber

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) wird zentrale Anlaufstelle fĂŒr Förderverfahren im Kulturbereich. Das sieht eine zwischen der Staatskanzlei und Ministerium fĂŒr Kultur und der IB unterzeichnete Vereinbarung vor. Damit ist fĂŒr FörderantrĂ€ge nach der Kulturförderrichtlinie ab dem Förderjahr 2026 mit … Weiter

Landeskirchenmusik-direktorin Ingrid Kasper aus Erfurt heute zu Gast in der Orgelpunktkonzertreihe im Magdeburger Dom

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Unter der Überschrift „Orgel-Highlights“ wird Landeskirchenmusikdirektorin Ingrid Kasper  aus Erfurt heute am Sonntag, dem 29. Juni um 16 Uhr an der Schuke-Orgel des Domes Werke von  Johann Sebastian Bach, Johann Pachelbel, LĂ©on BoĂ«llmann, Ralph Vaughan Williams, John  Rutter und … Weiter

Sachsen-Anhalt als „Champion“ beim Neuen EuropĂ€ischen Bauhaus ausgezeichnet

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt ist in BrĂŒssel fĂŒr sein europaweites Engagement fĂŒr das Neue EuropĂ€ische Bauhaus (NEB) ausgezeichnet worden. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra (Foto) gratulierte zum Erfolg: „Sachsen-Anhalt gehört zu den fĂŒhrenden Regionen der NEB-Initiative und ist als Best-Practice-Beispiel europaweit … Weiter

Kulturminister Robra bestellt neue Abteilungsleiterin Kultur

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra hat Susanne Bethke als neue Abteilungsleiterin Kultur in der Staatskanzlei und Ministerium fĂŒr Kultur bestellt. Die gebĂŒrtige Magdeburgerin tritt nach erfolgtem Auswahlverfahren zum 01. Juli 2025 die Nachfolge von Claus-Peter Boßmann an, … Weiter

Kinder- und Jugend-Kultur-Preis Sachsen-Anhalt verliehen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Salzwedel. Unter dem diesjĂ€hrigen Motto „Hokus Pokus“ wurde heute im Kunsthaus Salzwedel der 28. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis des Landes Sachsen-Anhalt feierlich verliehen. KulturstaatssekretĂ€r Dr. Sebastian Putz ĂŒberreichte die mit insgesamt 6.500 Euro dotierten Preise an junge Talente im Alter von … Weiter