GrĂŒne / Sven-Christian Kindler und Jamila SchĂ€fer: 30 Jahre Maastricht-Vertrag: Es ist Zeit fĂŒr eine Reform!

Veröffentlicht in: Politik | 0

Zur Unterzeichnung des Maastricht-Vertrags vor 30 Jahren und den VorschlĂ€gen von Klaus Regling, Chef des Euro-Rettungsschirms, zur Reform des StabilitĂ€ts-und Wachstumspakts und des ESM erklĂ€ren Sven-Christian Kindler (Foto), Sprecher fĂŒr Haushaltspolitik, und Jamila SchĂ€fer, Mitglied im Ausschuss fĂŒr EuropĂ€ische Angelegenheiten: … Weiter

UNTER STROM IN DIE ZUKUNFT – ElektromobilitĂ€t wird immer attraktiver und ist lĂ€ngst alltagstauglich

Veröffentlicht in: Auto | 0

(djd). Klimafreundlich, leise, sauber – E-Autos bieten viele Vorteile und die rasant steigenden Zulassungszahlen zeigen, dass die E-MobilitĂ€t im Alltag angekommen ist. Ein Trend, der sich weiter fortsetzen wird, wie eine Statista-Umfrage beweist: Danach wĂŒrden sich 30 Prozent der FĂŒhrerscheinbesitzer … Weiter

Außenministerin Baerbock vor Abreise in die Ukraine

Veröffentlicht in: Politik | 0

Vor Ihrer Abreise in die Ukraine erklĂ€rte Außenministerin Annalena Baerbock heute (07.02.): “ Mit meiner zweiten Reise in die Ukraine innerhalb von weniger als einem Monat setze ich das fort, was Diplomatie im Kern ausmacht: das BemĂŒhen darum, brandgefĂ€hrliche Konflikte … Weiter

Mercedes-AMG Motorsport gewinnt Saisonabschluss der Intercontinental GT Challenge 2021 und feiert Meisterschaft in der Pro-Am-Klasse

Veröffentlicht in: Motorsport | 0

Mit einem ĂŒberragenden Gesamtsieg und einem wichtigen Klassenpodium gelang den Mercedes-AMG Motorsport Customer Racing Teams am Samstag ein erfolgreicher Abschluss der Intercontinental GT Challenge (IGTC) Saison 2021. In einem von Taktik geprĂ€gten Joburg Kyalami 9 Hour, das aufgrund der im … Weiter

Habeck reist zu Antrittsbesuch nach Paris

Veröffentlicht in: Politik | 0

Der Bundesminister fĂŒr Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck (Foto), reist heute nach Paris und wird dort mit dem französischen Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire und der französischen Ministerin fĂŒr den ökologischen Wandel Barbara Pompili GesprĂ€che fĂŒhren. Im Mittelpunkt stehen … Weiter

BARMER-Analyse – Mehr Krankschreibungen durch Atemwegsinfekte

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Berlin, 7. Februar 2022 – Atemwegsinfekte haben in den letzten beiden Monaten des Jahres 2021 zu besonders vielen Krankschreibungen gefĂŒhrt. Das geht aus einer BARMER-Analyse der Kalenderwochen (KW) 45 bis 53 ĂŒber mehrere Jahre hervor. In der Spitze waren demnach … Weiter

Handelsverband Deutschland – Konsumbarometer im Februar: Verbraucherstimmung setzt pandemiebedingten Sinkflug fort

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Das aktuelle Infektionsgeschehen und die anhaltenden Corona-Maßnahmen verpassen der Verbraucherstimmung im Februar einen weiteren DĂ€mpfer. Wie aus dem HDE-Konsumbarometer hervorgeht, fĂ€llt der Index bereits den dritten Monat in Folge. ZurĂŒckhaltend zeigen sich Verbraucherinnen und Verbraucher insbesondere mit Blick auf geplante … Weiter

MDR-„Fakt ist!“ fragt: Droht wirklich eine KĂŒndigungswelle im Gesundheitswesen?

Veröffentlicht in: Medien | 0

Über die Impfpflicht im Gesundheits- und Pflegebereich diskutiert „Fakt ist! Aus Dresden“ heute am Montag, 7. Februar – bereits 20.30 Uhr im Livestream bei MDR.DE und 22.10 Uhr im MDR-Fernsehen sowie in der ARD-Mediathek. Lange wurde darĂŒber diskutiert, ab 16. … Weiter

Fleischproduktion 2021 um 2,4 % gegenĂŒber dem Vorjahr gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die gewerblichen Schlachtunternehmen in Deutschland haben 2021 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen 7,6 Millionen Tonnen Fleisch produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilt, waren das 2,4 % weniger als im Vorjahr. Damit war die Fleischproduktion im Vorjahresvergleich seit 2017 rĂŒcklĂ€ufig. Insgesamt … Weiter