Institut français Sachsen-Anhalt feiert 20-jähriges Bestehen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Das Institut français Sachsen-Anhalt begeht sein 20-jähriges Jubiläum. Auf Initiative des Landes Sachsen-Anhalt und des Ministeriums für Europa und auswärtige Angelegenheiten der Republik Frankreich (Ministère de l’Europe et des Affaires Étrangères) wurde im Februar 2003 die Außenstelle des Institut … Weiter

Gasteltern für Mitglieder des Querflötenorchesters aus Le Havre gesucht

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Konservatorium Georg Philipp Telemann pflegt seit vielen Jahren auf verschiedensten Ebenen einen engen und partnerschaftlichen Kontakt mit dem Conservatoire Arthur Honegger in Le Havre/Frankreich. Orchester, Kammermusikgruppen und auch Ensembles der Lehrenden besuchten sich bisher gegenseitig und es entstanden … Weiter

Hotel-Legenden: Das Bristol in Paris (Arte 16:40 – 17:35 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Geschichte des Hotels Le Bristol ist eng verbunden mit dem Schicksal seines Gründers. Hippolyte Jammet musste während der 30er und -40er Jahre viele Rückschläge ertragen, bevor er das erreichte, wovon er immer träumte: eines der besten Hotels in Paris … Weiter

60 Jahre Unterzeichnung Élysée-Vertrag und 20 Jahre Deutsch-Französischer Tag

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Am heutigen 22. Januar wird zum 20. Mal der Deutsch-Französische Tag begangen. Magdeburg/ST. Er symbolisiert die Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen Frankreich und Deutschland, thematisiert die bilateralen Beziehungen vor allem in Bildungseinrichtungen beider Länder und macht Kinder und Jugendliche mit dem … Weiter

Deutsch-Französischer Tag: In Sachsen-Anhalt erlernten im Schuljahr 2021/22 insgesamt 21306 Schülerinnen und Schüler die französische Sprache

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Der Deutsch-Französische Tag am 22. Januar erinnert jährlich an die Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags von 1963 und thematisiert besonders die damals beschlossene Zusammenarbeit bei den Themen Bildung und Jugend. Wie das Statistische Landesamt aus diesem Anlass mitteilt, lebten laut Ausländerzentralregister … Weiter

Bewerbungsstart für 2023: Anmeldeportal für die Fête de la musique geöffnet

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Die 21. Ausgabe der „Fête de la musique“ steht am 21. Juni 2023 in Magdeburg auf dem Programm. Auf der Website www.fete-magdeburg.de können sich interessierte Musiker*innen, Bands und Chöre ab sofort für das größte nichtkommerzielle Musikfest der Stadt online … Weiter

Dokumentarfilm: Terror in Paris – Chronik einer Fahndung (Arte 21:50 – 23:20 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Am Tag nach den Anschlägen des 13. November 2015 in Paris lief in Frankreich eine massive Fahndung an, bei der rund zehn europäische Länder und die USA beteiligt waren. Diese diplomatische, juristische und geheimdienstliche Zusammenarbeit brachte die westliche Terrorismusabwehr auf … Weiter

Oberbürgermeisterin empfängt französische Gäste / Bürgerreise zwischen Le Havre und Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Oberbürgermeisterin Simone Borris hat heute 51 Gäste aus Magdeburgs Partnerstadt Le Havre im Alten Rathaus begrüßt. Ziel der fünftägigen Reise ist es, einen kulturellen Austausch zwischen beiden Städten zu ermöglichen und weiter zu entwickeln. Nach einer zweijährigen Unterbrechung wegen … Weiter

Staatsminister Robra zu Kooperationsgesprächen in der französischen Partnerregion Centre-Val de Loire

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Staatsminister Rainer Robra (Foto), Chef der Staatskanzlei und Minister für Kultur und Europa besucht an der Spitze einer Delegation aus Sachsen-Anhalt diese Woche die Partnerregion Centre-Val de Loire. Der Besuch dient dazu, u.a. in den Bereichen Jugend, Kultur und Hochschulkooperation Kontakte … Weiter