Fachkräftemangel nimmt zu: Zahl der Engpassberufe steigt auf 200

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zahl der Engpassberufe steigt Die Zahl der Engpassberufe ist im Jahr 2022 kräftig gestiegen. Das geht aus der jährlichen Fachkräfteengpassanalyse der BA hervor. In 200 der rund 1.200 bewerteten Berufen wurde ein Engpass festgestellt, 52 mehr als ein Jahr zuvor. … Weiter

Azubis gesucht: MDR veranstaltet Ausbildungstag und wirbt als attraktiver Arbeitgeber der Region

Veröffentlicht in: Medien | 0

IT-Technik, Mediengestaltung, duales Studium und Co.: Zum Ausbildungstag von MDR und MDR Media am 3. Juni in Leipzig können Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 und deren Familien Medienberufe erleben und ausprobieren. Vorgestellt werden neun verschiedene Ausbildungsberufe, duales Studium, Redaktionsvolontariat … Weiter

Nachwuchswerbung Polizei: Polizeiautos mit QR-Codes zur Kampagne „Nachwuchsfahndung“ unterwegs

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt wirbt im Rahmen ihrer Kampagne „Nachwuchsfahndung“ künftig auch mit QR-Codes auf ihren Dienstfahrzeugen um neue Kolleginnen und Kollegen. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat heute in Magdeburg das erste Polizeiauto mit dem QR‑Code beklebt: „Unsere Landespolizei bietet … Weiter

Ohne Berufsabschluss fast 500 EUR im Monat weniger

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Im April 2022 lag der durchschnittliche Verdienst ohne Sonderzahlungen von Vollzeitbeschäftigten bei 3 382 EUR, wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt aus den Ergebnissen der Verdiensterhebung mitteilt. Ausbildung macht sich „bezahlt“, denn ohne beruflichen Ausbildungsabschluss lag der Verdienst durchschnittlich bei … Weiter

Gehaltsvergleich 2022: Neben dem Beruf ist der Bildungsabschluss entscheidend

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Höhere Bildungsabschlüsse führen im Regelfall auch zu höheren Verdiensten der Beschäftigten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, haben Beschäftigte in Vollzeit mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung im April 2022 durchschnittlich 3 521 Euro brutto verdient. Ohne einen beruflichen Ausbildungsabschluss waren es … Weiter

Berufsbildungsbericht: Ausbildung weiter in der Krise

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Erstmals haben mehr als 2,64 Millionen junge Menschen zwischen 20 und 34 Jahren keinen Berufsabschluss und nur noch knapp 19 Prozent der hiesigen Unternehmen bilden überhaupt aus. Dies sind zwei zentrale Ergebnisse des neuen Berufsbildungsberichtes, mit dem sich heute das … Weiter

Verstärkung für Staatsanwaltschaften und Gerichte gesucht / Justizministerin Weidinger: Bewerbungsendspurt für Ausbildungsbeginn 2023 endet heute

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Justiz des Landes Sachsen-Anhalt setzt ihre Einstellungsoffensive fort. In diesem Jahr sollen auch 20 Frauen und Männer für die Justizwachtmeister-Ausbildung eingestellt werden. Noch bis zum 30. April sind Bewerbungen für den Ausbildungsstart im laufenden Jahr 2023 beim zuständigen … Weiter

Zukunftstag 2023 – Heuer: Rund 60 Jugendliche zu Gast bei der CDU-Fraktion

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Anlässlich des heutigen Zukunftstages hat die CDU-Fraktion rund 60 junge Menschen aus allen Regionen unseres Bundeslandes im Landtag von Sachsen-Anhalt begrüßt. Die Schülerinnen und Schüler haben sich im Austausch mit den Abgeordneten über die Arbeitsabläufe im Landesparlament informiert, einer … Weiter

Finanzminister stellt sich den Fragen der Jugendlichen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Sachsen-Anhalts Finanzminister Michael Richter hat am heutigen Zukunftstag im Finanzministerium die Fragen von elf Mädchen und Jungen beantwortet und seinen Weg in die Finanzverwaltung beschrieben. Finanzminister Michael Richter: „Meine Arbeit in der Finanzverwaltung habe ich vor vielen Jahren in … Weiter

Zukunftstag bei der Bundespolizeiinspektion Magdeburg: „Nachwuchswerbung mal anders“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg (ots) – Anlässlich des bundesweiten Zukunftstages am Donnerstag, den 27. April 2023 konnten sich auch in diesem Jahr wieder -22- Mädchen im Alter von 14 bis 16 Jahren ein breit gefächertes Bild vom Beruf einer Bundespolizistin machen: Die Mädchen … Weiter