Autoindustrie verzeichnet im 1. Halbjahr 2024 Umsatzrückgang von 4,7 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Autoindustrie (ohne Zulieferindustrie) hat im 1. Halbjahr 2024 rund 269,5 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet – das sind 4,7 % weniger als im 1. Halbjahr 2023. Damals verbuchte die Branche mit 282,6 Milliarden Euro nominal einen Rekordumsatz – auch wegen … Weiter

„Steuerliche Maßnahmen“: Anreize für E-Dienstwagen geplant

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung plant eine staatliche Unterstützung, um den Absatz von Elektroautos wieder anzukurbeln. Konkret geht es um stärkere steuerliche Anreize für E-Autos als Dienstwagen. Das Kabinett will die geplanten Maßnahmen am Mittwoch auf den Weg bringen. In dem Gesetzentwurf heißt … Weiter

Gewinnrückgang: Sinkende Absätze für Autokonzerne

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die größten weltweit tätigen Autokonzerne kämpfen mit sinkenden Absätzen und Gewinnmargen. Im ersten Halbjahr verzeichneten die 16 Konzerne einen Gewinnrückgang um acht Prozent und ein Absatzminus von zwei Prozent, wie die Beratungsfirma EY mitteilte. Für die Meisten sehen die Zahlen … Weiter

VDA-Präsidentin bezweifelt Sinn des EU-Verbrennerverbots

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hildegard Müller: „Deutsche reagieren allergisch auf Verbote“ – E-Autos werden ohnehin billiger als Verbrenner Osnabrück (ots). Die Präsidentin von Deutschlands Automobilverband VDA hat den Sinn des EU-Verbots für neue Diesel und Benziner ab 2035 in Zweifel gezogen. „Wir wollen E-Mobilität … Weiter

58 % mehr E-Autos im Jahr 2023 exportiert als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Der Außenhandel mit Elektro-Autos gewinnt zunehmend an Bedeutung – vor allem die Exporte haben deutlich zugelegt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2023 rund 786 000 Pkw, die ausschließlich mit Elektromotor betrieben werden, im Wert von 36,0 … Weiter

Exporte von E-Autos von Januar bis August 2023 gegenüber dem Vorjahreszeitraum mehr als verdoppelt

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Zeitraum Januar bis August 2023 wurden 520 000 E-Autos im Wert von 23,9 Milliarden Euro exportiert. Damit stieg der Export dieser Fahrzeuge mengenmäßig um mehr als das Doppelte (+103,9 %) gegenüber dem Vorjahreszeitraum (255 000 Stück im Wert von … Weiter

Verband der Automobilindustrie: Brauchen schnellere Umsetzung des „Masterplan Ladeinfrastruktur II“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VDA-Präsidentin Müller: Hinken massiv hinterher – „Nur die Hälfte der Kommunen in Deutschland verfügt über öffentliche Ladepunkte“ Osnabrück (ots). Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat sich für eine „schnellere und entschlossenere“ Umsetzung des „Masterplans Ladeinfrastruktur II“ ausgesprochen. „Die Sicherheit, immer … Weiter

Verband der Automobilindustrie: „Deutsche Automobilindustrie setzt ganz klar auf Elektromobilität“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Präsidentin Müller sieht in gewaltigen Investitionssummen Entschlossenheit der Branche / E-Fuels „Idee der Zukunft“ ohne Erfolgsgarantie Osnabrück (ots). Der Verband der Automobilindustrie (VDA) sieht bei der Transformation der Branche große Anstrengungen. „Die deutsche Automobilindustrie setzt ganz klar auf die Elektromobilität“, … Weiter

ADAC testet acht Wallboxen von Autoherstellern / Keine Sicherheitsmängel oder Ladeabbrüche

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Immer mehr Autohersteller bieten ihren Kunden neben dem gewünschten Elektroauto auch gleichzeitig die passende Ladeeinrichtung an. Deshalb hat der ADAC Wallboxen der Hersteller BMW, Ford, Hyundai, Mercedes, Peugeot, Tesla, Volvo und Volkswagen in einem aktuellen Text unter die Lupe genommen. … Weiter

Autokosten-Berechnung: Wann sich ein Stromer lohnt / ADAC: Elektrisch fahren ist oft, aber nicht immer günstiger

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Soll das nächste Auto ein Elektroauto oder doch wieder ein Verbrenner sein? Beim Autokauf werden meist nur Anschaffungspreis und Betriebskosten ins Kalkül gezogen: Fördersummen und Strompreise hier, Rabatte und Kraftstoffpreise da lassen sich meist noch einfach überblicken. Doch nur die … Weiter