Verfassungsbeschwerde abgewiesen: Strompreisbremse rechtmäßig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Streit um die Abschöpfung von Ăśberschusserlösen im Zuge der Strompreisbremse sind 22 betroffene Ă–kostromerzeuger am Bundesverfassungsgericht gescheitert. Ihre Verfassungsbeschwerden blieben ohne Erfolg, wie das Gericht in Karlsruhe entschied. In der Ausnahmesituation habe die Umverteilung der erzielten Ăśberschusserlöse einen angemessenen … Weiter

Urteil des Bundesverfassungsgerichts – Thomas: Ende einer unseriösen Finanz- und Klimapolitik – Strompreisbremse muss trotzdem kommen

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), hat das aktuelle Urteil des Bundesverfassungsgerichts als „schallende Ohrfeige“ fĂĽr die Berliner Ampel-Koalition bezeichnet. Damit sei sowohl der ideologischen Klimaschutzpolitik als auch der unseriösen Finanzpolitik der linksgrĂĽnen Bundesregierung ein höchstrichterliches … Weiter

DGB plädiert für Verlängerung und Modifizierung der Strompreisbremse

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat sich heute fĂĽr eine Verlängerung und Modifizierung der aktuellen Strompreisbremse ausgesprochen. Neben einem garantieren Strompreis fĂĽr private Verbraucher*innen und fĂĽr Einrichtungen der Daseinsvorsorge sowie Kleine- und Mittlere Unternehmen brauche es auch einen zeitlich befristeten wettbewerbsfähigen … Weiter

Bundeskabinett verabschiedet Gas- und Strompreisbremse – Wichtige Entlastung für Verbraucherinnen und Verbraucher und die Wirtschaft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Kabinett hat heute im Umlaufverfahren die GesetzentwĂĽrfe fĂĽr die Strom-, Gas und Wärmepreisbremsen beschlossen. Mit den Preisbremsen werden Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie die Wirtschaft entlastet und vor sehr hohen Energiepreisen geschĂĽtzt. Die GesetzentwĂĽrfe wurden in enger Zusammenarbeit von … Weiter

Städtebund fordert Sonderfonds Energie: „Es ist Krieg, da gelten andere Regeln“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bonn, 19. September 2022. – Angesichts der drohenden Preissteigerungen im Energiesektor hat der HauptgeschäftsfĂĽhrer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, die Bereitstellung eines Sondervermögens gefordert. „Im Moment, glaube ich, wird die Schuldenbremse eine solche notwendige MaĂźnahme nicht verhindern – … Weiter

Städte- und Gemeindebund fordert milliardenschwere Gas- und Strompreisbremse vom Bund

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Landsberg: „Brauchen jetzt die Bazooka“ – „Rezession und Massenarbeitslosigkeit verhindern!“ OsnabrĂĽck (ots). Deutschlands Kommunen verlangen eine milliardenschwere Gas- und Strompreisbremse von der Bundesregierung, um Rezession und Massenarbeitslosigkeit abzuwenden. „Russland fĂĽhrt einen Wirtschaftskrieg gegen Deutschland und will unsere Gesellschaften destabilisieren. Das … Weiter

Beer fordert Strompreisbremse auf EU-Ebene

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Die Energieminister der EU-Staaten beraten am Freitag in BrĂĽssel ĂĽber die steigenden Strompreise. Die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Nicola Beer (FDP), forderte am Morgen im rbb24 Inforadio schnelle MaĂźnahmen auf EU-Ebene. Sie sprach sich unter anderem fĂĽr … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: GroĂźe Mehrheit der Deutschen ist fĂĽr die Gas- und Strompreis-bremse

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die SPD hat am Wochenende in einem Papier unter anderem fĂĽr eine Gas- und Strompreisbremse plädiert. Drei Viertel der Wahlberechtigten in Deutschland (75 Prozent) fände es richtig, wenn der Staat in den Energiemarkt eingreift und die Preise fĂĽr den Grundbedarf … Weiter