Hietel-Heuer: Realistische Klimaziele fĂŒr einen Klimaschutz, der von der Bevölkerung akzeptiert wird

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Den Versuch der AfD-Fraktion, internationale Klimaabkommen aufzukĂŒndigen, kritisiert Sandra Hietel-Heuer (Foto), umweltpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt deutlich: „Eine intakte Umwelt ist ein Menschenrecht. Der Klimawandel ist auch in Sachsen-Anhalt RealitĂ€t, durch DĂŒrren, Hochwasser oder WaldbrĂ€nde. Wer davor … Weiter

Gensecke: Schulgeldfreiheit ist erreicht – weitere LĂŒcken mĂŒssen geschlossen werden

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zur Debatte ĂŒber die Schulgeldfreiheit erklĂ€rt unsere sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Katrin Gensecke (Foto): „Der Antrag der Fraktion DIE LINKE wird von uns abgelehnt. Nicht, weil wir es fĂŒr unnötig erachten, sondern weil in den letzten Jahren auf diesem … Weiter

Scheffler: WÀrmeplanung muss praxisnah und wirtschaftlich tragfÀhig sein

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der energiepolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Michael Scheffler (Foto), macht in seiner Landtagsrede deutlich, dass Planungssicherheit und Wirtschaftlichkeit bei der Umsetzung des Gesetzes zur kommunalen WĂ€rmeplanung im Vordergrund stehen mĂŒssen: „Die kommunale WĂ€rmeplanung ist ein sinnvolles Instrument, um … Weiter

Bernstein (FDP): RĂŒckkauf des Intel-GelĂ€ndes muss zentral in einer Hand liegen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Diskussion zur Zukunft des 400 Hektar großen Intel-GelĂ€ndes am Magdeburger Eulenberg im Landtag. Jörg Bernstein (Foto), finanzpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, machte dabei fĂŒr die Liberalen deutlich: „Der RĂŒckzug von Intel ist ein herber RĂŒckschlag fĂŒr Sachsen-Anhalt – aber auch … Weiter

Kleemann: WĂ€rmeplanung ist Motor der WĂ€rmewende

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zur ersten Beratung des von Minister Armin Willingmann vorgelegten Gesetzes zur Umsetzung der kommunalen WĂ€rmeplanung erklĂ€rt Juliane Kleemann (Foto), umweltpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion: „Jede Umwelt- und Klimapolitik erfordert seriöses Handeln. Es geht darum, wie wir zukĂŒnftig – und die … Weiter

Magdeburger Anschlag: Kosmehl (FDP) kritisiert mangelnden Opferschutz

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zur Debatte im Landtag ĂŒber den Fall, dass der mutmaßliche AttentĂ€ter vom Magdeburger Weihnachtsmarkt noch vor Prozessbeginn Kontakt mit Opfern und Angehörigen aufgenommen hat, erklĂ€rt Guido Kosmehl (Foto), rechtspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion: „Es ist Aufgabe der Strafverfolgungsbehörden, nicht nur … Weiter

Olaf Meister: AfD will Sonderrechte fĂŒr eigene Abgeordnete schaffen

Veröffentlicht in: GrĂŒne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Wir verteidigen den Rechtsstaat und die Demokratie. Mit uns gibt es keine ungerechtfertigten Sonderrechte fĂŒr Abgeordnete“, stellt Olaf Meister (Foto), parlamentarischer GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, zum Antrag der AfD-Fraktion zur Änderung der Verfassung klar. „IndemnitĂ€t und ImmunitĂ€t … Weiter

Vergabegesetz: Denunziatorische Verdrehung der Tatsachen / Hövelmann weist Vorwurf der LINKEN entschieden zurĂŒck

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Holger Hövelmann (Foto), der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, reagiert auf die Angriffe der LINKEN im Zusammenhang mit der Reform des Vergabegesetzes: „Wer behauptet, die SPD wĂŒrde mit ihren ReformvorschlĂ€gen die Forderung der AfD nach Abschaffung … Weiter

Thomas: Elbe endlich als Wasserspeicher und fĂŒr die Binnenschifffahrt nutzen

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), fordert eine stĂ€rkere Nutzung von Elbe und Saale als Wasserspeicher und Wasserstraße: „Angesichts zunehmender Trockenperioden ist es nicht zielfĂŒhrend, das Wasser einfach abfließen zu lassen. Dies gefĂ€hrdet inzwischen auch ganze … Weiter

Die Elbe ist tot – als Bundeswasserstraße, Segel setzen fĂŒr einen Neuanfang

Veröffentlicht in: GrĂŒne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In der heutigen Landtagssitzung hat die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ĂŒber die Elbe als Wirtschaftsfaktor debattiert. Die Wahrheit ist unbequem, aber unĂŒbersehbar: Die Elbe ist als GĂŒterschifffahrtsstraße tot, denn ohne Wasser fĂ€hrt kein Schiff. „Das Land muss endlich aufhören, … Weiter