CDU–Ortsverband Ostelbien wĂ€hlt neuen Vorstand

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am gestrigen Mittwoch (02.02.2022) fand im Rahmen einer Ortsverbandssitzung im BĂŒrgerhaus Cracau die Neuwahl des Vorstandes des CDU-Ortsverbandes Ostelbien statt. Als Vorsitzender des Ortsverbandes Ostelbien wurde einstimmig Stadtrat Manuel Rupsch wiedergewĂ€hlt. Der alte und neue Vorsitzende bedankte sich fĂŒr … Weiter

Drohnen bei der Polizei – Einsatz von Drohnen braucht klare gesetzliche Grenzen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen fordert eine klare, grundrechtsschonende Rechtsgrundlage fĂŒr den Einsatz von Drohnen durch die Polizei Sachsen-Anhalts. „Polizeidrohnen können eine sinnvolle ErgĂ€nzung fĂŒr die Arbeit der Polizei sein. Mit ihnen kann Geld und Personal gespart werden, zudem … Weiter

Tierschutzpartei unterstĂŒtzt Kandidatur von Simone Borris zur Magdeburger OberbĂŒrgermeisterwahl

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Landesvorsitzender Burkhard Moll (Foto): „Erfolgreiche Entwicklung Magdeburgs fortsetzen“ Magdeburg, 1. Februar 2022 | Die Partei Mensch-Umwelt-Tierschutz, Tierschutzpartei, Landesverband Sachsen-Anhalt wird die parteilose OB-Kandidatin Simone Borris bei der OberbĂŒrgermeisterwahl in der Landeshauptstadt unterstĂŒtzen. „Frau Borris leistet als Beigeordnete fĂŒr Soziales seit … Weiter

RTL/ntv Trendbarometer / Corona: 66 Prozent fĂŒr allgemeine Impfpflicht / Zufriedenheit mit Krisenmanagement von Karl Lauterbach sinkt erstmals

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

66 Prozent der BundesbĂŒrger sind aktuell dafĂŒr, eine allgemeine Impfpflicht fĂŒr alle Erwachsenen ab 18 Jahren einzufĂŒhren. Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv sprechen sich 29 Prozent gegen eine generelle Impfpflicht aus. Den grĂ¶ĂŸten RĂŒckhalt hat … Weiter

MDR-Rundfunkrat konstituiert sich heute /  Gesellschaftliche Vielfalt jetzt besser abgebildet

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen begrĂŒĂŸt, dass ab heute der MDR-Rundfunkrat die gesellschaftliche Vielfalt besser abbildet. „Der Lesben- und Schwulenverband Sachsen-Anhalt (LSVD) entsendet als Vertretung der LSBTTIQ-VerbĂ€nde jetzt ein Mitglied in den MDR-Rundfunkrat. Das ist zeitgemĂ€ĂŸ, da sich in den … Weiter

De Vries: Belastung fĂŒr die deutsch-polnischen Beziehungen

Veröffentlicht in: Politik | 0

Mittel fĂŒr muttersprachlichen Deutschunterricht an Schulen werden erheblich gekĂŒrzt Das polnische Parlament, der Sejm, hat eine KĂŒrzung der Mittel fĂŒr den muttersprachlichen Deutschunterricht in den Schulen angekĂŒndigt. Dazu erklĂ€rt der Vorsitzende der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten der … Weiter

Schulentwicklungs-planung in Sachsen-Anhalt / Katja PĂ€hle: Schul-schließungen sind kein Notnagel gegen Lehrermangel

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Viele Lehrer-Kolleg:innen an den Schulen aber auch Eltern und SchĂŒler: innen fĂŒrchten gerade um die Schulstandorte in ihren Heimatregionen. Verschiedene Presseberichte verunsichern die BĂŒrger:innen aber auch Vertreter: innen in den Kommunalverwaltungen. Keine Region in Sachsen-Anhalt soll den Eindruck bekommen, … Weiter

FDP zu „Minischulen“ und MindestschĂŒlerzahlen: Lösungen im Interesse der SchĂŒler finden

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Eine Landesverordnung setzt ab August in Sachsen-Anhalt höhere MindestschĂŒlerzahlen fĂŒr die Bestandssicherung fest als bisher. Dazu sagte Jörg Bernstein (Foto), bildungspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, am Freitag in Magdeburg: „Die Koalitionsparteien haben stets erklĂ€rt, dass auch in HĂ€rtefĂ€llen stets Lösungen … Weiter

Corona-Proteste: Geltende Regeln durchsetzen, Dialog ermöglichen

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen hat ihre Forderung wiederholt, geltende Regeln bei Corona-Protesten konsequent und landeseinheitlich durchzusetzen. „Das BemĂŒhen um Diskurs ist zentral in einer Demokratie. Aber es gibt einen Punkt, an dem man sagen muss, bis hier hin … Weiter