SozialÀmter schulden Pflegebetreibern Millionen Euro: Arbeitgeberverband Pflege will Zahlungsdruck auf Behörden erhöhen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Thomas Greiner fordert gesetzliche Zahlungsfrist OsnabrĂŒck (ots). Private Pflegebetreiber wollen den Zahlungsdruck auf die SozialĂ€mter erhöhen. „Appelle an die Landkreise reichen nicht. Der Gesetzgeber muss endlich tĂ€tig werden und zumindest eine Zahlungsfrist vorschreiben“, sagte Thomas Greiner, PrĂ€sident des Arbeitgeberverbandes Pflege, … Weiter

SPD-Vize Rehlinger drÀngt Lindner zum Einlenken im Haushaltsstreit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Saar-MinisterprĂ€sidentin fĂŒr Ausrufen der Notlage – „Mit ideologischer Sparpolitik machen wir uns lĂ€cherlich“ OsnabrĂŒck (ots). Die SPD erhöht im Ampel-Streit den Druck auf die FDP, der neuerlichen Aussetzung der Schuldenbremse durch Ausrufung einer Haushaltsnotlage zuzustimmen. „Das erfordert sicher MĂŒhe, aber … Weiter

Assistierter Suizid: Hospizverband warnt vor Liberalisierung der Sterbehilfe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorsitzender Winfried Hardinghaus (Foto): „Teilweise Erwartung, dass die alten Verwandten Schluss machen – „Wir können jedem alle Schmerzen nehmen“ OsnabrĂŒck (ots). Der Deutsche Hospiz- und Palliativverband (DHPV) hat vor den Gefahren einer Liberalisierung der Sterbehilfe gewarnt. Es gebe „Angehörige, die … Weiter

SoVD-Vorsitzende: Bundesregierung darf beim BĂŒrgergeld nicht umkippen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Michaela Engelmeier nennt Erhöhung „absolut notwendig“ – Haushalt 2024: Besser Diesel-Subvention und Pendlerpauschale streichen OsnabrĂŒck (ots). Die Vorstandsvorsitzende des Sozialverbands Deutschland (SoVD), Michaela Engelmeier (Foto), hat die Bundesregierung nachdrĂŒcklich aufgefordert, an der geplanten Erhöhung des BĂŒrgergelds festzuhalten. „Ich erwarte, dass … Weiter

Stark-Watzinger (FDP) hĂ€lt erneutes Aussetzen der Schuldenbremse fĂŒr „gefĂ€hrlichen Weg“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesbildungsministerin: „Nicht jeder Konsolidierungsdruck ist gleich eine Notlage“ – FDP sei richtig in der Ampel OsnabrĂŒck (ots). Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (Foto) hĂ€lt es fĂŒr den falschen Weg, nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe auch fĂŒr 2024 die Schuldenbremse auszusetzen. … Weiter

Verhandlungen ĂŒber Haushalt: Klingbeil erwĂ€gt Steuererhöhungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

SPD-Chef Lars Klingbeil (Foto) stellt nach dem Karlsruher Haushaltsurteil den von SPD, GrĂŒnen und FDP vereinbarten Verzicht auf Steuererhöhungen infrage. Im Koalitionsvertrag sei verabredet worden, dass Investitionen in die Zukunft des Landes aus dem Corona-Topf finanziert werden sollten, sagte Klingbeil. … Weiter

Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger zu Antisemitismus: „Hochschulleitungen mĂŒssen das Hausrecht nutzen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FDP-Politikerin: Hochschulen dĂŒrften nicht zu „No-go-Areas“ fĂŒr jĂŒdische Studierende werden OsnabrĂŒck (ots). Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) will Hochschulleitungen darin bestĂ€rken, konsequent gegen Antisemitimus vorzugehen. Im Interview mit der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) sagte Stark-Watzinger: „Hochschulen sind Orte der Vielfalt und … Weiter

COP 28: Greenpeace warnt vor Greenwashing-Gipfel in Dubai

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

GeschĂ€ftsfĂŒhrer Martin Kaiser: „Ampel muss aufpassen, dass sie der Öl- und Gasindustrie nicht aufsitzt“ OsnabrĂŒck (ots). Die Umweltorganisation Greenpeace warnt davor, dass der Weltklimagipfel zu einer Greenwashing-Veranstaltung werden könnte. „Greenwashing ist schon durch den Veranstalter, das Emirat Dubai, angelegt“, sagte … Weiter

DIW-Ökonomin Kemfert: Klimagipfel zum Scheitern verurteilt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Klimakonferenz muss von fossilen Lobbyinteressen befreit werden“ OsnabrĂŒck (ots). Die Klima-Expertin Claudia Kemfert (Foto) vom Deutschen Institut fĂŒr Wirtschaftsforschung (DIW) hĂ€lt den Klimagipfel COP28 in Dubai fĂŒr zum Scheitern verurteilt. Die COP werde keine echte Klimakonferenz, sondern „eine Greenwashing-Klima-Konferenz“, kritisierte … Weiter

Greenpeace fordert 100-Milliarden-Sondervermögen fĂŒr Klimaschutz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorstand Kaiser: „Finanzierung ĂŒber Vermögensabgabe und Abschaffung schĂ€dlicher Subventionen“ OsnabrĂŒck (ots). Die Umweltschutzorganisation Greenpeace fordert im Kampf gegen den Klimawandel eine solide und verlĂ€ssliche Finanzierung. „Investitionen in die grĂŒne Transformation kurbeln die Wirtschaft an und sind nötig, damit auch unsere … Weiter