Investitionshaushalt Wirtschaft, Thomas: Deutliches Signal in ökonomisch schwierigen Zeiten

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), bezeichnet den Wirtschaftsetat des Landes als klares Zeichen an die Unternehmen in schwierigen Zeiten. Trotz angespannter Haushaltslage habe die Koalition erneut einen stabilen und soliden Investitionshaushalt vorgelegt. „Angesichts von sich … Weiter

Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis zum 30.06.2022 verlÀngert

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Der Gesetzgeber hat die VerlĂ€ngerung der Sonderregelungen fĂŒr die Kurzarbeit bis zum 30.06.2022 beschlossen. Zur GesetzesĂ€nderung gehört der erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld, der Anspruch auf erhöhte LeistungssĂ€tze sowie die Hinzuverdienstmöglichkeiten wĂ€hrend der Kurzarbeit. Anspruch auf Kurzarbeitergeld besteht, wenn mindestens 10 … Weiter

Importpreise im Februar 2022: +26,3 % gegenĂŒber Februar 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Importpreise, Februar 2022 +1,3 % zum Vormonat +26,3 % zum Vorjahresmonat Exportpreise, Februar 2022 +1,0 % zum Vormonat +12,4 % zum Vorjahresmonat Die Importpreise waren im Februar 2022 um 26,3 % höher als im Februar 2021. Wie das Statistische Bundesamt … Weiter

ifo BeschĂ€ftigungsbarometer geht deutlich zurĂŒck

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland hat einen DĂ€mpfer erhalten. Das ifo BeschĂ€ftigungsbarometer ist im MĂ€rz auf 102,1 Punkte gefallen, nach 104,3 Punkten im Februar. Das ist der niedrigste Wert seit Mai 2021. Die gegenwĂ€rtig hohe Unsicherheit in der Wirtschaft … Weiter

Energiepreise: Hohe Steigerungen auf allen Wirtschaftsstufen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Energiepreise im Februar 2022 gegenĂŒber Vorjahresmonat: +129,5 % fĂŒr importierte Energie, +68,0 % fĂŒr im Inland erzeugte Energie, +22,5 % fĂŒr Energie fĂŒr Privathaushalte Besonders starke Preissteigerungen fĂŒr Erdgas auf vorgelagerten Wirtschaftsstufen Erdgas- und Erdölimporte aus Russland im Januar 2022: … Weiter

LuftsicherheitskrÀfte: Tarifverhandlungen erfolgreich abgeschlossen

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Im Tarifkonflikt mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) zur Erhöhung der Entgelte fĂŒr die rund 25.000 SicherheitskrĂ€fte an deutschen VerkehrsflughĂ€fen haben sich die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Arbeitgeber nach intensiven GesprĂ€chen am Wochenende bereits am heutigen Montag (28.3.22) zur … Weiter

ifo Exporterwartungen brechen ein

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren ist in Folge des Krieges in der Ukraine eingebrochen. Die ifo Exporterwartungen sind auf minus 2,3 Punkte abgestĂŒrzt, von 17,0 Punkten im Februar. Ein stĂ€rkeren RĂŒckgang gab bisher nur zu Beginn der Coronakrise im … Weiter

DB startet Beratungs- und Jobprogramm fĂŒr GeflĂŒchtete aus der Ukraine

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Bahn bietet GeflĂŒchteten UnterstĂŒtzung bei Arbeitsplatzsuche: Jobs, Berufsberatung, Sprachkurse und Einstiegsqualifizierung ‱ Personalvorstand Seiler: „GeflĂŒchteten individuelle Perspektiven bieten“ ‱ Berufsorientierungsmonat an sechs Standorten ‱ Ukrainisch-sprachige Karriereportale fĂŒr Jobs in Deutschland und Europa (Berlin, 27. MĂ€rz 2022) Die Deutsche Bahn (DB) … Weiter

Wirtschaftsrat: Lauterbachs Projekt steigender Krankenversicherungs-beitrĂ€ge verstĂ¶ĂŸt gegen die Sozialgarantie

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Wolfgang Steiger: „Statt immer höherer Belastungen der Beitragszahler brauchen wir mehr Wettbewerb, Effizienz und Eigenverantwortung – auch im Gesundheitswesen“ Berlin. Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. kritisiert die von Bundesgesundheitsminister Lauterbach angekĂŒndigten Beitragssatzsteigerungen in der gesetzlichen Krankenversicherung. Sie verstoßen gegen die … Weiter

Elbe / Mittellandkanal: GĂŒterumschlag in der Binnenschifffahrt in Sachsen-Anhalt gestiegen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

In den BinnenhĂ€fen und Umschlagstellen Sachsen-Anhalts wurden 2021 rund 6,4 Mill. t GĂŒter umgeschlagen. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes lag der GĂŒterumschlag der Binnenschifffahrt damit um 2,1 % ĂŒber dem Ergebnis von 2020. Der Anteil an Gefahrgut blieb annĂ€hernd gleich … Weiter