ver.di lehnt Tarifangebot der Zeitungsverleger zur Laufzeitverlängerung ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) lehnt das vom Zeitungsverlegerverband BDZV unterbreitete Tarifangebot zur Verlängerung der Laufzeit und Zuschusszahlungen für Redakteurinnen und Redakteure sowie für arbeitnehmerähnliche freie Journalistinnen und Journalisten ab. Dieses Angebot hatte der BDZV zuvor mit dem Deutschen Journalisten Verband … Weiter

Internationaler Tag der Seeleute: ver.di fordert Ausbildungsoffensive und bessere Arbeits- und Lebensbedingungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Aus Anlass des Internationalen Tages der Seeleute (am kommenden Sonntag, den 25. Juni 2023) warnt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) vor einer Vernachlässigung dieses maritimen Berufszweiges. „Es wird viel über sichere, faire und nachhaltige Lieferketten gesprochen. Oft werden dabei aber diejenigen … Weiter

Luftsicherheitsfachkräfte am Flughafen BER sind Montag zum Streik aufgerufen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft am Flughafen BER Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle und der Personal- und Warenkontrolle tätig sind, zu einem ganztägigen Warnstreik am Montag, dem 24. April 2023, auf. Der Streik beginnt am Montag um 3:30 … Weiter

Die Luftsicherheitsfachkräfte an Flughäfen sind am Donnerstag und Freitag zum Streik aufgerufen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle, der Personal- und Warenkontrolle und in Servicebereichen tätig sind, zu einem ganztägigen Warnstreik am Donnerstag, dem  20. April 2023, und Freitag, dem 21. April 2023, auf. Der Streik … Weiter

Kahlschlag auf dem Rücken der Beschäftigten – Existenzsicherung der Galeria-Beschäftigten gefährdet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die ver.di-Bundestarifkommission hat am gestrigen Donnerstag (30.3.23) das Galeria-Konzernmanagement scharf kritisiert, das einen dauerhaften Lohnverzicht der Beschäftigten einfordert. „Die Einkommen der Beschäftigten sollen in Zukunft völlig unberechenbar werden. Die Fehlplanungen des Managements sind leider legendär, und davon die Existenz der … Weiter

Tarifrunde Deutsche Post AG: Hohe Zustimmung zum Tarifergebnis bei der Urabstimmung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der nach dem in der vierten Verhandlungsrunde erzielten Tarifergebnis für die rund 160.000 Tarifbeschäftigten der Deutschen Post AG eingeleiteten Urabstimmung haben sich die ver.di-Mitglieder des Unternehmens für die Annahme des Tarifergebnisses entschieden. In der Urabstimmung votierten 61,7 Prozent der … Weiter

ver.di: Wir werden mit den aktiven Beschäftigten um jeden Arbeitsplatz bei Galeria kämpfen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die ver.di-Bundestarifkommission Handel demonstriert heute (27.03.2023) anlässlich der am Mittag stattfindenden Sitzung der Galeria-Gläubigerversammlung in Essen für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze. Mit dabei ist auch das für den Handel zuständige Bundesvorstandsmitglied der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), Stefanie Nutzenberger (Foto). Sie sagt im … Weiter

ver.di fordert BDLS zu verhandlungsfähigem Angebot auf: Luftsicherheitsfachkräfte an Flughäfen sind am Montag zum Streik aufgerufen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle, der Personal- und Warenkontrolle und in Servicebereichen tätig sind, zu einem ganztägigen Warnstreik am Montag, dem 27. März 2023, auf. Der Streik beginnt in der Regel in der … Weiter

Schließvorhaben von Filialen durch das Galeria-Management

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur Ankündigung des Galeria-Managements Filialen zu schließen, erklärt Stefanie Nutzenberger (Foto), für den Handel zuständiges ver.di-Bundesvorstandsmitglied: „Das ist ein schwarzer Tag für die Menschen bei Galeria. Mögliche Schließungen treffen die Beschäftigten hart. Wieder einmal sind sie es, die die Zeche dafür … Weiter

Tarifrunde Deutsche Post AG: Tarifergebnis in vierter Verhandlungsrunde – deutliche Einkommenserhöhungen durchgesetzt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der kurzfristig einberufenen vierten Tarifverhandlungsrunde für die rund 160.000 Tarifbeschäftigten bei der Deutschen Post AG haben die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Arbeitgeber ein Verhandlungsergebnis erzielt, das deutliche Erhöhungen der Entgelte und der Vergütungen für Auszubildende und dual Studierende … Weiter