Steigert die LeistungsfÀhigkeit: Homeoffice ermöglicht Nickerchen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Viele BeschĂ€ftigte nutzen das Homeoffice gerne fĂŒr einen kurzen Erholungsschlummer. Laut einer Online-Umfrage der Krankenkasse Pronova BKK machten 17 Prozent 2024 gelegentlich ein 10- bis 20-minĂŒtiges Nickerchen im Homeoffice. Rund 9 Prozent taten es hĂ€ufig, 13 Prozent dagegen selten – … Weiter

JahresrĂŒckblick 2024: Wirtschaftliche Stagnation hinterlĂ€sst deutliche Spuren am Arbeitsmarkt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„RĂŒckblickend hat die anhaltende Wirtschaftsflaute im Jahr 2024 zwar zunehmend tiefere Spuren auf dem Arbeitsmarkt hinterlassen. Im Kern behauptete er sich alles in allem aber weiterhin“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂŒr Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlĂ€sslich der monatlichen … Weiter

Arbeitsmarkt: Rekord bei Zahl der ErwerbstÀtigen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahresdurchschnitt 2024 waren rund 46,1 Millionen Menschen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstĂ€tig. Das waren so viele ErwerbstĂ€tige wie noch nie seit der deutschen Vereinigung im Jahr 1990. Nach einer ersten SchĂ€tzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die jahresdurchschnittliche Zahl … Weiter

DGB: Mindestlohn steigt auf 12,82 Euro

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2025 auf 12,82 Euro je Stunde. Auf diese Erhöhung hatte sich die Mindestlohnkommission bereits im Juni 2023 gegen die Stimmen der Gewerkschaftsvertreter*innen festgelegt. Dazu sagte DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell am Montag in Frankfurt am Main: „Die … Weiter

Dezember 2024: Abbau von Personal wird wahrscheinlicher

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Personalplanung der Unternehmen wird restriktiver. Das ifo BeschĂ€ftigungsbarometer sank im Dezember auf 92,4 Punkte, nach 93,3 Punkten im November. „Immer weniger Unternehmen bauen Personal auf“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „DafĂŒr steigt der Anteil der Betriebe, die … Weiter

Gefangene in Sachsen-Anhalt sollen fĂŒr Arbeit besser bezahlt werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (ots). Sachsen-Anhalts Justizministerin Franziska Weidinger (CDU) will den Stundenlohn fĂŒr Strafgefangene erhöhen. Derzeit zahlt das Land fĂŒr eine TĂ€tigkeit mit durchschnittlichen Anforderungen 2,02 Euro. KĂŒnftig sollen es 3,37 Euro sein, was einem Aufschlag von 67 Prozent entspricht. Das berichtet … Weiter

Krankmeldung sei zu einfach: Mercedes-Chef will Änderung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mercedes-Chef Ola KĂ€llenius stellt das Verfahren der Krankmeldungen fĂŒr Arbeitnehmer in Deutschland infrage. „Es darf nicht so einfach sein, sich krankzumelden. Wer ungerechtfertigt krankmacht, verhĂ€lt sich unsolidarisch“, sagte KĂ€llenius der „SZ“. KĂ€llenius hatte ausgefĂŒhrt, dass der Krankenstand in Deutschland laut … Weiter

Arbeitsmarkt im November 2024: Schwache Konjunktur belastet den Arbeitsmarkt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die WirtschaftsschwĂ€che hat den Arbeitsmarkt nach wie vor fest im Griff. Arbeitslosigkeit und UnterbeschĂ€ftigung haben im November zwar abgenommen; die RĂŒckgĂ€nge waren aber – wie schon im Vormonat – gering“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂŒr Arbeit (BA), Andrea Nahles, … Weiter

November 2024: Weniger Neueinstellungen, Kurzarbeit steigt

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Unternehmen treten bei der Personalplanung auf die Bremse und beantragen mehr Kurzarbeit. Das ifo BeschĂ€ftigungsbarometer sank im November auf 93,4 Punkte, nach 93,6 Punkten im Oktober. „Die Industrie versucht, der Krise mit einer Mischung aus Kurzarbeit und Arbeitsplatzabbau zu … Weiter

Oktober 2024: ifo BeschÀftigungsbarometer weiter gefallen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Unternehmen sind zurĂŒckhaltender bei der Personalplanung. Das ifo BeschĂ€ftigungsbarometer sank im Oktober auf 93,7 Punkte, nach 94,0 Punkten im September. Das ist der niedrigste Wert seit Juli 2020. „Die Situation am Arbeitsmarkt entwickelt sich seit Monaten negativ, nicht stark, … Weiter