Strom selbst erzeugen mit einem Balkonkraftwerk, das GEHT?

Veröffentlicht in: Werbung | 0

Magdeburg. In der Aktuellen Situation und in der derzeitigen politischen Lage werden immer mehr Menschen zum Selbstversorger. Seit dem Jahre 2002 sind die Strompreise von damals 0,14 € pro kwH auf heute durchschnittlich 0,41 € pro kwH gestiegen, das ist … Weiter

Strom selbst erzeugen mit einem Balkonkraftwerk, das GEHT?

Veröffentlicht in: Werbung | 0

Magdeburg. In der Aktuellen Situation und in der derzeitigen politischen Lage werden immer mehr Menschen zum Selbstversorger. Seit dem Jahre 2002 sind die Strompreise von damals 0,14 € pro kwH auf heute durchschnittlich 0,41 € pro kwH gestiegen, das ist … Weiter

Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt: Kleinwindanlagen – ein neuer Trend?

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Mehr als eine windige Angelegenheit Magdeburg. Schon in den zurĂĽckliegenden Jahrzehnten waren private Haushalte die Treiber der Energiewende. Sie haben die Hälfte des regenerativen Stroms geliefert, lange bevor sich die Erkenntnis in der Politik durchsetzte, dass Photovoltaik und Windkraft die … Weiter

Stromerzeugung aus Klärgas lag 2021 in Sachsen-Anhalt bei 32 Mill. kWh

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

2021 wurden in Sachsen-Anhalt 32,2 Mill. kWh Strom in Kläranlagen erzeugt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, entsprach dies dem Niveau des Vorjahres (32,3 Mill. kWh). Von der erzeugten Strommenge wurden 31,5 Mill. kWh in den Klärwerksbetrieben selbst genutzt. Ca. 0,6 … Weiter

Gesetzliche Neuregelungen im August

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Energie Gasversorgung sichern Die Lage auf dem Energiemarkt hat sich drastisch verschärft. Die Bundesregierung schafft deshalb mit einer Gesetzesänderung neue Möglichkeiten, um flexibel auf den angespannten Gasmarkt zu reagieren. Konkret geht es darum, Gaspreise anpassen und Energieunternehmen stabilisieren zu können. … Weiter

Bundesrat billigt Novelle des Bundesnaturschutz-gesetzes

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nur einen Tag nach dem Bundestag haben auch die Länder die Novelle des Bundesnaturschutzgesetzes gebilligt – sie ist Teil des so genannten Osterpakets der Bundesregierung. Das Gesetz kann nun dem Bundespräsidenten zur Unterzeichnung vorgelegt und anschlieĂźend im Bundesgesetzblatt verkĂĽndet werden. … Weiter

Bundesrat billigt MaĂźnahmen zum Stromnetzausbau

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am 8. Juli 2022 hat der Bundesrat umfangreiche Ă„nderungen des Energiewirtschaftsrechts gebilligt, die der Bundestag am 24. Juni 2022 als Teil des so genannten Osterpakets verabschiedet hatte. Das Gesetz enthält zahlreiche MaĂźnahmen zur beschleunigten Nutzung erneuerbarer Energien und zum verstärktem … Weiter

rbb-exklusiv: KĂĽhnert fĂĽr Verbot von Strom- und Gassperren

Veröffentlicht in: Medien | 0

SPD-Generalsekretär Kevin KĂĽhnert hat gefordert, fĂĽr den kommenden Winter Energiesperren zu verbieten. Berlin (ots). Mit Blick auf die steigenden Energiepreise sagte KĂĽhnert am Mittwoch im rbb24 Inforadio: „Es kann nicht sein, dass Menschen, weil ein oder zwei Abschlagszahlungen nicht geleistet … Weiter

Ă–lembargo: Russlandsanktionen dĂĽrfen nicht allein von Ostdeutschland getragen werden

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Sprecher fĂĽr Chemie und Bergwesen der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Dietmar Krause (Foto l.), warnt angesichts der Preisexplosion bei Ă–l, Gas und Strom vor ungerechtfertigten Nachteilen fĂĽr die neuen Bundesländer. Es könne nicht sein, dass Ostdeutschland die Lasten der … Weiter

2,2 Millionen Photovoltaik-Anlagen in Deutschland installiert

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Installierte Leistung im März 2022 bei 58 400 Megawatt – ein Plus von knapp 10 % gegenĂĽber dem Vorjahresmonat Stromeinspeisung aus Photovoltaik im 1. Quartal 2022 um 34,7 % gestiegen gegenĂĽber dem 1. Quartal 2021 Immer mehr Unternehmen, aber auch … Weiter