Pasbrig: Landwirtschaft ein bedeutender Faktor in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Elrid Pasbrig, landwirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, nimmt Stellung zu den aktuellen, bundesweiten Bauernprotesten. Sie betont die Bedeutung eines ausgewogenen Dialogs zwischen politischer Verantwortung und den Anliegen der Land- und Forstwirte: „Meine volle SolidaritĂ€t gilt unseren Land- und Forstwirten. Ihre … Weiter

Bauernproteste: Faeser kritisiert Blockadeaktionen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die geplanten Verkehrsblockaden durch protestierende Bauern kritisiert. „Blockaden lösen keine Probleme. Wer andere Menschen, die eilig zur Arbeit, zur Schule oder zum Arzt mĂŒssen, im Alltag blockiert, der sorgt in allererster Linie fĂŒr Wut und UnverstĂ€ndnis“, … Weiter

Bauernproteste am Montag / Erben: Blockaden von Autobahnen nur um der Blockade Willen sind gesetzeswidrig

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im Vorfeld der fĂŒr morgen angekĂŒndigten Protestaktionen des Deutschen Bauernverbandes hat der innenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, RĂŒdiger Erben (Foto), die dringende Erwartung geĂ€ußert, dass sich alle Teilnehmer an Recht und Gesetz halten. „Protest und MeinungsĂ€ußerung sind das eine, RechtsverstĂ¶ĂŸe … Weiter

Schmidt (SPD): Der Landwirtschaftsminister spielt mit dem Feuer

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zur Pressemitteilung von Sven Schulze Ă€ußert sich Dr. Andreas Schmidt (Foto), Landesvorsitzender der SPD Sachsen-Anhalt, wie folgt: „Die SPD Sachsen-Anhalt nimmt die Äußerungen von Minister Sven Schulze mit Befremden zur Kenntnis. WĂ€hrend Herr Schulze starke Worte gegen die Bundesregierung … Weiter

Hochwasser in Deutschland: Weitere Schulden-Ausnahme möglich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

SPD-Fraktionschef Rolf MĂŒtzenich (Foto) hat wegen der Hochwasserlage dafĂŒr plĂ€diert, Bundeshilfen von der Schuldenbremse auszunehmen. Man sei „gut beraten, sich mit der Frage zu befassen, ob die Ausnahmeregelung neben der Ukraine und der Ahrtal-Katastrophe nicht auch fĂŒr dieses Ereignis anzuwenden … Weiter

Kanzler im Hochwassergebiet: Scholz besucht auch Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach Niedersachsen will Kanzler Olaf Scholz (SPD) auch betroffene Hochwassergebiete in Sachsen-Anhalt besuchen. Er wolle sich dort „in allernĂ€chster Zeit“ ein Bild von der Lage machen, kĂŒndigte Regierungssprecher Steffen Hebestreit an. Ein konkretes Datum und einen genauen Ort nannte er … Weiter

Solidarisierung als Folge: Ostbeauftragter gegen AfD-Verbot

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider (SPD), hat sich gegen ein Verbot der AfD ausgesprochen. Davon halte er nichts, sagte Schneider der „SĂŒddeutschen Zeitung“. „Ein Parteiverbot ist sehr schwer durchzusetzen. Die juristischen Erfolgschancen betrachte ich als gering.“ Entscheidend sei aber … Weiter

SPD-Chefin Esken fĂŒr PrĂŒfung von AfD-Verbot

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂŒr SPD-Chefin Saskia Esken bleibt ein Verbotsverfahren gegen die AfD eine Option. „Ein solches Parteienverbot unterliegt zu Recht hohen HĂŒrden. Aber ich bin ĂŒberzeugt, dass wir das immer wieder prĂŒfen sollten“, sagte Esken der dpa. Zur BegrĂŒndung sagte Esken, die … Weiter

Silvesternacht: Faeser will „hartes Durchgreifen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂŒr die Silvesternacht hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) ein „hartes Durchgreifen“ bei allgemeinen GewaltausbrĂŒchen oder auch Attacken gegen Polizisten angekĂŒndigt. Angesichts einer angespannten Sicherheitslage und drohender Krawalle sagte Faeser dem „Tagesspiegel“, dass die Sicherheitsbehörden Ă€ußerst wachsam seien und „die Sicherheitslage … Weiter

Sigmar Gabriel: Bei der Integration versagen wir in weiten Bereichen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FrĂŒherer SPD-Vorsitzender fordert demokratische Parteien zum Handeln auf – „Symbol fĂŒr wachsende Unsicherheit“ OsnabrĂŒck (ots). Der frĂŒhere SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel (Foto) hat vor der Europawahl im nĂ€chsten Jahr einen neuen Kurs in der Migrationspolitik in Deutschland angemahnt. „Je weniger die … Weiter