Investitionen Uniklinik Magdeburg / Grube: Blockadehaltung muss aufgebrochen werden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die SPD-Fraktion spricht sich entschieden gegen die von der FDP-Fraktion geforderte ZurĂĽckstellung der Baupläne am Universitätsklinikum Magdeburg aus. „Die Investitionspläne sind essenziell, um die Qualität der medizinischen Versorgung, Forschung und Lehre am Standort Magdeburg nachhaltig zu verbessern“, erklärt Falko Grube (Foto), Sprecher … Weiter

Rentenpaket II: Heil will Sicherheit im Alter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat vor dem Beschluss des Bundeskabinetts zum Rentenpaket II erneut die Wichtigkeit eines stabilen Rentenniveaus betont. „Es geht nicht um irgendwas. Es geht um Sicherheit im Alter“, sagte Heil im ZDF-„Morgenmagazin“. „Es ist wichtig, dass sich … Weiter

Angriffe in Russland: KĂĽhnert stĂĽtzt Nein von Scholz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

SPD-Generalsekretär Kevin KĂĽhnert kann das Nein von Bundeskanzler Olaf Scholz zum Einsatz westlicher Waffen gegen Stellungen auf russischem Gebiet gut nachvollziehen. Er sagte im ZDF-„Morgenmagazin“: „Das, was in Charkiw und an anderen Stellen passiert, das ist Terror gegen die Zivilbevölkerung. … Weiter

Waffen-Einsatz im Ukraine-Krieg: Scholz will Regeln nicht lockern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz sieht derzeit keinen Anlass, die mit der Ukraine vereinbarten Regeln fĂĽr den Einsatz der deutschen Waffen zu lockern. In Berlin sagte er auf die Frage, wann er den ukrainischen Streitkräften den Beschuss russischen Territoriums mit diesen Waffen … Weiter

Bundesratspräsidentin Manuela Schwesig: „Werte des Grundgesetzes müssen auch im Alltag gelebt werden“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesratspräsidentin Manuela Schwesig (SPD), in Ostdeutschland geboren und aufgewachsen, begeht die Feier zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes. Das Jubiläum sei keinesfalls nur aus der westdeutschen Perspektive wichtig. „Genau fĂĽr die Grundrechte im Grundgesetz sind ja viele mutige Menschen ´89 … Weiter

„Schande fĂĽr Deutschland“: Faeser verurteilt Sylt-Vorfall

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Vorfall mit rassistischem Gegröle auf Sylt wirft aus Sicht von Bundesinnenministerin Nancy Faeser ein schlechtes Licht auf das ganze Land. „Wer Nazi-Parolen wie „Deutschland den Deutschen – Ausländer raus“ grölt, ist eine Schande fĂĽr Deutschland“, sagte die SPD-Politikerin den … Weiter

Debatte um Rentenentwicklung: SPD gegen „Wirtschaftsweisen“-Idee

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der SPD stößt der Vorschlag der „Wirtschaftsweisen“-Chefin Monika Schnitzer, die Rentenentwicklung an die Inflation statt die Löhne zu koppeln, auf Ablehnung. „Wer jetzt eine solche Debatte anzettelt, hat ehrlicherweise nur eines im Sinn: die gesetzliche Rente zu kĂĽrzen. Das … Weiter

Bundestagswahl 2025: Zweifel in SPD an Kanzler Scholz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nordsachsens SPD-Fraktionschef Heiko Wittig hat sich fĂĽr Verteidigungsminister Boris Pistorius als Kanzlerkandidat der Sozialdemokraten fĂĽr die Bundestagswahl 2025 ausgesprochen. Mit Pistorius habe die SPD die besten Chancen, die Wahl zu gewinnen, sagte Wittig dem „Tagesspiegel“. „Bleibt alles, wie es ist, … Weiter

Klimaschutzaktivisten am MĂĽnchener Airport: Faeser fordert Verfolgung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach der erneuten Blockade des MĂĽnchner Flughafens durch radikale KlimaschĂĽtzer fordern Politiker konsequente Bestrafungen. „Die Täter mĂĽssen konsequent verfolgt werden, die SchutzmaĂźnahmen am Flughafen ĂĽberprĂĽft werden“, schrieb Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) auf der Plattform X. CSU-Generalsekretär Martin Huber forderte: „Volle … Weiter

Kanzler Olaf Scholz stellt klar: Rentenverlässlichkeit „eine unverrückbare Position eines sozialdemokratischen Kanzlers“ – Mindestlohn: Auch 15 Euro „sind nicht die Welt“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bonn – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat deutlich gemacht, dass es mit ihm keine Veränderungen beim Renteneintrittsalter und der Rente mit 63 geben wird, wie dies zwischenzeitlich vom Koalitionspartner FDP gefordert worden war. „Wir brauchen Klarheit, dass das gesetzliche Renteneintrittsalter … Weiter