Gedenken an Magdeburger Widerstandskämpfer Henning von Tresckow am 17. Juli

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Kranzniederlegung zum Jahrestag des Attentats auf Hitler Magdeburg. An den gebürtigen Magdeburger Henning von Tresckow und die Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944 wird am Donnerstag kommender Woche mit einer Kranzniederlegung am Nordpark erinnert. Das Gedenken am 17. Juli beginnt um … Weiter

Ministerpräsident Haseloff: Wir müssen die historische Erfahrung ernst nehmen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. „Der 27. Januar ist ein Tag des Nachdenkens über unsere Geschichte und eine eindringliche Mahnung an die Lebenden. Nehmt die historische Erfahrung ernst! Geschichtsvergessenheit macht blind.“ Das sagte Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff heute in Magdeburg. Dort nahm er im … Weiter

Gemeinsames Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am Mahnmal „Magda“ / Einladung zur Kranzniederlegung heute um 9.30 Uhr

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Die Magdeburgerinnen und Magdeburger sind herzlich eingeladen, heute am Montag, 27. Januar, an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern. Um 9.30 Uhr wird Oberbürgermeisterin Simone Borris gemeinsam mit der Ministerin für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Tamara Zieschang, … Weiter

Jahrestag der Zerstörung Magdeburgs: Stadtgesellschaft erinnert und mahnt in zahlreichen Veranstaltungen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute am Donnerstag, 16. Januar, jährt sich der Tag der Zerstörung Magdeburgs im Jahr 1945 zum 80. Mal. Gemeinsam gestalten die Stadt und ein breites Bündnis von zivilgesellschaftlichen Akteurinnen und Akteuren den Gedenktag und erinnern an die verheerenden Folgen … Weiter

Magdeburg gedenkt der Opfer des Pogroms von 1938 / Zentrale Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegung heute am 8. November

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Magdeburger Stadtgesellschaft erinnert gemeinschaftlich an die Novemberpogrome des Jahres 1938, den Beginn der systematischen Verfolgung jüdischer Menschen und der Zerstörung ihres Eigentums, ihrer Häuser und Synagogen vor 86 Jahren. Das diesjährige Gedenken findet aufgrund der Sabbatruhe am Samstag … Weiter

Silbersack (FDP): AfD zeigt mit Bauhaus-Antrag Fratze des Nationalsozialismus

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Zur Diskussion um einen AfD-Antrag zur Auseinandersetzung mit dem Bauhaus und einem Kommentar der „Volksstimme“ („Nicht die Nazi-Keule“, Ausgabe 25. Oktober 2024) erklärt Andreas Silbersack (Foto), Fraktionsvorsitzender und kulturpolitischer Sprecher der FDP im Landtag: „Wenn die AfD ihren Antrag im … Weiter

Exklusive Enthüllungen: ARD-Doku „Das vergessene Fotoalbum der SS“ deckt unbekannte Strukturen des SS-Systems auf – heute am 16. September, 23:35 Uhr im Ersten und jederzeit in der ARD Mediathek

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Ein Fotoalbum. Der Einband zerschlissen, die Seiten locker, die Fotografien mehr als 80 Jahre alt, „SS Erinnerungen“ lautet der Titel. Es zeigt Bilder von Männern, jung, in Uniform der SS, in scheinbar harmlosen Situationen. Doch der weltbekannte Historiker Dr. Stefan Hördler weiß: … Weiter

Widerstand im Nationalsozialismus: Magdeburger Gedenkfeier mit Blumen und Reden

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Militärhistoriker sprach über den Widerstand am 20. Juli 1944 Magdeburg. Das Bombenattentat auf Adolf Hitler vom 20. Juli 1944 jährt sich in diesem Jahr zum 80. Mal. In Gedenken an die beteiligten Widerstandskämpfer, darunter der gebürtige Magdeburger Henning von Tresckow, … Weiter

Demokratien unter Druck: Pistorius ruft zu Courage auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat vor dem 80. Jahrestag des versuchten Hitler-Attentats vom 20. Juli zu einem entschlossenen Eintreten für Freiheit und Demokratie aufgerufen: „Immer, wenn Grundwerte unseres Zusammenlebens in Gefahr sind, gilt es aufzustehen und Unrecht anzusprechen. Immer wenn … Weiter