Sziborra-Seidlitz: Drohungen gegen CSD Wernigerode sind ein Angriff auf uns alle

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Statement von Susan Sziborra-Seidlitz, MdL, Sprecherin fĂĽr Soziales, Bildung, Arbeit, Gesundheit, Integration und Gleichstellung sowie Landesvorsitzende von BĂĽndnis 90/Die GrĂĽnen Sachsen-Anhalt: „Ich bin erschĂĽttert – und wĂĽtend. Der Christopher Street Day in Wernigerode war ein Tag der Sichtbarkeit, des Stolzes … Weiter

Mehrheit befĂĽrwortet ZurĂĽckweisungen an der Grenze / Breite UnterstĂĽtzung fĂĽr Beibehaltung des Asylrechts

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine deutliche Mehrheit der BundesbĂĽrger (63%) unterstĂĽtzt die derzeitige Praxis, Asylbewerber, die aus anderen europäischen Staaten nach Deutschland einreisen wollen, an den Grenzen verstärkt zurĂĽckzuweisen. 32 Prozent lehnen dieses Vorgehen ab. Das zeigt das aktuelle RTL/ntv Trendbarometer. In Ostdeutschland ist … Weiter

Forsa Aktuell: AfD legt zu, SPD verliert / Merz punktet bei Trump-Auftritt / Mehrheit mit Dobrindt unzufrieden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer erreichen CDU/CSU 27 Prozent und bleiben damit stabil zur Vorwoche. Die AfD verbessert sich leicht auf 24 Prozent (+1), ebenso die FDP, die auf 4 Prozent steigt (+1). Die SPD fällt um einen Punkt auf 14 … Weiter

Automobilindustrie / Thomas: Situation gleicht einer „Apokalypse“

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), befĂĽrchtet erhebliche Arbeitsplatzverluste in der Automobilindustrie. Aktuell mĂĽsse man von einem regelrechten „Apokalypse“ bei den OEM-Herstellern (ErstausrĂĽster), vor allem aber in der meist mittelständisch geprägten Zulieferindustrie sprechen. Nach … Weiter

Öffentliche Reaktion von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner auf ein Schreiben des Präsidenten der russischen Staatsduma

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In einem Schreiben des Präsidenten der russischen Staatsduma an Bundestagspräsidentin Julia Klöckner droht dieser offen – auch öffentlich ĂĽber die Medien – dem Deutschen Bundestag mit einer Verschärfung der Lage zwischen beiden Ländern. Er interpretiert dabei geschichtliche und politische Ereignisse … Weiter

BĂĽrgergeld: Linnemann fĂĽr weitreichende Reform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann dringt auf tiefgreifende Veränderungen beim vereinbarten Umbau des BĂĽrgergelds. „Wir mĂĽssen wirklich an die Substanz des Systems gehen“, sagte er. „Wir können nicht wie in den vergangenen Jahren einfach nur irgendwelche neuen Sanktionen ankĂĽndigen, die dann in … Weiter

Miersch warnt vor „groĂźer Belastung der Bundesregierung“ durch ZurĂĽckweisungen von Asylbewerbern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

SPD-Fraktionschef bittet Merz und Dobrindt „Rechtsunsicherheit jetzt zu beseitigen“ OsnabrĂĽck (ots) – SPD-Fraktionschef Matthias Miersch hat Kanzler Friedrich Merz und Innenminister Alexander Dobrindt nach dem Urteil des Berliner Verwaltungsgerichts vor einem Festhalten an pauschalen GrenzzurĂĽckweisungen von Asylbewerbern gewarnt. „Am Ende … Weiter

ZDF-Politbarometer Juni I 2025 / Rund drei Viertel: Schlechte Beziehungen zwischen Deutschland und USA / Steuererleichterungen: Zweifel an positivem Effekt fĂĽr Wirtschaft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Aus Sicht der Befragten steht es nicht gut um die deutsch-amerikanischen Beziehungen: Während im Juli 2021, damals hieĂź der US-Präsident Joe Biden, 78 Prozent der Befragten von einem guten Verhältnis zwischen Deutschland und den USA sprachen (schlecht: 17 Prozent), sind … Weiter

Schule stärken – statt kaputtsparen! / Sziborra-Seidlitz: Entbildungspolitik der CDU beenden

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zu den Entscheidungen des Bildungsministeriums und der Bildungspolitik der CDU-Fraktion in dieser Legislatur äuĂźert sich Susan Sziborra-Seidlitz (Foto), Bildungspolitikerin der Landtagsfraktion BĂĽndnis 90/Die GrĂĽnen in Sachsen-Anhalt: „Die Intel-Affäre, Head-Hunter-Millionen, SchulschlieĂźungspläne, ausstehende Gehaltszahlungen fĂĽr Lehrkräfte – die Skandale häufen sich … Weiter

Der Mindestlohn muss steigen – notfalls per Gesetz!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur aktuellen Umfrage des DGB, wonach zwei Drittel der Menschen in Deutschland einen Mindestlohn von 15 Euro befĂĽrworten, meint Ines Schwerdtner (Foto), Vorsitzende der Partei Die Linke:   „Die Umfrage des DGB zeigt, dass die groĂźe Mehrheit der Menschen hierzulande einen … Weiter