Sachsen und ThĂŒringen: Esken blickt mit Sorge auf Wahlen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken sorgt sich um das Abschneiden ihrer Partei bei den Landtagswahlen in ThĂŒringen und Sachsen am Sonntag. In beiden BundeslĂ€ndern liegt die SPD laut ZDF-Politbarometer bei 6 Prozent, damit scheint auch ein Scheitern an der FĂŒnf-Prozent-HĂŒrde nicht … Weiter

Sachsen und ThĂŒringen: Wahlkampfendspurt im Osten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Einen Tag vor den Landtagswahlen in ThĂŒringen und Sachsen werben die Parteien dort nochmals um die Gunst der WĂ€hlerinnen und WĂ€hler. In Erfurt wollen etwa bei der Abschlusskundgebung der AfD-Spitzenkandidat Björn Höcke und die Bundesvorsitzende Alice Weidel sprechen. In ThĂŒringen … Weiter

Messerangriff in Solingen: TatverdÀchtiger stellte sich nicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) hat im DĂŒsseldorfer Landtag klargestellt, dass der TatverdĂ€chtige des tödlichen Messerangriffs von Solingen sich nicht selbst gestellt hatte. TatsĂ€chlich sei einer Polizeistreife in der NĂ€he des Tatorts eine mĂ€nnliche Person aufgefallen, berichtete Reul in einer Sondersitzung … Weiter

Freie Bahn fĂŒr Sanierung und Erweiterung / Schmidt (SPD): 30,8 Millionen Euro Investition fĂŒr das KĂŒhnhaus in Halle

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Finanzausschuss des Landtages von Sachsen-Anhalt hat in seiner heutigen Sitzung den Weg fĂŒr die umfassende Sanierung des Julius-KĂŒhn-Hauses in Halle freigemacht. Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 30,8 Millionen Euro wird das seit Jahren leerstehende GebĂ€ude, das ehemals als … Weiter

Waffenrecht / Markus Kurze (CDU): HĂ€nde weg von JĂ€gern und SportschĂŒtzen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Parlamentarische GeschĂ€ftsfĂŒhrer der CDU-Landtagsfraktion, Markus Kurze (Foto), hat nach dem islamistischen Mordanschlag von Solingen vor voreiligen Schlussfolgerungen zum Waffenrecht gewarnt. „Es dĂŒrfen jetzt nicht schon wieder JagdverbĂ€nde und SchĂŒtzenvereine unter Generalverdacht stehen. Wir sehen JĂ€ger, SportschĂŒtzen und Sammler historischer … Weiter

Forsa Aktuell: HĂ€lfte der Deutschen will weder Scholz noch Merz als Kanzler / Schwarz-GrĂŒne-Koalition fĂŒr die Mehrheit unattraktiv

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wenn sie den Bundeskanzler direkt wĂ€hlen könnten, wĂŒrden sich bei der Alternative Scholz vs. Merz in dieser Woche nur noch jeweils 25 Prozent fĂŒr Friedrich Merz bzw. Olaf Scholz entscheiden. Mittlerweile 50 Prozent der Wahlberechtigten – ein neuer Höchstwert – … Weiter

Wagenknecht-Partei will in Sachsen-Anhalt ihren sechsten Landesverband grĂŒnden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (ots) – Das BĂŒndnis Sahra Wagenknecht (BSW) will am 7. September einen Landesverband Sachsen-Anhalt grĂŒnden. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe) unter Berufung auf BSW-Aufbaukoordinator John Lucas Dittrich. Nach Berlin, Brandenburg, Sachsen, ThĂŒringen und dem Saarland … Weiter

In der Linkspartei Sachsen-Anhalts fordert Vizechef Sorge den Landesvorsitzenden Lange heraus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (ots) – FĂŒr die zwei gleichberechtigten Vorsitz-Posten in der Linkspartei Sachsen-Anhalt gibt es drei Bewerbungen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung. Neben den amtierenden Chefs Janina Böttger und Hendrik Lange tritt auch der bisherige stellvertretende Vorsitzende Alexander … Weiter

Asylpolitik: Wagenknecht fordert Konsequenzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sahra Wagenknecht fordert ein konsequentes Vorgehen in der Asylpolitik. In diesem Feld gelte Recht und Gesetz nicht mehr, sagt die Politikerin, deren gleichnamiges BĂŒndnis bei den Landtagswahlen in Sachsen und ThĂŒringen am Sonntag antritt, bei „Welt“. Es wĂŒrden in Deutschland … Weiter

Bericht aus Berlin – Sommerinterview – Markus Söder im GesprĂ€ch mit Matthias Deiß (Das Erste 18:00 – 18:30 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

FĂŒr die Union ist die Richtung klar: zurĂŒck ins Kanzleramt. Offen ist allerdings immer noch, mit welchem Spitzenkandidaten CDU und CSU in den Bundestagswahlkampf ziehen wollen. Markus Söder zumindest sieht fĂŒr seine Zukunft zwei Optionen: MinisterprĂ€sident oder Kanzler. Nur: FĂŒr … Weiter