Verbraucherpreise Sachsen-Anhalt im Juni 2022 weiterhin auf hohem Niveau

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Auch im vergangenen Monat stellte das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt eine Steigerung der Verbraucherpreise um 8,3 % zum Vorjahresmonat fest. Mit einem Anstieg um 0,2 % zum Mai 2022 stieg der Index auf einen Wert von 117,8 (2015 = 100). Ursächlich … Weiter

Sozialminister Hubertus Heil: „Der Staat kann nicht alles fĂĽr alle ausgleichen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil (Foto) hat sich gegen allgemeine Steuersenkungen im Kampf gegen die Inflation ausgesprochen. „Ich sehe ganz grundsätzlich keine Spielräume, Menschen zu entlasten, die ein sehr hohes Einkommen haben“, sagte der SPD-Politiker im Interview … Weiter

BGA: Wegen der Inflation nicht in Panik ausbrechen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

„Engpässe in Versorgung und Logistik, vor allem aber die steigenden Energiekosten treiben die Preise hoch. Dennoch sollten wir wegen der hohen Inflation nicht in Panik ausbrechen. Es ist jetzt ein kluges, besonnenes und entschlossenes Handeln gefragt“, so Dr. Dirk Jandura … Weiter

Russischer Angriff dämpft wirtschaftliche Erholung in Deutschland

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der russische Angriff auf die Ukraine mit dem kräftigen Anstieg der Energiepreise dämpft die wirtschaftliche Erholung in Deutschland. Das ifo Institut hat seine Vorhersage fĂĽr das Wirtschaftswachstum fĂĽr dieses Jahr auf 2,5 Prozent gekĂĽrzt, von 3,1 Prozent wie noch im … Weiter

Ver.di-Chef Frank Werneke kĂĽndigt Lohnforderungen zum Inflationsausgleich an und äuĂźert sich skeptisch zum Vorschlag von Bundeskanzler Olaf Scholz einer „konzertierten Aktion“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg (ots) – Der Chef der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Frank Werneke (Foto), kĂĽndigt Lohnforderungen mindestens in Höhe der Inflationsrate an. „Wir wollen in den kommenden Tarifrunden die Preissteigerungsrate ausgleichen, das ist unser Anspruch“, sagt Werneke der Wochenzeitung DIE ZEIT. Tariferhöhungen um … Weiter

Inflationsrate auf neuem Höchststand +7,9 % : Steigende Preise in fast allen Bereichen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Mai 2022 +7,9 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,9 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Mai 2022 +8,7 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +1,1 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter

Ukraine: 92 Prozent der BundesbĂĽrger glauben nicht an Erfolg des Ă–lembargos / Inflation: 86 Prozent glauben nicht an merkliche Einsparungen durch „Tankrabatt“

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Wie auch in den vergangenen Wochen glaubt weiterhin nur knapp ein Viertel der BundesbĂĽrger (23%), dass der Krieg in der Ukraine militärisch gewonnen werden kann. Nach aktuellem RTL/ntv Trendbarometer meinen hingegen 70 Prozent der BundesbĂĽrger, quer durch alle politischen Lager, … Weiter

Wirtschaft: Mehrheit rechnet mit weiter steigenden Verbraucherpreisen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die Preise in Deutschland sind seit Ende des letzten Jahres deutlich gestiegen. Dass die Verbraucherpreise bald wieder sinken werden, glaubt laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer nur eine kleine Minderheit (6%). Die groĂźe Mehrheit der BundesbĂĽrger rechnet hingegen damit, dass die Verbraucherpreise … Weiter

Bund der Steuerzahler fordert Mehrwertsteuer-Senkung bei Energie – Entlastungspaket ist „Flickwerk“

Veröffentlicht in: Medien | 0

31. Mai 2022 – Angesichts der steigenden Inflation hat der Präsident vom Bund der Steuerzahler (BdSt), Reiner Holznagel (Foto), eine grundsätzliche strukturelle Ă„nderung im Steuersystem gefordert, um die BĂĽrgerinnen und BĂĽrger zu entlasten. Es sei davon auszugehen, dass die Inflation … Weiter

VdK-Präsidentin: „Statt einmaliger wird eine dauerhafte Entlastung dringend gebraucht“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Sozialverband VdK begrĂĽĂźt Vorstöße zu sozialem Klimageld und zu BĂĽrgergeld-Regelsätzen Klimageld sollte monatlich ausgezahlt, Regelsätze mĂĽssen stärker erhöht werden Angesichts der aktuellen Zahlen zur Inflationsrate, die laut Statistischem Bundesamt im Mai voraussichtlich bei 7,9 Prozent lag, fordert VdK-Präsidentin Verena Bentele … Weiter