Lindner ĂŒber Kernkraft: „NatĂŒrlich auch Emsland am Netz halten“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kampfansage an Wirtschaftsminister Habeck – FDP will Weiterbetrieb von AKW und Kohlekraftwerken OsnabrĂŒck (ots). Die FDP dringt vor der Kabinettssitzung an diesem Mittwoch auf eine Kehrtwende bei der Kernkraft. In einem Interview mit der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ sagte der Parteivorsitzende … Weiter

Wir mĂŒssen reden: Kipping fordert sofortigen Gaspreisdeckel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Angesichts der Energiekrise und anhaltend hoher Inflation forderte Berlins Sozialsenatorin Katja Kipping (Die Linke) die Bundesregierung auf, einen Gaspreisdeckel einzufĂŒhren. „Wer nicht bereit ist, jetzt in den Markt einzugreifen, der wird mit Entlastungspaketen nicht hinterherkommen“, sagte sie … Weiter

Bundesregierung verstĂ€ndigt sich auf Anpassung des Stabilisierungspakets fĂŒr Uniper: Bund ĂŒbernimmt 99% an Uniper

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung hat sich heute auf ein alternatives, deutlich umfangreicheres Stabilisierungspaket gegenĂŒber dem am 22. Juli 2022 verkĂŒndeten Rettungspaket fĂŒr die Uniper SE verstĂ€ndigt. Im Ergebnis ĂŒbernimmt die Bundesregierung insgesamt 99 Prozent an Uniper. Damit schafft sie eine klare EigentĂŒmerstruktur, um so … Weiter

Kanzler kompakt: Kein Öl aus Russland – was tun wir fĂŒr sichere ArbeitsplĂ€tze in der Raffinerie Schwedt?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der russische Angriffskrieg hat Konsequenzen – nicht nur fĂŒr die BĂŒrgerinnen und BĂŒrger in der Ukraine. Auch in Deutschland spĂŒren wir das. Zum Beispiel sind die Gaslieferungen aus Russland plötzlich eingestellt worden. Immerhin: Wir hatten uns lange darauf vorbereitet. Und … Weiter

Offener Brief: Groß- und Außenhandel steht vor existenzielle Bedrohung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Angesichts der seit Wochen extrem angestiegenen Energiepreise richtet sich der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) heute in einem offenen Brief an den Bundeskanzler und die Bundesregierung. „Die Unternehmen des Groß- und Außenhandels stehen zum Teil vor einer existenzbedrohenden Situation. … Weiter

ifo-PrĂ€sident Fuest fĂŒr Änderungen am „GeschĂ€ftsmodell Deutschland“

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

FĂŒr VerĂ€nderungen am „GeschĂ€ftsmodell Deutschland“ hat sich ifo-PrĂ€sident Clemens Fuest ausgesprochen. „Deutschland braucht kĂŒnftig eine Energieversorgung aus vielen verschiedenen Bezugsquellen, ein gezielteres Management von außenwirtschaftlichen Risiken und höhere Ausgaben fĂŒr die RĂŒstung“, schreibt er in einem Beitrag fĂŒr den ifo … Weiter

BewĂ€ltigung der Energiekrise: 67 Prozent der BundesbĂŒrger fĂŒr Weiterbetrieb aller drei Kernkraftwerke bis 2024 / 74 Prozent wollen Preisdeckel fĂŒr Strom und Gas

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv spricht sich nur eine Minderheit von 19 Prozent der BundesbĂŒrger fĂŒr die PlĂ€ne von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck aus, eins der drei noch in Betrieb befindlichen deutschen Kernkraftwerke Ende des Jahres abzuschalten … Weiter

Kanzler kompakt: Wie kommt unser Land durch die Krise?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Scholz gibt Antworten auf die Sorgen in dieser ernsten Zeit: „Wir helfen allen, die die steigenden Kosten alleine nicht bewĂ€ltigen können. Wir haben fĂŒr Alternativen zum russischen Gas gesorgt. Und: Deutschland hakt sich unter, wir stehen solidarisch zusammen“, so … Weiter

Hohe Preise beim Gas fĂŒr Einsparungen nutzen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Bundesregierung sollte die hohen Gaspreise nutzen, damit die Verbraucher den Rohstoff einsparen. Das ist die Empfehlung des ifo Instituts. „Der Energieverbrauch wird ohne eine Weitergabe der Preise an die Verbraucher nicht ausreichend sinken. Es braucht begleitende gezielte UnterstĂŒtzungsmaßnahmen, um … Weiter

Heuer: Energiepreisentwicklung gefÀhrdet Aufbauleistung im Osten

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Guido Heuer (Foto), warnt vor unabsehbaren ökonomischen und gesellschaftlichen Folgen fĂŒr die Wirtschaft in Ostdeutschland: „Die BewĂ€ltigung der Energiekrise ist ohne Zweifel die grĂ¶ĂŸte Herausforderung der Nachkriegsgeschichte. Hohe Kosten fĂŒr Öl, Gas und Strom hemmen die … Weiter