Energiekrise: Einzelhandel gerÀt an Belastungsgrenze und bekrÀftigt Forderung nach Wirtschaftshilfen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der aktuellen Energiekrise und der Auswirkungen steigender Energiekosten mahnt der Handelsverband Deutschland (HDE) rasche staatliche UnterstĂŒtzung fĂŒr den Einzelhandel an. Der Verband bekrĂ€ftigt seine Forderung nach temporĂ€ren und schnell wirksamen Wirtschaftshilfen. Die Branche stoße ohne staatliche UnterstĂŒtzungsmaßnahmen an ihre … Weiter

BND unterstĂŒtzt Ukraine mit Geheimberichten ĂŒber russische Armeestellungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – Die Bundesregierung unterstĂŒtzt die Ukraine im Krieg deutlich intensiver, als bislang bekannt. Nach Recherchen der Wochenzeitung DIE ZEIT und des ARD-Magazins „Kontraste“ hilft die deutsche Regierung nicht nur mit Waffen, sondern auch mit militĂ€risch nutzbaren Geheimdienstinformationen ĂŒber … Weiter

Preise im Fernverkehr steigen zum Fahrplanwechsel um durchschnittlich 4,9 Prozent

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Super Sparpreise auch weiterhin ab 17,90 Euro ‱ Preisanpassung deutlich unter Inflationsrate (Berlin, 28. September 2022) Deutschland erlebt derzeit die höchsten Preissteigerungen seit 50 Jahren. Davon ist auch die Deutsche Bahn (DB) betroffen, beispielsweise durch steigende Energiekosten. Wie viele andere … Weiter

Heute im Bundestag: Bundesnetzagentur zur Energieversorgungs-sicherheit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Klimaschutz und Energie/Ausschuss Berlin: (hib/MIS) Am Mittwoch hat der PrĂ€sident der Bundesnetzagentur den Abgeordneten des Energie- und Klimaschutz-Ausschusses zu Fragen der Energieversorgungssicherheit im kommenden Winter Rede und Antwort gestanden. In seinem Eingangsstatement identifizierte Klaus MĂŒller mit Blick auf die Gasversorgung … Weiter

Bundeskanzler Scholz telefoniert mit dem ukrainischen StaatsprÀsidenten Selenskyj

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Scholz hat heute mit dem ukrainischen PrĂ€sidenten Selenskyj telefoniert und sich zur militĂ€rischen, politischen und wirtschaftlichen Lage der Ukraine sowie Möglichkeiten der weiteren UnterstĂŒtzung, einschließlich beim Wiederaufbau, ausgetauscht. Der Bundeskanzler betonte, dass Deutschland nicht nachlassen werde, die Ukraine politisch, … Weiter

Wissler: Keine AKW-LaufzeitverlĂ€ngerung, kein AtommĂŒll nach Gorleben!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Weiterbetrieb von Atomkraftwerken und zur Zwischenlagerung von AtommĂŒll in Gorleben erklĂ€rt die Parteivorsitzende der Partei DIE LINKE Janine Wissler (Foto): Bei der Energiepolitik der Ampel herrscht RĂŒckschritt statt Fortschritt: Neben Kohle und Fracking-Gas setzt der grĂŒne Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck … Weiter

Kabinett stĂ€rkt Vorsorge fĂŒr den kommenden Winter: MarktrĂŒckkehr von Braunkohle-kraftwerken startet wie geplant zum 1. Oktober 2022 – Netzreserve wird bis zum 31. MĂ€rz 2024 verlĂ€ngert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Bundeskabinett hat zwei wichtige Verordnung zur weiteren StĂ€rkung der Vorsorge fĂŒr den kommenden Winter verabschiedet. Zum einen wurde heute vom Kabinett die Verordnung zur sogenannten Versorgungsreserve verabschiedet. Damit können die Braunkohlekraftwerke aus der bisherigen Sicherheitsbereitschaft wie geplant und wie … Weiter

Hausdurchsuchung bei Oppositionspartei

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Seit heute Morgen fĂŒhrt die Berliner Staatsanwaltschaft eine Hausdurchsuchung in den RĂ€umen der BundesgeschĂ€ftsstelle der Alternative fĂŒr Deutschland durch, ohne dass zuvor eine Anfrage wegen der zu klĂ€renden Sachverhalte an die AfD gerichtet worden wĂ€re. Bundessprecherin Dr. Alice Weidel wertet dieses … Weiter

DIW-Konjunkturbarometer September: Deutsche Wirtschaft steckt bereits in der Rezession

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts fĂŒr Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) liegt auch im September deutlich im negativen Bereich: Mit 79,8 Punkten verharrt es unter der 100-Punkte-Schwelle, die fĂŒr ein durchschnittliches Wachstum der deutschen Wirtschaft steht. Damit hat sich der Barometerwert gegenĂŒber … Weiter

Wirtschaftsrat erleichtert ĂŒber Aus fĂŒr Gasumlage

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wolfgang Steiger: Marktpreismechanismen dĂŒrfen nicht außer Kraft gesetzt werden Wegen des angekĂŒndigten Ausbleibens der Gasumlage zeigt sich der Wirtschaftsrat der CDU e.V. erleichtert. „Es ist gut, dass die Bundesregierung ihren Fehler eingesehen hat und nun nach Alternativen Ausschau hĂ€lt“, sagt … Weiter