Sachsen-Anhalt unterzeichnet ErklĂ€rung fĂŒr nachhaltige Holznutzung: Minister Schulze fordert flexible Nutzung und Klimaschutz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin/Magdeburg â€“ Angesichts der besonderen Herausforderungen fĂŒr die WĂ€lder in Sachsen-Anhalt setzt Wirtschaftsminister Sven Schulze auf eine zukunftsfĂ€hige und nachhaltige Holznutzung. Gemeinsam mit anderen Wirtschaftsministern und VerbĂ€nden unterzeichnete er am Freitag auf der GrĂŒnen Woche in Berlin die ErklĂ€rung „Nutzung der nachhaltigen Holzenergie“. … Weiter

BERLIN: „Wir stechen dich ab!“ Jagd auf SiebtklĂ€ssler! Flucht in Supermarkt! Polizei sichert Schule!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

An der Friedrich-Bergius-Schule in Berlin-Friedenau hat es nach einer «Jagd» auf einen SchĂŒler am Mittwoch einen grĂ¶ĂŸeren Polizeieinsatz gegeben. Außerhalb des SchulgelĂ€ndes sei ein SiebtklĂ€ssler «gejagt» worden, bestĂ€tigte die Schulleitung der dpa auf Anfrage. Zuvor hatte der «Tagesspiegel» berichtet. Auch … Weiter

GAZA-DEAL: „Hamas, Hamas!“, schallt es ĂŒber den Hermannplatz! Polizei-Einsatz! Festnahmen in Berlin!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach Bekanntwerden der Vereinbarung ĂŒber eine Waffenruhe im Gaza-Streifen zwischen Israel und der islamistischen Terrororganisation Hamas kam es in Berlin-Neukölln laut Polizei zu einer Kundgebung „mit Jubelcharakter“. Mehrere Personen wurden demzufolge festgenommen. Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 16. Januar 2025

BERLIN NEUKÖLLN: Clan-Schießerei! Abou-Chakers am Tatort! Polizei findet Schusswaffen und Messer!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Berlin-Neukölln sind am Montagabend SchĂŒsse gefallen. Durch die SchĂŒsse wurde nach bisherigem Stand der Ermittlungen laut Polizei niemand verletzt. Zwei Menschen kamen jedoch ins Krankenhaus, ein 44-JĂ€hriger wegen einer Platzwunde am Kopf, ein 33-JĂ€hriger wegen einer Stichverletzung. Die Polizei … Weiter

Verbotene Kugelbomben: CDU in Berlin fordert Maßnahmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts schwerer SchĂ€den durch sogenannte Kugelbomben in der Neujahrsnacht fordert die CDU Konsequenzen. „Der Import verbotener Feuerwerkskörper – Kugelbomben – aus dem östlichen Ausland muss durch noch schĂ€rfere Grenzkontrollen unterbunden werden“, sagte der innenpolitische Sprecher der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus, … Weiter

Sachsen-Anhalt stimmt den RundfunkreformbeschlĂŒssen zu – Keine Beitragserhöhung in den nĂ€chsten zwei Jahren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sachsen-Anhalt hat der Einleitung des Ratifikationsverfahrens zum Reformstaatsvertrag zugestimmt. Zum zweiten heute auf der MinisterprĂ€sidentenkonferenz in Berlin verhandelten Staatsvertragsentwurf, dem Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag, trĂ€gt Sachsen-Anhalt die wesentlichen Elemente (Festsetzung des Rundfunkbeitrags in bisheriger Höhe von 18,36 €, Freigabe der RĂŒcklagen i.H.v. rund … Weiter

Haseloff bei MPK in Berlin

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wird heute am Donnerstag, 12. Dezember 2024, an der Konferenz der Regierungschefinnen und -chefs der LĂ€nder im Bundesrat in Berlin teilnehmen. Auf der Tagesordnung stehen u. a. die wirtschaftliche Lage und die Wirtschaftspolitik in Deutschland, die FachkrĂ€ftegewinnung, … Weiter

BERLIN: Schock in Kreuzberg! „Regelrechtes Blutbad!“ Mann stirbt nach heftiger Schießerei

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Berlin-Kreuzberg ist in der Nacht ein 31-JĂ€hriger durch SchĂŒsse ums Leben gekommen. Kurz nach Mitternacht gerieten der Mann und sein Bruder an der Ecke Gneisenaustraße Nostitzstraße zunĂ€chst in einen verbalen Streit mit zwei unbekannten MĂ€nnern, wie Polizei und Staatsanwaltschaft … Weiter

Bundeskanzler Olaf Scholz: Wir brauchen jetzt schnelle Maßnahmen zur StĂ€rkung der Wirtschaft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zweites Treffen des Bundeskanzlers mit IndustrieverbĂ€nden, Gewerkschaften und Unternehmen Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich heute erneut mit ausgewĂ€hlten Teilnehmern zu einem vertraulichen Austausch ĂŒber die Industriepolitik in Deutschland getroffen. Vertreterinnen und Vertreter von Gewerkschaften, IndustrieverbĂ€nden und Unternehmen betroffener Branchen sprachen … Weiter