tagesschau in 100 Sekunden
Informieren Sie sich gleich hier ĂŒber die aktuellen Tagesnachrichten / 04.09.2024 / Stand: 10:31 Uhr Text/Foto: Tagesschau Dauer: 2 Min
Informieren Sie sich gleich hier ĂŒber die aktuellen Tagesnachrichten / 04.09.2024 / Stand: 10:31 Uhr Text/Foto: Tagesschau Dauer: 2 Min
Magdeburg. FĂŒr den Ausbau und die Sicherung ganztĂ€giger Bildungs- und Betreuungsangebote fĂŒr Kinder im Grundschulalter in Sachsen-Anhalt stehen fast 80 Millionen Euro Bundesmittel zur VerfĂŒgung. Mit der jetzt erfolgten Veröffentlichung der entsprechenden Förderrichtlinie kann die praktische Umsetzung dieses Bundesinvestitionsprogramms beginnen. Der … Weiter
Vorhersage fĂŒr Deutschland: Heute in SĂŒdostbayern sowie von Sachsen bis zur Ostsee heiter und trocken. Im Rest des Landes wechselnd bis stark bewölkt. Dabei vom Westen bis in Nordwesten zeitweise gewittrig durchsetzter Starkregen, ansonsten Schauer und teils starke Gewitter, lokal … Weiter
Drei Kandidaten prĂ€sentieren ihre vegetarischen Kreationen, die anschlieĂend von Juror Christoph RĂŒffer verkostet und bewertet werden. Unter der Leitung von Zora Klipp kochen drei Kandidaten folgende Gerichte: Matthias Kalthoff Blumenkohlsuppe mit gebackenen Blumenkohlröschen und Gremolata (Foto) Dennis Aseev Ratatouille-TĂŒrmchen mit … Weiter
Nach der Messerattacke von Solingen hat OppositionsfĂŒhrer Friedrich Merz Kanzler Olaf Scholz eine gemeinsame Neuausrichtung der Migrationspolitik angeboten. Jacques Schuster aus der WELT-Chefredaktion sieht darin möglichen Sprengstoff fĂŒr eine Koalitionskrise. Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 04. September 2024
Der Widerstand in der CDU gegen eine mögliche Koalition mit dem BSW nach den Landtagswahlen in ThĂŒringen und Sachsen wĂ€chst. „Sahra Wagenknecht widerspricht allem, wofĂŒr die Unionsparteien seit GrĂŒndung der Bundesrepublik Deutschland stehen: klare Westbindung, ein vereintes Europa und Mitgliedschaft … Weiter
Stand: 04.09.2024 09:27 Uhr Der DAX rauscht im frĂŒhen Handel weiter in die Tiefe. Ein Blick auf die gestiegene VolatilitĂ€t der Kurse zeigt: Die Anleger sind so Ă€ngstlich wie seit dem Kurseinbruch Anfang August nicht mehr. Der Technologie-Ausverkauf an den … Weiter
Im 1. Halbjahr 2024 wurden in Deutschland 220 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 5,3 % weniger Strom als im 1. Halbjahr 2023 (232,3 Milliarden Kilowattstunden). … Weiter
Die Bundesregierung plant eine staatliche UnterstĂŒtzung, um den Absatz von Elektroautos wieder anzukurbeln. Konkret geht es um stĂ€rkere steuerliche Anreize fĂŒr E-Autos als Dienstwagen. Das Kabinett will die geplanten MaĂnahmen am Mittwoch auf den Weg bringen. In dem Gesetzentwurf heiĂt … Weiter
Das GeschĂ€ftsklima der deutschen Automobilindustrie hat sich im August verdĂŒstert. Der Indikator ging zurĂŒck auf -24,7 Punkte, nach -18,5* im Juli. âDie Stimmung in der Autoindustrie ist im Sturzflugâ, sagt ifo-Branchenexpertin Anita Wölfl. Grund dafĂŒr sind die Ă€uĂerst pessimistischen Erwartungen … Weiter