Nächster Gründerstammtisch am 16. März

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Wirtschaftsdezernat der Landeshauptstadt lädt fĂĽr den 16. März um 18.00 Uhr GrĂĽndungsinteressierte, Jungunternehmer*innen sowie Start-Ups zum nächsten GrĂĽnderstammtisch ein. Veranstaltungsort ist das Innovations- und GrĂĽnderzentrum (IGZ) in der MittagstraĂźe 16p in Magdeburg. Schwerpunkt ist das Thema Unternehmenskommunikation. Der … Weiter

HDE-Konsumbarometer im März: Verbraucherstimmung bleibt trotz anhaltender Erholung hinter Vorkrisenniveau zurück

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Seit Monaten ist die Verbraucherstimmung in Deutschland bereits im Aufwärtstrend. Dieser Trend setzt sich im März fort, wie das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt. Der Index legt den fĂĽnften Monat in Folge zu, im Vergleich zum Vormonat allerdings … Weiter

Kompakter Beratungstag für Existenzgründende am 7. März / Um Voranmeldung wird gebeten

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. GrĂĽndungsinteressierte und Jungunternehmer*innen haben beim kompakten Beratungstag fĂĽr ExistenzgrĂĽndende am 7. März die Gelegenheit, sich umfassend zum Thema ExistenzgrĂĽndung und Unternehmensnachfolge beraten zu lassen. Der Beratungstag ist von 16.00 bis 18.00 Uhr im Hansesaal des Alten Rathauses. GrĂĽndende stehen … Weiter

Fast 2,2 Millionen Mitglieder vertrauen dem VdK

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Der größte Sozialverband Deutschlands verzeichnet bundesweit deutliches Wachstum VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Der VdK ist in schwierigen Zeiten ein zuverlässiger Partner fĂĽr seine Mitglieder“ Immer mehr Menschen sind von der guten Arbeit des Sozialverbands VdK ĂĽberzeugt und werden Mitglieder. VdK-Präsidentin Verena … Weiter

Lage der deutschen Autohersteller verschlechtert sich

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Geschäftslage der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer hat sich leicht verschlechtert. Das geht aus der ifo Umfrage hervor. Im Februar fiel der Indikator in der Branche auf plus 6,0 Punkte, nach plus 12,5 im Januar. „Insbesondere die Hersteller schätzen … Weiter

Umsatz in Sachsen-Anhalts Ausbaugewerbe stieg 2022 auf 1,64 Mrd. EUR

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die vierteljährlich auskunftspflichtigen Betriebe des Ausbaugewerbes (Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe) Sachsen-Anhalts erzielten 2022 einen ausbaugewerblichen Umsatz in Höhe von 1,64 Mrd. EUR, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Damit lag dieser um 95,9 Mill. EUR bzw. 6,2 % höher als … Weiter

Drei von vier Beschäftigten bei IT-Dienstleistern nutzen Homeoffice

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Bei IT-Dienstleistern wird besonders häufig von zuhause gearbeitet. Das geht aus den ifo-Umfragen hervor. Im Februar stieg dort der Anteil der Beschäftigten, die zumindest teilweise von zuhause arbeiten, auf 73,4 Prozent, nach 71,7 Prozent im November. Auch in der Unternehmensberatung … Weiter

Umsatz im Einzelhandel in Sachsen-Anhalt 2022 preisbereinigt um 1,7 % gesunken

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Der Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) in Sachsen-Anhalt verzeichnete 2022 nach vorläufigen Ergebnissen aus der Monatserhebung einen nominalen Zuwachs bei den erzielten Umsätzen von 7,6 %. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes war das real, also unter BerĂĽcksichtigung der Preisentwicklung, … Weiter

Nationalstaaten gegen grünen Mobilitätswahnsinn – Thomas: Endlich Widerstand der Bundesregierung gegen EU-Verbrennerverbot

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), begrĂĽĂźt den aktiven Widerstand der Bundesregierung gegen das sogenannte EU-Verbrennerverbot. Dies wĂĽrde allein in Sachsen-Anhalt Tausende Arbeitsplätze in der mittelständischen Zulieferindustrie und dem gesamten KFZ-Gewerbe gefährden. „Das Verbrennerverbot ab 2035 … Weiter

Verbot von Öl- und Gasheizungen – Thomas: Pläne aus der grünen Märchenwelt

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), hat das durch die Bundesregierung geplante Verbot von Ă–l- und Gasheizungen als neuerlichen Ampel-Wahnsinn bezeichnet. Er fordert den Bundeskanzler auf, den grĂĽnen Fantasien seines Wirtschaftsministers ein schnelles Ende zu setzen. … Weiter