Willingmann wirbt fĂŒr stĂ€rkere finanzielle Beteiligung an Erneuerbaren und fĂŒr Entlastungen bei den Strompreisen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Beim Branchentag Erneuerbare Energien Mitteldeutschland in Dresden hat Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann am heutigen Mittwoch das Bekenntnis der kĂŒnftigen Koalitionspartner im Bund zur Energiewende und zur entsprechenden Finanzierung gelobt, zugleich fĂŒr einen zĂŒgigen Ausbau der Stromnetze und fĂŒr Entlastungen bei … Weiter

Verfassungsbeschwerde abgewiesen: Strompreisbremse rechtmĂ€ĂŸig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Streit um die Abschöpfung von Überschusserlösen im Zuge der Strompreisbremse sind 22 betroffene Ökostromerzeuger am Bundesverfassungsgericht gescheitert. Ihre Verfassungsbeschwerden blieben ohne Erfolg, wie das Gericht in Karlsruhe entschied. In der Ausnahmesituation habe die Umverteilung der erzielten Überschusserlöse einen angemessenen … Weiter

Grundversorgung in Deutschland: Strompreise variieren deutlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Strompreise in der Grundversorgung unterscheiden sich laut dem Vergleichsportal Verivox je nach Bundesland um teils Hunderte Euro. WĂ€hrend ein Drei-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 4.000 Kilowattstunden in ThĂŒringen jĂ€hrlich durchschnittlich 2.026 Euro bezahle, seien es im billigsten Bundesland Bremen … Weiter

Silbersack (FDP) zu geplanter Reform der Netzentgelte: „Entlastungseffekt fĂŒr Menschen in Sachsen-Anhalt leider ĂŒberschaubar“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Fraktionschef der Liberalen: „Gerechtigkeitsproblem wird so nicht gelöst“ Die Bundesnetzagentur hat am Donnerstag im Ausschuss fĂŒr Wirtschaft und Tourismus ihre PlĂ€ne fĂŒr eine Reform der Strom-Netzentgelte vorgestellt. Dazu erklĂ€rt Andreas Silbersack (Foto), Fraktionsvorsitzender und energiepolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt: „Leider … Weiter

„10 bis 20 Prozent“: DIHK warnt vor Strompreisanstieg

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) rechnet nach den Haushaltsentscheidungen der Ampel-Koalition mit einem sprunghaften Anstieg der Strompreise fĂŒr die Wirtschaft. „Wir haben unterschiedliche Fall-Konstellationen durchgerechnet und kommen auf Steigerungen der Stromrechnung um 10 bis 20 Prozent“, sagte DIHK-PrĂ€sident Peter … Weiter

Verband der Energiebranche: Warnung vor höheren Strompreisen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Energiebranche warnt im Zuge der Haushaltskrise vor steigenden Strompreisen. Ohne einen Bundeszuschuss zu den Übertragungsnetzentgelten wĂŒrden die Endkundenpreise deutlich steigen, sagte Kerstin Andreae (Foto), Vorsitzende der HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), der Deutschen Presse-Agentur. Eine bezahlbare … Weiter

Energiedebatte im Landtag / Kleemann: BrĂŒckenstrompreis auch fĂŒr kleinere Unternehmen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Landtag von Sachsen-Anhalt debattiert ĂŒber die EinfĂŒhrung eines Industriestrompreises. Juliane Kleemann (Foto), energiepolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt sagt: „Sachsen-Anhalt ist Industrieland und muss Industrieland bleiben. Die Energiepreise, vor allem nach dem kriegerischen Akt Russlands auf die … Weiter

Spahn: Die dauerhaft hohen Strompreise gefÀhrden den Standort Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

CDU/CSU-Fraktion will Steuern auf Strom auf Minimum senken Die CDU/CSU-Fraktion beantragt am Freitag im Deutschen Bundestag (Top ZP 10,11), die Stromsteuer auf das europarechtlich zulĂ€ssige Minimum von 1 Euro je Megawattstunde fĂŒr private Verbraucher und 0,5 Euro je Megawattstunde bei … Weiter

Deutschlands Stadtwerke erwarten dauerhafte Verdoppelung der Gas- und Stromtarife

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VKU-HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Liebing wehrt sich gegen Mondpreis-VorwĂŒrfe und warnt vor „GlĂŒcksrittern auf dem Energiemarkt“ – Discounter könnten Energiewirtschaft „ruinieren“ OsnabrĂŒck (ots). Deutschlands Stadtwerke erwarten eine dauerhafte Verdopplung der Gas- und Stromtarife fĂŒr Endkunden. Angesichts gesunkener Großhandelspreise „wollen natĂŒrlich auch die Stadtwerke … Weiter

Bundesrat stimmt Preisbremsen fĂŒr Strom, Gas und WĂ€rme zu / Willingmann begrĂŒĂŸt weitreichende Entlastungen fĂŒr private Haushalte und Unternehmen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der Bundesrat hat am Freitag den von der Bundesregierung geplanten Preisbremsen fĂŒr Strom, Gas und WĂ€rme zugestimmt. Damit Energie bezahlbar bleibt, erhalten private Haushalte sowie kleine und mittlere Unternehmen ab dem kommenden Jahr eine monatliche Gutschrift auf ihre Gas- … Weiter