Erstes interdisziplinÀres Gesundheitsforum in Schönebeck

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Forum bringt Akteure aus dem Gesundheitssektor zusammen, um gemeinsam Lösungen fĂŒr eine bessere Gesundheitsversorgung einer Region zu diskutieren Wie können Akteure aus unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens gemeinsam die Patientenversorgung ihrer Region optimieren? Diese Frage steht im Fokus des ersten interdisziplinĂ€ren … Weiter

Magdeburger Ärztenachwuchs in die Zukunft verabschiedet

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

139 Absolventinnen und Absolventen der Medizinischen FakultĂ€t Magdeburg feiern ihren erfolgreichen Studienabschluss Die Medizinische FakultĂ€t der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg verabschiedete am 19. Dezember 2024 139 neue Ärztinnen und Ärzte ins Berufsleben. Zusammen mit dem Sommerjahrgang haben in diesem Jahr insgesamt 169 … Weiter

Willingmann bei Einweihung von nachhaltiger Multifunktions-Sportanlage an Uni Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Sport frei! hieß es heute an der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg: Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat gemeinsam mit Rektor Prof. Dr. Jens Strackeljan und Kanzlerin Angela Matthies eine neue Multifunktionssportanlage auf dem Unicampus offiziell eröffnet. Der ehemalige Tennisplatz erhielt ein strapazierfĂ€higes Bodensystem sowie ein rund 1.400 Quadratmeter … Weiter

MagdeMINT-MĂ€dchen-Workshop am 12. Dezember: Wir spalten Wasser

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 12. Dezember können 10- bis 16-JĂ€hrige MĂ€dchen im Rahmen der MagdeMINT-MĂ€dchen-Workshop-Reihe alles ĂŒber Wasserstoff als EnergietrĂ€ger der Zukunft lernen. Bei dem Workshop von 16.00 bis 18.30 Uhr im GebĂ€ude 11.2 (Studierendenwerkstatt) auf dem Campus der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t gibt es … Weiter

Willingmann: Sachsen-Anhalts Hochschulen ziehen nach Corona-Pandemie wieder mehr StudienanfÀnger aus dem Ausland an

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In Sachsen-Anhalt haben sich zum Wintersemester 2024/2025 wieder mehr junge Menschen an den Hochschulen des Landes fĂŒr ein Studium eingeschrieben. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes stieg die Zahl der Erstsemester im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 300 auf 7.351 (+4,3%). … Weiter

Raus aus der Schule und rein in die Medizin

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Donnerstag, den 28. November 2024, findet von 16:00 – 18:00 Uhr die Online-Infoveranstaltung „Raus aus der Schule und rein in die Medizin“ statt. Das Angebot des Ministeriums fĂŒr Bildung des Landes Sachsen-Anhalt, der KassenĂ€rztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt und der Ärztekammer … Weiter

Demenzforschung: Teilnehmende fĂŒr Studie ab 79 Jahren gesucht

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Neurowissenschaftler:innen des Deutschen Zentrums fĂŒr Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) untersuchen aktuell in Kooperation mit dem Institut fĂŒr Kognitive Neurologie und Demenzforschung der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg die GehirnaktivitĂ€t bei der AusfĂŒhrung verschiedener GedĂ€chtnis- und Navigationsaufgaben. FĂŒr diese Studie werden derzeit noch Senioren … Weiter

BlutgefĂ€ĂŸe als SchlĂŒssel zu wirksameren Krebsimmuntherapien

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Forschungsteam der UniversitĂ€ten Uppsala und Magdeburg erhĂ€lt renommierten ERC Synergy Grant, um Immuntherapien gegen Krebs noch wirksamer zu machen. Magdeburg. Ein internationales Forschungsteam der UniversitĂ€ten Uppsala (Schweden) und der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg hat den Synergy Grant des EuropĂ€ischen Forschungsrats (ERC) erhalten … Weiter

Prof. Dr. Christoph Lohmann wird 2025 neuer PrĂ€sident der Deutschen Gesellschaft fĂŒr OrthopĂ€die und Unfallchirurgie

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Direktor der OrthopĂ€dischen UniversitĂ€tsklinik Magdeburg ĂŒbernimmt die Leitung der Fachgesellschaft mit rund 10.200 Mitgliedern Magdeburg. Prof. Dr. med. Christoph Lohmann, Direktor der OrthopĂ€dischen UniversitĂ€tsklinik an der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg, wird ab Januar 2025 das Amt des PrĂ€sidenten der Deutschen Gesellschaft fĂŒr … Weiter

Mittelalterexpertin Prof. Dr. Hedwig Röckelein mit dem Eike-von-Repgow-Preis 2024 ausgezeichnet

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Eike-von-Repgow-Stipendiatin 2025 ist Nachwuchswissenschaftlerin Jana Kröning Magdeburg. Der von der Landeshauptstadt Magdeburg und der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg gemeinsam gestiftete Eike-von-Repgow-Preis fĂŒr das Jahr 2024 ist heute feierlich in der Johanniskirche an die deutsche Historikerin Prof. Dr. Hedwig Röckelein aus Göttingen verliehen … Weiter