Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt: Ostbeauftragte warnt vor AfD

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Elisabeth Kaiser (Foto), hat vor einer Regierungsbeteiligung der AfD in Sachsen-Anhalt nach der Landtagswahl gewarnt. „Die BĂĽrgerinnen und BĂĽrger sollten sich bewusst machen, welche Gefahren ein solcher Wahlausgang mit sich brächte“, sagte die SPD-Politikerin dem RND. … Weiter

REICHINNEK: „NatĂĽrlich war die DDR kein Sozialismus!“ Jörges verteidigt Linken-Chefin! | MEINUNG

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der aktuellen Ausgabe von „Meine Welt – Meine Meinung“ analysiert Hans-Ulrich Jörges die jĂĽngsten Entwicklungen rund um Donald Trump, die Rolle der US-Justiz, das Ausscheiden von Porsche aus dem DAX und die politische Krise in Frankreich. Im Fokus stehen … Weiter

„Gefährdet Hunderttausende Jobs“: Söder will Verbrennerverbot kippen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

CSU-Chef Markus Söder hat erneut gefordert, das ab 2035 geplante EU-Verbrennerverbot zu kippen. Das gefährde „Hunderttausende Arbeitsplätze“, sagte er der „BamS“. „Der Verbrenner hat mit E-Fuels und neuen Technologien Zukunft.“ Das Auto sei „das Herz“ der deutschen Wirtschaft – ohne … Weiter

DEUTSCHLAND: Rekord-Umfrage für AfD! Experte mit harter Analyse zum Höhenflug

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In ihrem jĂĽngsten Umfrage-Höhenflug hat die AfD auch im ZDF-„Politbarometer“ einen Rekordwert erreicht. Die AfD gewann in der am Freitag veröffentlichten Umfrage im Vergleich zum August zwei Prozentpunkte hinzu und kam auf 25 Prozent – so viel wie nie zuvor … Weiter

SPD wählt Willingmann zum Spitzenkandidaten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die SPD Sachsen-Anhalt hat Umweltminister Armin Willingmann zum Spitzenkandidaten fĂĽr die Landtagswahl 2026 gewählt. Der 62-Jährige erhielt beim Landesparteitag in Quedlinburg 99 Prozent der Stimmen. Es gab eine Enthaltung. Willingmann war der einzie Kandidat. Bundesparteichef Lars Klingbeil sagte vor den … Weiter

Bürgergeld-Debatte: VdK-Präsidentin wirft Merz Populismus vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bentele kritisiert Fokus auf „wenige Komplettverweigerer“ – „Niemand stellt Menschen mit Behinderung ein“ OsnabrĂĽck (ots) – VdK-Präsidentin Verena Bentele hat die Forderung von Bundeskanzler Friedrich Merz, beim BĂĽrgergeld zehn Prozent der Ausgaben zu sparen, scharf kritisiert. „Es ist Populismus, sich … Weiter

Gutverdiener: Bas will höhere Sozialbeiträge

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) plant Medien zufolge höhere Sozialbeiträge fĂĽr Gutverdiener. Einem Verordnungsentwurf ihres Ministeriums zufolge, ĂĽber den das Portal Politico berichtet, soll die Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung 2026 auf 8.450 Euro steigen. In diesem Jahr liegt der Wert … Weiter

TÜBINGEN: Proteste gegen AfD! So lief das Streitgespräch zwischen Boris Palmer und Markus Frohnmaier

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Buhrufe, Sprechchöre und laute Sirenen: Das Streitgespräch zwischen TĂĽbingens OberbĂĽrgermeister Boris Palmer (parteilos) und AfD-Landeschef Markus Frohnmaier ist zu Beginn von längeren Störungen ĂĽberschattet worden. Die Polizei fĂĽhrte nach eigenen Angaben 30 Störer aus der Halle – und sprach Platzverweise … Weiter

KUBICKI-Kolumne: Linke PlĂĽnderungsfantasien

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Wolfgang Kubicki (Foto) schrieb fĂĽr Cicero Online folgende Kolumne: Mit Neid macht die politische Linke in Deutschland schon immer gerne Politik. Ein kleines, aber anschauliches Beispiel ist ein Tweet von Ricarda Lang in dieser Woche, in dem sie eine … Weiter

NACH REICHINNEK-EKLAT: Zwischen Sozialismus und Systemwechsel! – „Die Linke wird radikaler“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Linken-Politikerin Reichinnek sorgt seit Tagen fĂĽr Aufsehen durch ihr Stern-Interview. Dort frischt sie abermals die linke Leier auf, dass „die DDR kein Sozialismus“ gewesen sei. Zudem legt sie nach, man mĂĽsse das „kapitalistische Ausbeutungssystem“ ĂĽberwinden. WELT-Historiker Hubertus sieht zunehmend … Weiter