Koalitionsfraktionen wollen Sanierung der Harzmensa in Halle unterstützen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Abgeordnete einigen sich im Wissenschaftsausschuss auf Sonderzuschuss für Studentenwerk Für die Sanierung der Harzmensa in Halle soll der Landtag im kommenden Jahr 500.000 Euro aus dem Landeshaushalt bereitstellen. Darauf haben sich Abgeordnete der Koalitionsfraktionen im Ausschuss für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz … Weiter

Haushaltsverhandlungen im Umweltausschuss / Aldag (Grüne): Schlag ins Gesicht für alle Naturschützende

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Auch nach der abschließenden Sitzung des Umweltausschusses zum Haushalt bleiben die Kürzungen für den Naturschutz bestehen. Das ist ein herber Schlag ins Gesicht aller Naturschützenden im Land Sachsen-Anhalt. „Mit unseren umfangreichen Änderungsanträgen haben wir versucht, die knappen zur Verfügung stehenden … Weiter

Mehr Fachkräfte für KITAS / Gensecke (SPD): Wichtige Schritte zur Stärkung der frühkindlichen Bildung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der Sozialausschuss hat heute einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der frühkindlichen Bildung in Sachsen-Anhalt gemacht. Mit den geplanten Änderungen im Kinderförderungsgesetz (KiFöG) werden dringend notwendige Entlastungen für Fachkräfte und Familien auf den Weg gebracht. „Eine qualitativ hochwertige frühkindliche Bildung ist … Weiter

Bundestagswahl 2025: mindestens 59,2 Millionen Wahlberechtigte

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Sollte im Falle der Auflösung des Deutschen Bundestages die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag wie erwartet am 23. Februar 2025 stattfinden, werden nach einer auf dem Zensus 2022 basierenden Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Bundesgebiet voraussichtlich mindestens 59,2 Millionen … Weiter

Auskunft zur Northvolt-Krise: Wagenknecht-Forderung an Habeck

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wegen der Finanzkrise beim schwedischen Batteriehersteller Northvolt verlangt BSW-Chefin Wagenknecht eine Erklärung von Wirtschaftsminister Habeck. Der mögliche Schaden von bis zu 620 Millionen Euro sei angesichts der Haushaltsprobleme dramatisch, sagte sie. Das angeschlagene Unternehmen, das eine Fabrik bei Heide in … Weiter

Forsa Aktuell: Vertrauen in Ukraine-Politik: Scholz und Merz fast gleichauf / Taurus-Lieferungen weiter umstritten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wem vertraut man mehr in der Ukraine-Politik? Laut aktuellem RTL/ntv-Trendbarometer liegen Bundeskanzler Olaf Scholz und Oppositionsführer Friedrich Merz bei der deutschen Bevölkerung in dieser Frage nahezu gleichauf. 32 Prozent trauen eher Olaf Scholz zu, die richtigen Entscheidungen zu treffen, 31 … Weiter

Nach Bundestagswahl: Esken erwartet Ausscheiden der FDP

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

SPD-Chefin Saskia Esken rechnet mit dem parlamentarischen Aus für die FDP. „Ich gehe nicht davon aus, dass die FDP dem nächsten Bundestag angehört“, sagte sie RTL/n-tv. Eine erneute Zusammenarbeit mit dem früheren Koalitionspartner FDP wollte sie auf Nachfrage aber nicht … Weiter

BSW fordert Aussetzen von VW-Dividende für mindestens fünf Jahre / Parteichefin Wagenknecht: Vorstandsgehälter halbieren – Versagen der Weil-Regierung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Osnabrück (ots) – Anlässlich der Warnstreiks bei Volkswagen fordert BSW-Chefin Sahra Wagenknecht Niedersachsens Landesregierung auf, Druck auf den VW-Vorstand auszuüben, mindestens für fünf Jahre auf die Hälfte des Gehalts zu verzichten. „Vorstände, die diesen Beitrag verweigern, sollten das Unternehmen verlassen“, … Weiter

„Mietenstopp für sechs Jahre“: Linke will Mieterhöhungsverbot

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Linke fordert angesichts steigender Mieten ein gesetzliches Verbot von Mieterhöhungen. „Als Sofortmaßnahme braucht es einen Mietenstopp für sechs Jahre. Hiermit werden Mieterhöhungen ausgeschlossen“, heißt es in einem Positionspapier des Linken-Co-Chefs Jan van Aken und der Wohnungspolitik-Expertin der Partei, Caren … Weiter

Debatte um „D-Day“-Papier: Lindner wendet sich an Bürger

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der Debatte um ein bekanntgewordenes FDP-Strategiepapier zum Bruch der Ampel-Koalition hat sich FDP-Chef Christian Lindner an die Bürger gewandt. In einer Videobotschaft sagte er: „Gegenwärtig wird über die Deutung des Ampel-Aus gerungen. Es ist eine Machtauseinandersetzung.“ Fehler der FDP, … Weiter